MLD-5.x > Raspberry PI

USB-Ir-Fernbedienung - Konfig rekonstruieren

<< < (2/5) > >>

clausmuus:
Da die Tastendrücke nicht im evtest ankommen, gehe ich davon aus, dass Du keine rc-6 Fernbedienung verwendest. In Deinem erstem Post ist zu sehen, dass das rc-6 Protokoll aktiviert wurde (vermutlich durch automatische Regeln).
Du könntest jetzt im Fernbedienungs-Setup unter Tastenzuordnung die anderen Protokolle durchprobieren, um herauszufinden, welches das Richtige ist, und dann dort die Tastenzuordnung anlernen.
Eigentlich sollte diese Konfiguration auch in Deinem Backup enthalten sein und übernommen werden. Ich bin aber nicht sicher seit welcher MLD Version dies enthalten ist und ob das auch wirklich funktioniert. Wirklich lange ist das noch nicht im Backup enthalten. Die nötigen Daten sollten auch in Deiner alten Installation zu finden sein, ich weiß aber dass wir den Bereich mehrmals überarbeitet haben und weiß nicht mehr wo früher genau die Konfigurationsdateien gespeichert wurden. Es ist auch möglich, dass Deine Fernbedienung bei anderen MLD Installationen mal andere Voreinstellungen hatte, und die Konfiguration dadurch gar nicht übertragbar ist.

herrdeh:
Lieber Claus, ganz herzlichen Dank.
Das war genau das Problem - die FB kann rc-5, das steht auch so in ihrer Beschreibung. Hab unter "Tastenzuordnung" rc-5 eingestellt, jetzt spricht die FB mit dem FS. Zifferntasten und auf/ab tut. (((:

Das "Anlernen" funktioniert leider nicht. Man kann es zwar ausführen, man kriegt auch angezeigt, daß der MLD Tastendrücke empfängt, aber nach dem speicher ändert sich nix bei der Tastenzuordnung.  Wie krieg' ich das hin?

Grüße vom Wolf

clausmuus:
Die angelernte und gespeicherte Konfiguration wird im Ordner /etc/rc_keymaps/ unter dem Namen des Empfängers gespeichert. Außerdem ist diese Datei in der /etc/rc_maps.cfg eingetragen.
Außerdem sollte nach dem Booten in der Datei /var/log/sysinit die Meldung "Starting irkeytable" zu finden sein.

herrdeh:

--- Quote from: clausmuus on August 16, 2022, 23:00:38 ---Die angelernte und gespeicherte Konfiguration wird im Ordner /etc/rc_keymaps/ unter dem Namen des Empfängers gespeichert.

--- End quote ---
Ja, das ist passiert.

--- Quote ---Außerdem ist diese Datei in der /etc/rc_maps.cfg eingetragen.
--- End quote ---
Die entkommentierten Einträge schauen so aus:

--- Code: ---ir-kbd-i2c rc-hauppauge /etc/rc_keymaps/rc-hauppauge
imon    rc-imon-pad /etc/rc_keymaps/rc-imon-pad
imon rc-imon-mce /etc/rc_keymaps/rc-imon-mce
#mceusb rc-rc6-mce /etc/rc_keymaps/HOPLOrc6
mceusb rc-rc6-mce /etc/rc_keymaps/rc-rc6-mce
mantis_core * /etc/rc_keymaps/skystarhd2
saa716x rc-tt-1500 /etc/rc_keymaps/rc-tt-1500
saa716x rc-tbs-nec /etc/rc_keymaps/rc-tbs-nec
nuvoton-cir rc-rc6-mce /etc/rc_keymaps/rc-rc6-mce
nuvoton-cir rc-rc6-zbox /etc/rc_keymaps/rc-rc6-zbox
ati_remote rc-medion-x10   /etc/rc_keymaps/rc-medion-x10
ati_remote rc-medion-x10-digitainer /etc/rc_keymaps/rc-medion-x10-digitainer
ati_remote rc-medion-x10-or2x /etc/rc_keymaps/rc-medion-x10-or2x
sunxi-cir rc-empty /etc/rc_keymaps/rc-rc6-mce
ite-cir rc-rc6-mce /etc/rc_keymaps/rc-rc6-mce
dvb_usb_dvbsky rc-dvbsky /etc/rc_keymaps/rc-dvbsky
--- End code ---

--- Quote ---Außerdem sollte nach dem Booten in der Datei /var/log/sysinit die Meldung "Starting irkeytable" zu finden sein.

--- End quote ---
Ne, auch nicht da.

clausmuus:
In der /etc/rc_maps.cfg sollte das in Zeile 33 stehen.
was gibt ein "ls /sys/class/rc/rc*" aus?

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version