MLD-6.x > General

DVB + Lirc

<< < (3/4) > >>

clausmuus:
Das muss ich mir noch mal anschauen. Es gibt auch noch ein Problem mit dem Aufwecken des PCs per Fernbedienungs-Power-Taste das ich mir auch noch anschauen muss.

clausmuus:
Hi,

ich habe die Fehler gefunden und behoben.
In 10 Minuten gibt's Updates der webif und irmp Pakete.

martins:
Hi Claus,

muß man dafür auf eine andere Paketquelle als 'nightbuild' gehen?

Gruß Martin

martins:
Hallo Claus,

ich konnte das Update inzwischen installieren. Bei meiner Nachfrage vorhin hatte ich nicht das altbewährte Rechenmuster für die Dauer von Softwareentwicklungen angewandt: sauber die Zeit ermitteln, das Ergebnis verdoppeln und dann die nächst höhere Zeiteinheit nehmen.

Ergebnis nach dem Update: Play, FastFwd und FastRew werden jetzt übernommen. Bei Record (und neu versucht zuzuweisen) User1 kommt immerhin die Meldung, daß etwas nicht funktioniert habe. Die beiden braucht man ja nicht dringend, aber ich wollt's trotzdem melden.

Einschalten klappt auch nicht, aber das geht auch mit einer normalen USB-Tastatur nicht, liegt also wohl am Mainboard. Kann man irgendwie dafür sorgen, daß er nicht komplett abschaltet, sondern sich nur schlafen legt?

Gruß Martin

clausmuus:
Hi,

record hatte ich bisher nicht getestet, da meine Fernbedienung die Taste nicht hat. Die Taste ist aber ein Sonderfall, da es sich um eine Media Taste handelt, die immer etwas schwierig sind. Da muss ich also noch mal schauen.
Und auch die Tasten User1 bis User4 sind Spezialfälle die nicht mit jedem Fernbedienungs-Empfänger oder Tastatur gehen. Dem hingegen dürften die User4 bis User7 keine Probleme machen. Mal sehen ob sich die User1 bis User4 auch noch aktivieren lassen.

Für's einschalten gibt's zwei Möglichkeiten. Die erste wäre das einschalten mit jeder beliebigen Taste, was bei Dir wohl nicht geht. Alternativ kann man den Pin 27 des RP2040 über einen 220 Ohm Wiederstand mit dem Power Button verbinden. Da drüber wird dann der PC geweckt, als wenn man die Power Taste drücken würde. https://www.mikrocontroller.net/articles/IRMP_auf_STM32_-_Bauanleitung#Minimalistischer_Aufbau_f%C3%BCr_erfahrene_Bastler
Für beides ist zu beachten, dass das im Bios eingestellt sein muss, das der USB Port auch im ausgeschalteten Zustand Spannung führen muss.

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version