MLD-5.x > Banana PI

Boblight Plugin verhindert Videoausgabe über softhddevice

<< < (2/2)

P3f:
Servus Robert,

Ich bin letztes Jahr auch von Boblight auf HyperionNG umgestiegen, das geht auch mit dem SeduAtmo-Board. So richtig helfen kann ich beim Boblight nicht mehr, das ist einfach zu lange her (oder ich bin einfach zu alt, mir alles merken zu können).

Natürlich ist der Ansatz von Baltic richtig und untersuchens wert. Ansonsten überleg doch bitte ob Du auch umschwenkst.

Gruß,

Pit

tannenweg:
Hier das Ergebnis:

MLD> modprobe ch341
modprobe: module ch341 not found in modules.dep

 :(

Ich werde das ganze noch an meinem Raspi2B versuchen, vielleicht habe ich da mehr Glück.

Für Hyperion und Sedu-Board muss ich mich erst noch richtig schlau machen, da habe ich derzeit gar keinen Schimmer ...

Trotzdem vielen Dank für Eure Hilfe(n)

VG Robert

thueringer01:
Hallo,
ich kann Pit nur zustimmen. Habe aber keinen Banana Pi !!
Hyperion-NG läuft auch bei mir problemlos, ohne boblight.
Zuerst mit meinem SEDU-Bord (s.auch in der WIKI).
https://www.minidvblinux.de/wiki/mld/addons_und_plugins/dfatmo#teil_4-_hyperionng_mitohne_externem_grabber_und_div_hardware_zur_ansteuerung_der_led-stripes

Jetzt mit WLED auf einem WeMos D1 Mini. Flashen war auch für mich kein Problem.
Vorteil: Nur 5V zum TV führen, Daten werden über Wlan übertragen.
Auf Grund der Weboberfläche mit den div. Einstellmöglichkeiten und der Möglichkeit zwischen internem und externem Grabber zu wählen, bin ich sehr zufrieden.


Grüße
Matthias

Navigation

[0] Message Index

[*] Previous page

Go to full version