MLD-6.x > General

Testbericht MLD-6.x mit ThinkCentre M720q Tiny + Sundtek-Dual Tuner

<< < (23/82) > >>

gkd-berlin:
Hallo,

gibt es schon eine Möglichkeit bei einer Neuinstallation die Datenpartition nicht zu formatieren, sodaß bestehende Aufnahmen erhalten bleiben?

Gruß Gerhard

clausmuus:
Ich glaube ja, sofern Du auch die Boot und System Partitionen beibehältst. Bin mir da aber nicht ganz sicher, ob ich das wirklich vollständig umgesetzt habe, oder ob ich das bisher doch nur geplant hatte. Du solltest das aber zuvor auf einem Testsystem ausprobieren, da ich auch nicht weiß, wie umfassend das bereits getestet wurde.

gkd-berlin:
Hallo Claus,

man kann vorhandene Aufnahmen erhalten, wenn die Option "Datenlaufwerk löschen" nicht anklickt.
Das funktioniert aber nur, wenn man für System und Daten getrennte Laufwerke hat.

Ich habe einen 64GB-Stick als Datenlaufwerk eingerichtet. "fdisk -l" sagt in meinen Beispiel "/dev/sdc hat keine gültige Partitionstabelle".
In der MLD-5.1 ließ sich der Stick nicht "mounten", in der MLD-6.4 hat es funktioniert.

Ich verwende für den Testbetrieb nur eine HDD. Hier gehen vorhandene Aufnahmen immer verloren.

Gruß Gerhard

gkd-berlin:
Hallo,

SW: mld-image-netinstall-genericx86-64 (240421).iso

der Fehler bei der Wiedergabe von Aufnahmen mit Schnittmarken ist behoben. Siehe auch AW #60.
Jetzt kann man wieder genaue Schnittmarken setzen.
Weitere Neuigkeiten habe ich nicht entdeckt.

Gruß Gerhard

clausmuus:
Merkwürdig. Ich habe gerade vor ein paar Tagen den neusten VDR installiert, und seit dem hängt das Bild immer nach dem Springen um einer Minute für ein paar Sekunden. Ich hätte erwartet dass dies das selbe Problem wie bei Dir ist.

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version