Others > General
DVB-C der Fritzbox 6490 mit VDR nutzen?
franky:
Ich wüsste nicht, dass es für das satip-Plugin einen Shell-Befehl zur Suche des SATIP Servers gibt.
Im VDR-OSD gibt es aber ein Menü für die Einstellungen des satip Plugin, erreichbar über System - VDR-Setup - Plugins - satip.
Wenn im WbIF für den SATIP Server auto eingestellt ist, sollte hier eigentlich deine Fritzbox als Server erscheinen.
Es gibt dort auch die Möglichkeit mit der roten Farbtaste einen Scan auszulösen.
Bei einigen Skins, wie dem Standard-Skin LCARS, werden auch die vorhandenen DVB-Devices aufgelistet.
Dort sollten dann auch die Sat-IP Devices, die das Plugin als virtuelle DVB-Devices anlegt, zu sehen sein.
Auch femon kann auf diese virtuellen Tuner zugreifen.
Wie schon gesagt, ist eine passende channels.conf deines DVB-C Anbieters für dein Versorgungsgebiet nötig.
Für satip ist diese identisch mit der Kanalliste für einen HW-Tuner.
Zum Testen von satip würde ich es erst mal mit einer reinen DVB-C channels.conf versuchen.
Im WebIF unter Einstellungen - Kanalliste - Runterladen gibt es weiter unten in der Liste die Rubrik DVB-C.
Dort sind dann unter Deutschland alle Bundesländer aufgelistet und darunter alle Städte mit DVB-C Netzen.
Bei den größeren Städten gibt es dann darunter noch Kanallisten für unterschiedliche Stadtviertel.
Evtl. findest du dort eine passende Kanalliste für dein Versorgungsgebiet.
purzel:
Moin.
Danke @franky für die ausführlichen Erklärungen!
Die Plugin Einstellungen habe ich gefunden, das mit dem Scan macht aber nichts sichtbares. Ich vermute, dass noch irgendwas (nach)installiert werden muss?
Der testweise aktivierte Skin LCARS zeigt mir auch 5 Empfänger - wie von Dir prophezeit. Ich habe in /dev/dvb aber nur EINEN Eintrag: adapter0 - müssten da nicht auch FÜNF sein?
Du schreibst ich soll mit einer reinen DVB-C channels.conf versuchen - Heißt das, dass - falls es später mal funktioniert - ich eine kombinierte (DVB-S und DVB-C) channels.conf haben kann??
Eine im Moment noch etwas größere Hürde dürfte die Auswahl einer zu meinem Wohngebiet passenden channels.conf zu sein; meinen Ort finde ich natürlich nicht (zu klein) und zu welchem Gebiet ich nun wirklich gehöre weiß wohl nur Vodafone... ::) Die Liste die ich oben erwähnte habe ich intuitiv gewählt, weil Göttingen immerhin "so halbwegs" in der Nähe ist. Hannover aber auch. Hm.
{später}
Ah, anscheinend ist Göttingen richtig; ich fand https://helpdesk.vodafonekabelforum.de/sendb/belegung.html und habe mich da durchgeklickt.
Ich werde nachher berichten...
purzel:
Schade, es hat mit beiden Listen für Göttingen nicht funktioniert.
Der obere der beiden "Empfangsbalken" am "Tuner" war jeweils etwa halb gefüllt, der Untere leer.
Wo(mit) mache ich nun weiter?
BTW: Was genau bedeuten in der Kanalliste Buchstaben zwischen Kanalnummer und Sendername (z.B. "R" oder "XR")?
{später}
Ja cool! Auf o.g. Seite gibt es, gaaanz runter gescrollt, "exportieren für VDR" - das habe ich mal gemacht. Die dann heruntergeladene channels.conf beinhaltet den einen oder anderen funktionierenden Sender. Also habe ich mir die Mühe gemacht, die auf der Fritte mittels Sendersuchlauf (ich habe Kabel, aber ausdrücklich OHNE Fernsehen) gefundenen Sender aus der 'runtergeladenen zu extrahieren - die meisten davon funktionieren. Auch hier werden aber bei manchen die oben angefragten Buchstaben (X und R) zwischen Kanalnummer und Sendername eingefügt. Der Löwnanteil aus dem "Bouquet" (heißt das hier auch so?) "Digital Free" funzt aber nicht, vermutlich weil ich meinen Vertrag "eigentlich" ohne TV habe.
Ich betrachte das insgesamt aber schon als "ziemlich guten Teilerfolg" *thumbs up*
clausmuus:
Die genaue Bedeutung der einzelnen Parameter der channels.conf findest Du in der VDR Anleitung, bzw. im Wiki zum VDR.
gkd-berlin:
Hallo Purzel,
Ein X bedeutet: Der Sender ist verschlüsselt.
Ein R " : Es ist ein Radiosender
Ein XR " : Es ist ein verschlüsselter Radiosender
Ein T " : Es ist ein Timer gesetzt
Ein t " : Es ist ein teilweiser Timer für Vorlauf oder Nachlauf eines Timers gesetzt.
Gruß Gerhard
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version