MLD-5.x > x86 Systeme (PC)
MLD 5.5 x86, unstable: Upgrade auf Kernel 5.15.76 schlägt fehl
franky:
Hallo,
seit heute wird ja bei der 5.5 Unstable aufgrund des neuen Kernels 5.15.76 die Akualisierung aller vom Kernel abhängigen Pakete angeboten.
Ich habe das Dist-Upgrade auf zwei Systemen getestet und bei beiden hat es leider aufgrund von Paketkonflikten nicht funktioniert.
Bin dann erst mal wieder per Snapshot auf den Stand vor dem Upgrade-Versuch zurrück.
Dann habe die Pakete network-wireless-drivers und dvb-dddvb, welche die Konflikte verursacht hatten, deinstalliert.
Danach lief das Dist-Upgrade problemlos durch.
Beim anschließenden Installationsversuch von network-wireless-drivers gibt es die folgenden Meldungen:
--- Code: ---Install network-wireless-drivers
Unpacking network-wireless-drivers
trying to overwrite '/lib/modules/5.15.76.205.8/kernel/net/mac80211/mac80211.ko', which is also in package network-drivers 0-10+5.15.76.205.8
E: Sub-process /usr/bin/dpkg returned an error code (1)
--- End code ---
Das Modul mac80211.ko hatte ja erst kürzlich bei Kernel 5.15.74 den gleichen Konflikt verursacht.
Beim Paket dvb-dddvb sieht das so aus:
--- Code: ---Install dvb-dddvb
Unpacking dvb-dddvb
trying to overwrite '/lib/modules/5.15.76.205.8/kernel/sound/core/snd-pcm.ko', which is also in package alsa 1.1.8-47+5.15.76.205.8
E: Sub-process /usr/bin/dpkg returned an error code (1)
--- End code ---
Ich hab jetzt erst mal das Paket dvb, das ja auch den ddbridge Treiber für die CineS2 enthält, installiert.
Gruß
Klaus
clausmuus:
Hi,
bein network-drivers Paket hatte der Nightbuild wohl nur nen Schluckauf. Das ist wieder korrigiert.
Und auch den dvb-dddvb Fehler habe ich behoben.
franky:
Hi,
nach dem angebotenen Update von network-drivers lässt sich auch network-wireless-drivers wieder installieren.
Bei dvb-dddvb gibt es aber noch einen Konflikt mit dem Paket i2c und i2c-mux.ko
--- Code: ---Install dvb-dddvb
Downloading dvb-dddvb
Unpacking dvb-dddvb
trying to overwrite '/lib/modules/5.15.76.205.8/kernel/drivers/i2c/i2c-mux.ko', which is also in package i2c 4.1-13+5.15.76.205.8
E: Sub-process /usr/bin/dpkg returned an error code (1)
failed
--- End code ---
clausmuus:
Du darfst es noch mal versuchen.
franky:
Hi Claus,
Das Paket dvb-dddvb lässt sich jetzt wieder installieren, wobei jetzt aber das Paket rc-core-drivers entfernt wird.
Deinstalliert man das Paket dvb-dddvb wieder, werden jede Menge anderer wichtiger Paket entfernt, evtl. weil rc-core-drivers nicht mehr installiert ist.
Da scheint es immer noch Probleme beim Paket dvb-dddvb zu geben, evtl. mit den Abhängikeiten.
Ich bin erst nochmal per Snapshot auf den Stand mit Kernel 5.15.74 zurrück und habe danach im WebIF alle Pakete aktualisieren lassen.
--- Code: ---Upgrade all packages
Unpacking initramfs
Setting up initramfs
Unpacking alsa
Unpacking xorg
Unpacking rc-core-drivers
Unpacking cec-utils
Unpacking xorg-intel
Unpacking xorg-autodetect
Unpacking wakeup
Unpacking usb
Unpacking i2c
Unpacking sensors
Unpacking network
Unpacking network-wireless-drivers
Unpacking network-drivers
Unpacking eventlircd
Removing dvb-dddvb
Unpacking dvb-autodetect
Unpacking kernel
Setting up kernel
Unpacking btrfs
Unpacking chrome
Setting up network
Setting up xorg
Setting up eventlircd
Setting up network-wireless-drivers
Setting up rc-core-drivers
Setting up cec-utils
Setting up alsa
Setting up chrome
Setting up i2c
Setting up usb
Setting up dvb-autodetect
Setting up network-drivers
Setting up wakeup
Setting up btrfs
Setting up xorg-intel
Setting up xorg-autodetect
Setting up sensors
--- End code ---
Das Upgrade lief jetzt ohne Fehlermeldung durch, dabei wurde aber das Paket dvb-dddvb entfernt.
Bei der anschließenden Installation von dvb-dddvb wurde das Paket rc-core-drivers entfernt.
--- Code: ---Install dvb-dddvb
Removing rc-core-drivers
Unpacking dvb-dddvb
Setting up dvb-dddvb
--- End code ---
Ich wollte dann mal dvb-dddvb wieder entfernen, um stattdessen das Paket dvb zu installieren.
Dabei werden jede Menge anderer wichtiger Pakete (u.a. xorg-intel) entfernt.
Ich hatte die Aktualisierungen über das WebIF von einem andern PC aus durchgeführt und auf einem 2. Bildschirm (TV) die Ausgabe des MLD-Systems laufen.
Schon beim Entfernen der Pakete hat die TV-Ausgabe gestoppt und es wurde nur noch ein schwarzer Bildschirm mit MLD Schriftzug angezeigt.
--- Code: ---Uninstall dvb-dddvb
Removing xorg-intel
Removing cec-utils
Removing eventlircd
Removing irkeytable
Removing rc-core
Removing dvb-dddvb
Removing libdrm-amdgpu1
Removing libdrm-intel1
Removing libdrm-nouveau2
Removing libdrm-radeon1
Removing libllvm7
Removing libedit2
Removing libglx-mesa0
Removing libglapi-mesa
Removing libxcb-dri2-0
Removing libxcb-dri3-0
Removing libxcb-glx0
Removing libxcb-present0
Removing libxcb-sync1
Removing libxcb-xfixes0
Removing usb
--- End code ---
Ich bin dann erst mal wieder per snapshot auf Kernel 5.15.74 zurrück.
Gruß Klaus
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
Go to full version