Hi Martin,
ich flashe das MLD NetInstall Image i.d.R mit Rufus, habe aber auch schon den RPI-Imager getestet.
Soweit ich dich verstanden habe, gibt es ja mit dem geflashten MLD Image kein Boot-Problem.
Das Problem gibt dann mit einer auf SD-Karte installierten MLD 6.5 die nach der Installation nicht bootet.
Ist schon echt seltsam das Verhalten deines RPI4.
Ich habe hier 2 RPI4 (2GB und 4GB) mit MLD 6.5 im Einsatz, wo ich diesen Rainbow Screen noch nie gesehen habe und eine auf SD-Karte oder USB-Stick installierte MLD 6.5 immer problemlos bootet.
Die letzten Installations Tests hatte ich mit der 2 GB Version gemacht.
Bei beiden ist jedoch noch der ursprünglich Bootloader von 2023 installiert.
Beide sind in einem Argon One Gehäuse mit normalen HDMI Anschlüssen verbaut.
Die liefen immer nur mit MLD und ich hatte nie das Raspberry OS installiert um das eeprom upzudaten.
Bei beiden Systemen lief außer der MLD 6.4 und 6.5 vorher schon die MLD 5.5 testing ohne Probleme.
Du könntest daher mal testen, wie sich die MLD 5.5 bei deinem RPI verhält.
Ich habe hier aber noch einen RPI4 mit 2Gb in einem Gehäuse mit Micro-HDMI Anschlüssen, den ich anderweitig verwendet hatte aber auch noch nie ein Bootloader Update gemacht hatte.
Habe da gerade mal MLD 6.5 von USB auf die interne SD-Karte installiert, was problemlos funktioniert hat.
Bei diesem RPI werde ich jetzt mal ein aktuelles RPI-OS auf SD installieren und ein eeprom-Update auf die aktuelle Bootloader Version machen.
Gruß
Klaus