MLD-5.x > x86 Systeme (PC)

[MLD 5.5] epg2vdr zu alt

<< < (2/3) > >>

clausmuus:
Ja, genau. Und Du kannst dann auch eine Installation auf den USB Stick durchführen, von dem Du das Image gebootet hast. Ansonsten gehen bei jedem Reboot alle Anpassungen wieder verloren. Nur halt nicht die Festplatte der MLD-5.5 als Installationsziel auswählen.
Du kannst bei der Installation auch das Datenlaufwerk der MLD-5.5 als Datenlaufwerk für die MLD-6 auswählen, und somit die Aufnahmen der MLD-5 weiter nutzen.

AlexRieger:
So, ich habe jetzt mal testweise MLD 6.4 auf einem Stick installiert, aber ich habe das Problem, dass ich epg2vdr nicht installieren kann. Möglicherweise stelle ich mich blöd an, aber ich hab beim Menüpunkt "Pakete" in der Suche "epg" eingegeben und dann nur vier Einträge (epgsearch, etc) bekommen, kein epg2vdr.

Kann mich jemand auf den richtigen Pfad schubsen?

Und wenn ich schon dabei bin: Wie ändert man die Netzwerkeinstellungen? Ich hab meinem normalen MLD eine feste IP Adresse gegeben und das wollte ich jetzt bei der 6er Installation auch machen, hab aber nix gefunden.

Eigentlich wird das jetzt ein MLD6 Thema...

clausmuus:
Du hast recht. Das epg2vdr Plugin haben wir für die MLD-6 noch gar nicht erstellt.
Mal schauen ob wir das die nächsten Tage nachholen können...

AlexRieger:
Moin!

Wie kann ich erkennen ob und wann epg2vdr für MLD 6 verfügbar ist? Oder andere Frage: Wäre es nicht möglich epg2vdr und epgd für MLD 5.5 auf das aktuelle Level zu heben?

clausmuus:
Ich werde Dich hier benachrichtigen, sobald ich es geschafft habe das epg2vdr Plugin für die MLD-6 zu bauen. Leider gestaltet sich das erheblich komplizierter als erwartet. Das Plugin hat doch einige Besonderheiten, mit denen ich bisher noch nicht zu tun hatte... Ich bin aber da dran
An der MLD-5 möchte ich keine Updates mehr vornehmen die nicht unbedingt erforderlich sind.

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version