Archiv > Development

Kernel

(1/3) > >>

clausmuus:
Hi jr!,

Im nächsten Schritt (wenn der neue Kernel läuft) kannst Du ja mal versuchen alles unnötige (erscheinende) im Kernel zu deaktivieren. Ich denke dabei an irgendwelche Exotische Hardware die schon sein Jahren nicht mehr zu haben, oder die für ne Media Zentrale irrelevant ist.

Claus

jr!:
nicht schlecht wäre wenn ihr mal ein paar der sachen aufzählt die darunter fallen, ich kenn auch nihct alle hardware ... das meisste vom kernel ausser chipsatztreiber,fstreiber,usb un cdrom liegt dann als module vor ist also bei bedarf nachladbar ... ansonsten ändert man die grösse und startzeit nicht grossartig.

greets jr

jr!:
Werd ich mit dem SVN auch betroffen wenn ich neue Kernelversionen für die mld machen will ?!
Wenn ja was muss ich beachten ?!

clausmuus:
Hi jr!,

ne, den Kernel betrifft das nicht. Lediglich wenn Du den testen willst, bitet es sich an, das Du die MLD auscheckst und den in der Makefile.config einträgst. Dann kannst Du den ganz bequem in der VMware testen. Beachten musst Du nur, dass das VMware image auf mein iso-Image zeigt. Das musst Du also für nen Test ändern, bzw. Dir nen eigenes VMware Image erstellen.

Claus

jr!:
so der 2.6.19.7-mld läuft ich mach mich jetzt an den splash ...

@ claus die Bootparameter vga kannst du zukünftig weg lassen, der kernel ist mit fb-tng kompiliert standardauflösung 800x600@60hz

mit video=vesafb:1024x768-32@60 kann man die auflösung verändern, du kannst auch weiterhin vga verwenden 800x600-24@60 ist z.B. vga=789

640x480    800x600    1024x768    1280x1024    1152x864    1600x1200
8 bit    769   771   773   775   353   800
15 bit    784   787   790   793   354   801
16 bit    785   788   791   794   355   802
24 bit    786   789   792   795      803

siehe hier die tab.

PS: denkst du ich weiss wieso ich dieses fbsplash im kernel nicht aktivieren kann, der kernel ist gepatcht vesafb ist aktiviert nur die option [ ] support for fb-splash gibts nicht ... krieg hier gleich graue haare *gg

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

Go to full version