MLD-6.x > General
MLD 6.5 VNSI-Server - Clients Verbindung nicht möglich
Frog:
@Claus
Nein also Ausfälle wie du sie beschreibst hatte ich bis jetzt nicht. Lediglich wird die günstige m.2 SSD nicht erkannt weshalb ich die Installation erst einmal auf eine SATA SSD gelegt habe. Allerdings lief der Rechner auch noch nicht richtig um zu testen.
@Herbert
Was ich noch vergessen hatte zu schreiben. Ich hatte auch einmal KODI auf dem Server installiert um zu schauen wie es sich auf dem Selben Rechner verhält und mit der lokalen IP im VNSI-Plugin hat sich der PVR-Manager verbunden.
Werde dein Tipp versuchen. Heute allerdings nicht mehr.
herb01:
ja, das ist so, mit der 127.0.0.1 funktioniert VNSI auf demselben Server. Aber halt nur da...
clausmuus:
Ich habe das Paket um die Config ergänzt.
Frog:
So, ich habe die Pakete geprüft und es wurde auch eine Aktualisierung für das VNSI-Plugin angezeigt. Leider hat dies das Problem nicht behoben.
Habe dann das Plugin nochmal deinstalliert und neu installiert = keine Verbesserung.
Anschließend habe ich noch die Paketquelle auf "claus" gestellt und auch nochmal neu installiert = keine Verbesserung.
Komischerweise kam ich auch nicht von meinem Windowsrechner über den Explorer auf den Server um die config-Datei zu prüfen bzw. anzulegen.
Sollte ich vielleicht das System nochmal neu aufsetzen um Fehler durch das herumprobieren auszuschließen?
clausmuus:
Hi,
die config Datei hatte den falschen Namen. Es gibt schon ein Update für die x86'er Plattform.
Ein Zugriff per Windows Explorer ist meines Wissens per Voreinstellung nicht möglich. Du kannst aber das Paket filebrowser installieren, dann kommst Du bequem per Webif an alle Dateien heran. Was nötig ist um per Explorer zugriff zu haben, weiß ich nicht auswendig.
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version