MLD-5.x > x86 Systeme (PC)
Welche MLD-Version soll ich nehmen?
omm:
Hi,
das Problem mit der IP habe ich jetzt für mich mit der Fritzbox gelöst, in dem ich dort für den MLD die 192.168.0.8 festgelegt habe.
Ich habe allerdings aktuell noch weitere Sachen.
1. der Start des installierten MLD dauert ca. 2 Minuten 30 Sekunden bis ein Bild kommt. Kann man das verkürzen?
Das sieht für mich so aus, als ob da eine Firmware aus dem Netz geladen werden soll...
2. da der USB-Tuner keine Fernbedienung hat, versuche seit ein paar Tagen mit einem FLIRC 2nd Gen. eine brauchbare Bedienung hinzubekommen.
Leider nimmt der MLD scheinbar nur jeden 2. Tastendruck der programmierten Fernbedienung an. Auch am Desktop mit debian 12 habe ich das gleiche Verhalten.
Muß ich am MLD vlt. noch etwas einstellen, damit jeder Tastendruck genommen wird?
Anbei lade ich gleich mal die Ausgaben von dmesg und journalctl hoch.
Ich hoffe, jemand kann mir helfen
Vielen Dank im voraus.
Gruß
Olli
kuro13:
Hast du schon in der Flirc Software unter File die verschiedenen Einstellunge ausprobiert?
omm:
was den Flirc betrifft habe ich folgendes gemacht:
auf meinem Desktop habe ich die neuesten tar.gz heruntergeladen (Flirc-3.27.16).
mit "sudo ./Flirc" gestartet
dann habe ich die Tasten zugewiesen
aus dem Menü "Controllers" habe ich "full keyboard" gewählt.
das Ganze habe ich mit einer Fernbedienung von Technisat und einer von TechnoTrend ausprobiert.
bei beiden habe ich das beschriebene Problem
unter "file" in der Flirc Software wäre ja nur "advanced" interessant, oder?
(Firmware ist 4.10.5)
da hatte ich mal unter "recording mode" auf "long press" umgestellt
Dann kam aber eine Fehler-Meldung von wegen 2. Button programmieren und so
Dann bliebe noch "Macro"; sollte ich das mal probieren?
kuro13:
Ich habe die gleiche Software auf MaxOS und habe ca. im Oktober 24 damit herumgespielt und Verbesserungen bei MLD 5.5 bemerkt. Ich habe aber die 1. Version bei mir herumliegen.
Ich werde morgen auf einer USB Installation von 6.5 (backup) probieren. Die backup Möglichkeit bei MLD ist einfach genial.
Olmimoe:
--- Quote from: omm on February 21, 2025, 18:11:07 ---
2. da der USB-Tuner keine Fernbedienung hat, versuche seit ein paar Tagen mit einem FLIRC 2nd Gen. eine brauchbare Bedienung hinzubekommen.
Leider nimmt der MLD scheinbar nur jeden 2. Tastendruck der programmierten Fernbedienung an.
--- End quote ---
Hi,
das hatte ich hier auch. Meine Lösung: Die Tasten immer 2x hintereinander programmieren. Also z.B. TAB auf die FB Menütaste programmieren und dann das ganze direkt noch einmal.
Grüße,
Olmimoe
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version