Others > General

DVB-C der Fritzbox 6490 mit VDR nutzen?

(1/3) > >>

purzel:
Hallo alle :)

ich schreibe bewusst in diesen Bereich, weil es vermutlich einigermaßen versionsunabhängig ist: was genau muss ich machen, wenn ich (als eine Art Rückfallebene) die DVB-C Möglichkeit der Fritzbox im VDR (ohne Kodi!) nutzen möchte? Normalerweise nutze ich DVB-S via PCI(e) Karte(n).
Ich habe die VDR Plugins Sat-IP und IPTV installiert, werde aber aus deren Konfiguration nicht so wirklich schlau. Weder die zugehörigen Wiki-Seiten noch im Web gefundene Beispiele waren für mich hilfreich :( Alle Versuche bisher lieferten.... nichts außer z.T. immerhin "Kanal nicht verfügbar".
Ich habe mir zwar eine channels.conf für DVB-C besorgt, aber von der vermute ich, dass die einen "echten" DVB-C Empfänger (Karte/USB) direkt im VDR benötigt. Auch habe ich probiert (trial and error), manuell eine Senderliste (für IPTV) im Stil der channels.conf selbst zu erstellen - klappte auch nicht.
Kann mir bitte jemand helfen?
Ergänzend die Frage: ich kann im Setup (MLD 6) dem Sat-IP Plugin eine Zahl geben, hier vermute(te) ich, dass da 4 hinein muss weil die Fritte 4 Tuner hat?

TIA
purzel

P.S. bitte nicht versuchen, mir Kodi schmackhaft zu machen  8)

skippy:
Hallo Purzel,

ist schon eine Weile her, dass ich die FritzBox mit Kabelanschluss hatte. Wenn ich mich noch richtig erinnere, ist alles was du dafür brauchst Sat-IP und die korrekte channels.conf für deinen Kabelprovider. Schau mal auf den Seiten deines Kabelproviders, ob er irgendwo die benötigten Daten für die Channels.conf listet oder ob du dir inzwischen über den Sendersuchlauf der Fritzbox selbst eine erstellen kannst. Ja, die Zahl 4 für die 4 Tuner der FritzBox ist korrekt.

Viele Grüße skippy

purzel:
Moin.

Vielen Dank skippy.

Direkt bei Vodafone fand ich (natürlich!) nichts dazu. Aber eine channels.conf für meinen Wohnbereich habe ich irgendwo im Web gefunden. Im Moment findet MLD/der VDR/das SatIP Plugin die Fritzbox jedoch nicht mehr als SatIP Server (in den Einstellungen der 6.4 alpha), das ging aber in letzten letzten Tagen mal... Ich habe noch keine Ahnung, welche magischen Worte man dafür sprechen muss...

Achja, schöne Ostern übrigens :)

clausmuus:
Manchmal antworten die SatIP Server nicht schnell genug bei der Suche, dann muss man im Webif die IP von Hand eintragen. In Deinem Fall also vermutlich 192.168.178.1

purzel:
30 anstatt 178  ;)

Gibt es einen Shell-Befehl der die Suche nach einem Server anschubbst? Dann könnte ich als Mensch ja mal länger warten ...

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

Go to full version