1 ... 9 10 [11] 12 >>> MLD-6.x / General / Testbericht MLD-6.4 mit ThinkCentre M720q Tiny + Sundtek-Dual Tuner
 

Online clausmuus

  • Administrator
  • Expert Member
  • ********
  • Posts: 20225
    • View Profile
    • ClausMuus.de
Für den Automount musst Du lediglich das Paket udev-extraconf installieren.
Vermutlich funktioniert das Erstellen von Backups auf USB Sticks nicht mehr, wenn der Automounter aktiv ist.
« Last Edit: May 21, 2024, 09:17:45 by clausmuus »
MLD 5.5 - Raspberry PI - 7" Touch TFT - Squeeze Play
MLD 5.5 - lirc yaUsbIR - OctopusNet - XFX GeForce 9300 mit Intel E3200 - 2GB RAM - 12TB HDD - Lian Li PC-C37B - Samsung LE40A559

Offline gkd-berlin

  • MLD-Tester
  • Expert Member
  • ******
  • Posts: 1324
    • View Profile
Hallo,

das udev-extraconf-Paket wird fehlerlos installiert.
Ein automatisches mounten eines Sticks, in /media,  erfolgt nicht.
Ich muß weiterhin den Stick per Hand mounten.

Gruß Gerhard
Meine VDR:
Spoiler (show / hide)

Online clausmuus

  • Administrator
  • Expert Member
  • ********
  • Posts: 20225
    • View Profile
    • ClausMuus.de
Eventuell ist ein reboot erforderlich, bevor das funktioniert. Sollte das der Fall sein, kann ich Dir auch einen Befehl nennen, den Du mal versuchen kannst, um das zu aktivieren.
Bei meinen Versuchen hat das automatische Mounten eines USB Sticks it dem Paket funktioniert. Allerdings hatte ich zuvor auch andere Wege versucht. Eventuell gab's da einen Zusammenhang.
MLD 5.5 - Raspberry PI - 7" Touch TFT - Squeeze Play
MLD 5.5 - lirc yaUsbIR - OctopusNet - XFX GeForce 9300 mit Intel E3200 - 2GB RAM - 12TB HDD - Lian Li PC-C37B - Samsung LE40A559

Offline gkd-berlin

  • MLD-Tester
  • Expert Member
  • ******
  • Posts: 1324
    • View Profile
Hallo Claus,

reboot und kompletter Neustart haben nichts gebracht.

Gruß Gerhard
Meine VDR:
Spoiler (show / hide)

Online clausmuus

  • Administrator
  • Expert Member
  • ********
  • Posts: 20225
    • View Profile
    • ClausMuus.de
Ich habe das noch mal getestet. Nachdem ich das Paket udev-extraconf installiert habe, brauch ich nur noch den USB Stick einstecken, und schon wird der gemountet.
Ist der Stick beim installieren des Paketes bereits eingesteckt wird er nicht sofort gemountet, sondern erst nach einem Reboot oder erneutem Einstecken des Sticks.

Kann das mal Bitte noch jemand anders testen?
MLD 5.5 - Raspberry PI - 7" Touch TFT - Squeeze Play
MLD 5.5 - lirc yaUsbIR - OctopusNet - XFX GeForce 9300 mit Intel E3200 - 2GB RAM - 12TB HDD - Lian Li PC-C37B - Samsung LE40A559

Offline gkd-berlin

  • MLD-Tester
  • Expert Member
  • ******
  • Posts: 1324
    • View Profile
Hallo,

SW: mld-image-netinstall-genericx86-64 (240521).iso

ich habe mit dem Kommando "mount" den Stick gesucht. Er taucht hier auf:
Code: [Select]
/dev/sdb1 on /run/media/sdb1 type vfat (rw,relatime,gid=6,fmask=0007,dmask=0007,allow_utime=0020,codepage=437,iocharset=iso8859-1,shortname=mixed,errors=remount-ro)In mc finde ich ihn in /run/media/sdb1.

Backup´s erstellen geht nicht. Fehlermeldung: Keine ungenutzten Datenträger gefunden.

Gruß Gerhard
« Last Edit: May 21, 2024, 22:14:01 by gkd-berlin »
Meine VDR:
Spoiler (show / hide)

Online clausmuus

  • Administrator
  • Expert Member
  • ********
  • Posts: 20225
    • View Profile
    • ClausMuus.de
Interessant. Unter /rum/media wurde bei mir nur die CD Gemountet. Der USB Stick landet unter /media
MLD 5.5 - Raspberry PI - 7" Touch TFT - Squeeze Play
MLD 5.5 - lirc yaUsbIR - OctopusNet - XFX GeForce 9300 mit Intel E3200 - 2GB RAM - 12TB HDD - Lian Li PC-C37B - Samsung LE40A559

Offline gkd-berlin

  • MLD-Tester
  • Expert Member
  • ******
  • Posts: 1324
    • View Profile
Hallo,
Ein externer, per USB, DVD-Brenner wird nicht erkannt.
Code: [Select]
root@MLD:~# mount
proc on /proc type proc (rw,relatime)
sysfs on /sys type sysfs (rw,relatime)
devtmpfs on /dev type devtmpfs (rw,relatime,size=4003820k,nr_inodes=1000955,mode=755)
/dev/sda2 on / type btrfs (rw,relatime,space_cache=v2,subvolid=256,subvol=/@root)
tmpfs on /dev/shm type tmpfs (rw,nosuid,nodev)
devpts on /dev/pts type devpts (rw,relatime,gid=5,mode=620,ptmxmode=666)
tmpfs on /run type tmpfs (rw,nosuid,nodev,size=1603192k,nr_inodes=819200,mode=755)
tmpfs on /sys/fs/cgroup type tmpfs (ro,nosuid,nodev,noexec,size=4096k,nr_inodes=1024,mode=755)
cgroup2 on /sys/fs/cgroup/unified type cgroup2 (rw,nosuid,nodev,noexec,relatime,nsdelegate)
cgroup on /sys/fs/cgroup/systemd type cgroup (rw,nosuid,nodev,noexec,relatime,xattr,name=systemd)
bpf on /sys/fs/bpf type bpf (rw,nosuid,nodev,noexec,relatime,mode=700)
cgroup on /sys/fs/cgroup/pids type cgroup (rw,nosuid,nodev,noexec,relatime,pids)
cgroup on /sys/fs/cgroup/cpu,cpuacct type cgroup (rw,nosuid,nodev,noexec,relatime,cpu,cpuacct)
cgroup on /sys/fs/cgroup/perf_event type cgroup (rw,nosuid,nodev,noexec,relatime,perf_event)
cgroup on /sys/fs/cgroup/memory type cgroup (rw,nosuid,nodev,noexec,relatime,memory)
cgroup on /sys/fs/cgroup/net_cls,net_prio type cgroup (rw,nosuid,nodev,noexec,relatime,net_cls,net_prio)
cgroup on /sys/fs/cgroup/blkio type cgroup (rw,nosuid,nodev,noexec,relatime,blkio)
cgroup on /sys/fs/cgroup/freezer type cgroup (rw,nosuid,nodev,noexec,relatime,freezer)
cgroup on /sys/fs/cgroup/cpuset type cgroup (rw,nosuid,nodev,noexec,relatime,cpuset)
cgroup on /sys/fs/cgroup/devices type cgroup (rw,nosuid,nodev,noexec,relatime,devices)
debugfs on /sys/kernel/debug type debugfs (rw,nosuid,nodev,noexec,relatime)
tmpfs on /tmp type tmpfs (rw,nosuid,nodev,nr_inodes=1048576)
mqueue on /dev/mqueue type mqueue (rw,nosuid,nodev,noexec,relatime)
tracefs on /sys/kernel/tracing type tracefs (rw,nosuid,nodev,noexec,relatime)
configfs on /sys/kernel/config type configfs (rw,nosuid,nodev,noexec,relatime)
fusectl on /sys/fs/fuse/connections type fusectl (rw,nosuid,nodev,noexec,relatime)
tmpfs on /var/volatile type tmpfs (rw,relatime)
/dev/sda2 on /mnt/533452ae-d453-4cad-bda5-8e01610ba83a type btrfs (rw,relatime,space_cache=v2,subvolid=257,subvol=/@data)
/dev/sda2 on /data type btrfs (rw,relatime,space_cache=v2,subvolid=257,subvol=/@data)
/dev/sda1 on /boot type vfat (rw,relatime,fmask=0022,dmask=0022,codepage=437,iocharset=iso8859-1,shortname=mixed,errors=remount-ro)
tmpfs on /run/user/0 type tmpfs (rw,nosuid,nodev,relatime,size=801596k,nr_inodes=200399,mode=700)
root@MLD:~#
Ein an der gleichen USB-Buchse angesteckter Stick landet wieder in /run/media/sdb1.

Gruß Gerhard
Meine VDR:
Spoiler (show / hide)

Online clausmuus

  • Administrator
  • Expert Member
  • ********
  • Posts: 20225
    • View Profile
    • ClausMuus.de
Beim DVD Brenner hängt's vermutlich davon ab, was für ein Medium eingelegt ist. Ein MLD-Image wird möglicherweise gemountet.
MLD 5.5 - Raspberry PI - 7" Touch TFT - Squeeze Play
MLD 5.5 - lirc yaUsbIR - OctopusNet - XFX GeForce 9300 mit Intel E3200 - 2GB RAM - 12TB HDD - Lian Li PC-C37B - Samsung LE40A559

Offline gkd-berlin

  • MLD-Tester
  • Expert Member
  • ******
  • Posts: 1324
    • View Profile
Hallo,

ich habe im Moment kein MLD-IMG auf CD zur Hand, ist für mich auch unwichtig.

Eine andere Frage: Claus, kannst Du "mc" in das allgemeine IMG fest aufnehmen, sodaß es immer automatisch installiert wird?
Es würde mir ein wenig Handarbeit ersparen.

Gruß Gerhard
Meine VDR:
Spoiler (show / hide)

Online clausmuus

  • Administrator
  • Expert Member
  • ********
  • Posts: 20225
    • View Profile
    • ClausMuus.de
Hi,

ungerne, denn das wird nur von wenigen Usern verwendet. Wir wollen das Image möglichst klein halten, und nichts hinzufügen, was für die Mehrheit keinen Mehrwert bietet.
Der mc sollte aber bei den Empfohlenen Features mit aufgelistet sein. Sollte das bisher nicht der Fall sein, muss ich das noch hinzufügen.
MLD 5.5 - Raspberry PI - 7" Touch TFT - Squeeze Play
MLD 5.5 - lirc yaUsbIR - OctopusNet - XFX GeForce 9300 mit Intel E3200 - 2GB RAM - 12TB HDD - Lian Li PC-C37B - Samsung LE40A559

Offline gkd-berlin

  • MLD-Tester
  • Expert Member
  • ******
  • Posts: 1324
    • View Profile
Hallo,

ist ok. Der mc ist bei den Empfohlenen Features aufgelistet.

Gruß Gerhard
Meine VDR:
Spoiler (show / hide)

Offline gkd-berlin

  • MLD-Tester
  • Expert Member
  • ******
  • Posts: 1324
    • View Profile
Hallo,

SW: mld-image-netinstall-genericx86-64 (240524).iso

nichts Neues gefunden.

Wenn man mit der FB in "Menü->System" anwählt, kann der Menüpunkt mit der FB nicht mehr verlassen werden. Der in der obersten Zeile vorhandene "Exit-Punkt" funktioniert mit der ok-Taste nicht. Es hilft nur ein Dauerparken eines Fingers auf der Powertaste. Also niemals "Menü->System" mit der FB auswählen.

Gruß Gerhard
Meine VDR:
Spoiler (show / hide)

Online clausmuus

  • Administrator
  • Expert Member
  • ********
  • Posts: 20225
    • View Profile
    • ClausMuus.de
Danke für den Hinweis. Ich werde es überprüfen und korrigieren. Auch ein kurzes drücken der Power Taste solle zum Verlassen des Setups funktionieren.
MLD 5.5 - Raspberry PI - 7" Touch TFT - Squeeze Play
MLD 5.5 - lirc yaUsbIR - OctopusNet - XFX GeForce 9300 mit Intel E3200 - 2GB RAM - 12TB HDD - Lian Li PC-C37B - Samsung LE40A559

Offline gkd-berlin

  • MLD-Tester
  • Expert Member
  • ******
  • Posts: 1324
    • View Profile
Hallo,

ich habe versucht ein Backup zu erstellen.
Mit installiertem Paket udev-extraconf Fehlermeldung "Keine ungenutzten Datenträger gefunden". Das ist schon bekannt.

Dann das Paket udev-extraconf deinstalliert.
Der Versuch ein Backup zu erstellen, endet wieder mit der Fehlermeldung "Keine ungenutzten Datenträger gefunden".

Das System neu installiert. udev-extraconf nicht installiert. Auch hier endet der Versuch ein Backup zu erstellen mit der Fehlermeldung "Keine ungenutzten Datenträger gefunden".
Fazit: Backup erstellen geht nicht mehr.

Gruß Gerhard
Meine VDR:
Spoiler (show / hide)

1 ... 9 10 [11] 12 >>> MLD-6.x / General / Testbericht MLD-6.4 mit ThinkCentre M720q Tiny + Sundtek-Dual Tuner
 



Users Online Users Online

0 Members and 1 Guest are viewing this topic.