MLD-5.x > Raspberry PI
USB-Ir-Fernbedienung - Konfig rekonstruieren
herrdeh:
Moinsen,
weil mein RPi4 einfach nicht stabil laufen will, habe ich auf den RPi3 downgegradet. Das ging ziemlich gut - habe das config-backup eingespielt, und fast alles hat aus der Schachtel raus geklappt - Kanäle, Plugins, Suchtimer - sogar das FritzBoxDings... Der etwas seltsame Bildschirm wurde auf Anhieb erkannt, und Ton über HDMI geht jetzt auch. In summa ein großer Gewinn...
Nur mein ewiges Einrichtungsdrama natürlich nicht:
Der USB-Ir-Fernbedienungs-Empfänger...
Der wollte nie so recht auf Anhieb, mit lirc und viel planlosem Geprobiere tat er dann irgendwann, aber jetzt will er einfach partout nicht.
--- Code: ---3MLD>
ir-keytable
Found /sys/class/rc/rc0/ with:
Name: Media Center Ed. eHome Infrared Remote Transceiver (0471:060c)
Driver: mceusb
Default keymap: rc-rc6-mce
Input device: /dev/input/event3
Supported kernel protocols: rc-5 rc-5-sz jvc sony nec sanyo mce_kbd rc-6 sharp xmp
Enabled kernel protocols: rc-6
bus: 3, vendor/product: 0471:060c, version: 0x0101
Repeat delay = 500 ms, repeat period = 125 ms
--- End code ---
In meiner letzten Installation gab es da noch ein
--- Code: ---lirc device
--- End code ---
, das jetzt fehlt. Ich hab wieder ziemlich rumprobiert, deinstalliert und neuinstalliert, es kann sein, daß mir jetzt irgendein Teil fehlt.
Hat jemand einen Tip für mich, wie ich die alte Konfiguration (evt. mit Hilfe der Backup-Datei, die lauffähige SD für den RPi4 mit funktionierener Fernbedienung ist auch da) rekonstruieren kann?
Dank und Grüße, Wolf
clausmuus:
Hast Du versucht über das Webif Fernbedienungs Setup die Tastenbelegung zu konfigurieren? Und reagiert dort die Fernbedienung?
Möglicherweise hattest Du das beim RPI4 als Lirc device Configuriert und verwendest keine RC-6 Fernbedienung.
Wenn ich die ir-keytable Ausgabe richtig interpretiere, steht dir bei diesem System nur ein rc-6 Treiber zur verfügung, aber kein lirc treiber. Der lirc Treiber unterstützt meines Wissens beliebige Protokolle.
Du solltest also zuerst einmal klären ob Deine Fernbedienung RC-6 Signale sendet. Mit dem Befehl 'mode2' kannst Du checken ob überhaupt was ankommt. Und mit 'irw' welche Tastendrücke verstanden werden. Vielleicht fehlt ja nur eine sinnvolle Tastenzuordnung.
herrdeh:
Lieber Claus, Dank für Deinen unermüdlichen Einsatz!
Das Problem ist immer, daß am webif garnix ankommt. Mode2 findet das Gerät gar nicht:
--- Code: ---3MLD> mode2
Using driver default on device auto
Cannot initiate device /dev/lirc/0
--- End code ---
Das System aber wohl:
--- Code: ---3MLD> dmesg | grep eHome
[ 26.959354] rc rc0: Media Center Ed. eHome Infrared Remote Transceiver (0471:060c) as /devices/platform/soc/3f980000.usb/usb1/1-1/1-1.5/1-1.5:1.0/rc/rc0
[ 26.962685] input: Media Center Ed. eHome Infrared Remote Transceiver (0471:060c) as /devices/platform/soc/3f980000.usb/usb1/1-1/1-1.5/1-1.5:1.0/rc/rc0/input3
--- End code ---
Wenn ich mit der FB auf den Empfänger leuchte, flackert dort eine LED. irw zeigt dabei allerdings garnix an. Es scheint ziemlich weit unten zu scheitern...
Grüße vom Wolf
clausmuus:
Ich hab da mal wieder lirc devices und irkeytable devives durcheinander gebracht. mode2 geht nur bei lirc Geräten, was Du ja nicht hast, bzw, Dein Empfänger wurde nicht als ein solcher eingebunden. irw geht in Deinem Fall auch nur, wenn evtest was liefert und ein Dienst das aktiviert.
Teste mal mit evtest ob da was ankommt, bzw. ob die Fernbedienung dort überhaupt aufgelistet wird. Da sollte die mit dabei sein, da die ja als input gerät erkannt wurde.
herrdeh:
Danke schön! evtest kannte ich noch nicht. Hier die Ausgabe:
--- Code: ---3MLD> evtest
No device specified, trying to scan all of /dev/input/event*
Available devices:
/dev/input/event0: Dell Dell Multimedia Pro Keyboard
/dev/input/event1: Dell Dell Multimedia Pro Keyboard Consumer Control
/dev/input/event2: Dell Dell Multimedia Pro Keyboard System Control
/dev/input/event3: Media Center Ed. eHome Infrared Remote Transceiver (0471:060c)
/dev/input/event4: DVBSky T330
Select the device event number [0-4]: 3
Input driver version is 1.0.1
Input device ID: bus 0x3 vendor 0x471 product 0x60c version 0x101
Input device name: "Media Center Ed. eHome Infrared Remote Transceiver (0471:060c)"
Supported events:
Event type 0 (EV_SYN)
Event type 1 (EV_KEY)
Event code 1 (KEY_ESC)
Event code 2 (KEY_1)
Event code 3 (KEY_2)
Event code 4 (KEY_3)
Event code 5 (KEY_4)
Event code 6 (KEY_5)
Event code 7 (KEY_6)
Event code 8 (KEY_7)
Event code 9 (KEY_8)
Event code 10 (KEY_9)
Event code 11 (KEY_0)
Event code 103 (KEY_UP)
Event code 105 (KEY_LEFT)
Event code 106 (KEY_RIGHT)
Event code 108 (KEY_DOWN)
Event code 113 (KEY_MUTE)
Event code 114 (KEY_VOLUMEDOWN)
Event code 115 (KEY_VOLUMEUP)
Event code 119 (KEY_PAUSE)
Event code 128 (KEY_STOP)
Event code 139 (KEY_MENU)
Event code 141 (KEY_SETUP)
Event code 148 (KEY_PROG1)
Event code 149 (KEY_PROG2)
Event code 158 (KEY_BACK)
Event code 167 (KEY_RECORD)
Event code 168 (KEY_REWIND)
Event code 202 (KEY_PROG3)
Event code 203 (KEY_PROG4)
Event code 207 (KEY_PLAY)
Event code 208 (KEY_FASTFORWARD)
Event code 352 (KEY_OK)
Event code 356 (KEY_POWER2)
Event code 358 (KEY_INFO)
Event code 359 (KEY_TIME)
Event code 363 (KEY_CHANNEL)
Event code 364 (KEY_FAVORITES)
Event code 365 (KEY_EPG)
Event code 366 (KEY_PVR)
Event code 370 (KEY_SUBTITLE)
Event code 373 (KEY_MODE)
Event code 377 (KEY_TV)
Event code 388 (KEY_TEXT)
Event code 392 (KEY_AUDIO)
Event code 393 (KEY_VIDEO)
Event code 398 (KEY_RED)
Event code 399 (KEY_GREEN)
Event code 400 (KEY_YELLOW)
Event code 401 (KEY_BLUE)
Event code 402 (KEY_CHANNELUP)
Event code 403 (KEY_CHANNELDOWN)
Event code 407 (KEY_NEXT)
Event code 412 (KEY_PREVIOUS)
Event code 442 (KEY_IMAGES)
Event code 464 (KEY_FN)
Event type 2 (EV_REL)
Event code 0 (REL_X)
Event code 1 (REL_Y)
Event type 4 (EV_MSC)
Event code 4 (MSC_SCAN)
Key repeat handling:
Repeat type 20 (EV_REP)
Repeat code 0 (REP_DELAY)
Value 500
Repeat code 1 (REP_PERIOD)
Value 125
Properties:
Property type 5 (INPUT_PROP_POINTING_STICK)
Testing ... (interrupt to exit)
--- End code ---
Nach "testing" habe ich eifrig auf der FB rumgehackt, die Empfänger-LED hat auch reagiert...
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
Go to full version