[1] MLD-6.x / General / Erfahrungen mit der sundtek dual dvb usb
 

Offline ThomasP

  • Member
  • **
  • Posts: 62
    • View Profile
Erfahrungen mit der sundtek dual dvb usb
« on: October 15, 2025, 19:40:14 »
Hallo,

ich habe in mehreren Threads über den sundtek gelesen und dass ihr hier und da mal Treiber usw. angepasst habt. Grundsätzlich dort aber nichts gefunden, dass es grundsätzlich irgendein ein Problem mit diesem Empfänger geben könnte. Ich habe den sundtek schon mit der MLD5.5 im Betrieb gehabt und dort immer das Problem gehabt, dass er 1-3 Wochen lief und dann nicht mehr. Dann half in der Regel ein Restore eines älteren Snapshots und nach einen Neustart war auch der Sundtek wieder aktiviert (LEDs an). Irgendwann die letzten Wochen habe ich mich entschlossen auf die MLD6 zu wechseln und habe jetzt die MLD 6.5.0 installiert. (x86 System). Auch das lief ca. 2-4 Wochen durch, bis die sundtek nicht mehr gefunden/initialisiert wurde. Auch nach Neustarts nicht. Es kommt im log immer "no dvb device found" oder ähnlich. Ich habe mal alle Kabel abgezogen und wieder angesteckt ein paar Neustarts gemacht und jetzt scheint die wieder da zu sein. LEDs an. Bildschirmbild da.

Ich habe dadurch grundsätzlich  die Hardware/den sundtek-empfänger oder das externe Netzteil in Verdacht, aber bevor ich mir ein Ersatz beschaffe, wollte ich mal grundsätzlich rumfragen, wie die Erfahrungen mit diesem Empfänger sind und ob ich besser auf einen anderen Hersteller wechsel sollte.

Für den Fall, dass ich wechseln möchte, ist die Frage, welcher Empfänger kompatibel wäre. Geht grundsätzlich alles was für die 5.5 geht auch für 6.5? Einträge für die 6er sind hier ja nicht vorhanden.
https://www.minidvblinux.de/wiki/mld/tv-karten_uebersicht/tv-karten
MLD 6.5.0 - Sundtek Twin USB Sat - 8GB RAM - 512GB HDD - HP ProDesk 600 G2 + Kodi Clients (Pi + FireTV) per VNSI

Offline sundtek

  • Newbie
  • *
  • Posts: 47
    • View Profile
Erfahrungen mit der sundtek dual dvb usb
« Reply #1 on: October 16, 2025, 20:24:46 »
Hi,

was zeigt denn "dmesg" auf dem System an?
oder mediaclient -e wenn der Tuner nicht gefunden wird?

Wenn Du Interesse an Remote Support hast, wir haben auch einen Discord Chat:
https://discord.gg/AR5QJhyNnw

Wenn das LED aus ist, wird auf den Tuner nicht zugegriffen, dann befindet sich der Tuner quasi im Standby.

Mal in's Blaue geschossen, USB Autosuspend?

/sys/module/usbcore/parameters/autosuspend
Wenn dort 2 steht könnte es das Problem sein.
« Last Edit: October 16, 2025, 20:53:17 by sundtek »

Offline ThomasP

  • Member
  • **
  • Posts: 62
    • View Profile
Erfahrungen mit der sundtek dual dvb usb
« Reply #2 on: October 19, 2025, 10:11:58 »
Hallo sundtek,

die beiden Befehle führe ich das nächste mal aus, sobald der Empfänger in der MLD wieder weg ist.

Autosuspend steht tatsächlich auf 2.

Ich würde dann im /boot/syslinux/syslinux.cfg den Parameter usbcore.autosuspend=-1 bei beiden Menüeinträgen setzen?
MLD 6.5.0 - Sundtek Twin USB Sat - 8GB RAM - 512GB HDD - HP ProDesk 600 G2 + Kodi Clients (Pi + FireTV) per VNSI

Offline sundtek

  • Newbie
  • *
  • Posts: 47
    • View Profile
Erfahrungen mit der sundtek dual dvb usb
« Reply #3 on: October 19, 2025, 10:43:58 »
Wahrscheinlich, welches System verwendest Du?

HP ProDesk 600 G2

Die übliche vorgehensweise ist, erst reproduzieren - wenn ein Problem auftritt uns diverse Logfiles liefern oder Remote Zugriff bereitstellen damit wir rausfinden können was los ist. Im letzten Schritt können wir notwendige Änderungen oder Workarounds für das jeweilige System dann im Treiber verankern.

Online clausmuus

  • Administrator
  • Expert Member
  • ********
  • Posts: 21023
    • View Profile
    • ClausMuus.de
Erfahrungen mit der sundtek dual dvb usb
« Reply #4 on: October 19, 2025, 12:46:06 »
Hallo,
es gibt bei der MLD die Möglichkeit einen SSH Zugriff für Remote Unterstützung frei zu schalten. Der könnte auch von Sundtek verwendet werden. Sollte interesse bestehen, würde ich Sundtek beschreiben wie dieser genutzt werden kann.
Für denjenigen der die Freigabe aktiviert ist zu bedenken, dass der Support Leistende dann Zugriff auf ein System im heimischen Netzwerk erhält. Ein gewisses Maß Vertrauen muss also gegeben sein.
MLD 5.5 - Raspberry PI - 7" Touch TFT - Squeeze Play
MLD 6.5 - lirc yaUsbIR - 4 x DD-Sat - Intel N100M - 4GB RAM - 64GB SSD + 12TB HDD + 22TB HDD - Lian Li PC-C37B - Samsung LE40A559

[1] MLD-6.x / General / Erfahrungen mit der sundtek dual dvb usb
 



Users Online Users Online

0 Members and 1 Guest are viewing this topic.