MLD-5.x > x86 Systeme (PC)

?Problem mit samba server?

<< < (2/2)

outis:
Zum Thema femon: Ist zwar schon ewig her, dass ich mich damit beschäftigt hatte. Aber ich habe meiner Erinnerung auch nichts angezeigt bekommen. Weil - so mein Erklärungsversuch - femon die Signalstärke vom Sat-Empfang misst. Bei Sat-IP sieht femon aber wohl gar nichts von der Signalstärke des Sat-Kabels. Oder irre ich mich da? Dann habe ich nichts gesagt. ;)

Marc476:
heute thema datei gegen gecheckt. per mc die erreichbare ordner dupliziert und umbenannt. und es geht. liegt also wirklich am : 

kann das am dateisystem liegen? oder gibt es eine möglichkeit "einfach" die ordner umzubennnen. oder den suchtimer so einzustellen das er die dateien anders benennt.

Zum "Programmieren" meiner serien aufnahmen benutze ich das vdr-live, da mir dieses am besten gefällt um meine aufnahmen zu planen.

outis:
Hm, Windows benennt ja die Laufwerke mit einem Doppelpunkt. Also kann der Windows-Rechner mit den Doppelpunkt-Aufnahmen wohl nichts anfangen. Also müsste man den Samba dazu bringen, Windows statt Doppelpunkt etwas anderen sehen zu lassen. Wie das genau geht, kann ich dir nicht sagen. Aber such mal nach catia:mappings für die Samba-Konfigurationsdatei. Damit könnte so ein Vorhaben funktionieren.

Navigation

[0] Message Index

[*] Previous page

Go to full version