Archiv > Development
Kernel
jr!:
das soll aber das sein was bei suse den ladebalken zeigt .. laut ubuntu und suse forums ... die install saugt ja auch nen suse src.rpm un dinstalliert das ganze, also das ebuild. ich generiere das grad mal zuhause auf der vmware nch und schaue wieso es nicht geht.
greets jr
jr!:
Ich habe heute herausgefunden warum der grafische Bootloder nicht geht, es liegt als erstes mal nicht an der install ... lediglich in der /boot/grub/menu.lst muss was geändert werden ... der ladebalken für den kerneloader ist so ne sache ... ich hab dazu expliziet nichts gefunden nur das es bei Installtionscds immer so ist ... es wird auch beschrieben wie dies zu ändern geht kann das aber nicht auf grub und festplatte übertragen.
Ich denke das es nur mit syslinux zusammen funktioniert da auch ne Suse10 komplettinstall diesen ladebalken nicht anzeigt. Syslinux auf nem festplatten system ist aber ne tortur und ausserdem irgendwie nicht dafür ausgelgt,
in der common.inc in dem theme steht auch etwas über die progressbar darüber wie er die kernelgrösse herrausfindet und die bytes in % umrechnet ... ich denke mal das es damit zusammenhängt ob der kernel eventuell noch gzippt ist?!?
Das würde erklären wieso es nihct funktioniert da unser kernel ja roh ist.
nach 3h recherchen über dieses thema hab ich keine lust mehr :D
greets derweil jr
clausmuus:
Hi jr!,
wenn das nur bei syslinux (isolinux) so nen Ladebalken gibt, verzichte ich auch gerne. Den Loader hatte ich früher für die MLD verwendet. Ich möchte aber ganz bestimmt nicht zu dem zurück :)
Ich werde nun erst mal schauen ob Du den bootsplash patch erfolgreich im Kernel verankert hast.
Claus
detlef:
Hi,
also ich persönlich brauche da weder Ladebalken noch schöne Bildchen.
Klar, ist was für´s Auge, aber die wenigsten haben wohl nen Monitor an
ihrem VDR (ausser zur Installation). Ausserdem will ich damit TV sehen und aufnehmen und mir nicht
ewig den Ladebalken ansehen.
Syslinux auf HD ist eigentlich kein Problem, aber mit dem Reboot für die Timer
Programmierung wirds dann nen Problem geben.
Gruss
Detlef
jr!:
--- Quote --- Hi jr!,
wenn das nur bei syslinux (isolinux) so nen Ladebalken gibt, verzichte ich auch gerne. Den Loader hatte ich früher für die MLD verwendet. Ich möchte aber ganz bestimmt nicht zu dem zurück :)
Ich werde nun erst mal schauen ob Du den bootsplash patch erfolgreich im Kernel verankert hast.
Claus
--- End quote ---
kernelimage ist noch in arch/kernel/boot/ oder so ...
wollte kein make install machen da war doch was mit dem grub dann immer nicht so wie es sollte ...
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version