MLD-5.x > Banana PI
Boblight Plugin verhindert Videoausgabe über softhddevice
tannenweg:
Moin!
Ich möchte gerne an meinen BananaPi ein Ambilight basteln. Dazu muss ich als Pakete den Boblight-Daemon sowie das VDR-Plugin "Boblight" installieren. Eine boblight-config anfertigen sowie einen Arduino mit dem richtigen Sketch (z.B. auf "FastLED"-Basis) über USB an den BananaPi anschließen. Als LED-Stripe verwende ich WS2811 oder WS2812b mit zusätzlichem Netzteil. Elektronik ist nicht mein Problem, LED-Stripes ansteuern auch nicht - hoffe ich zumindest.
Es geht mir um die Verbindung VDR-Boblight-USB-Arduino.
Den Daemon hab ich installiert. Wenn ich das VDR-Plugin installiere, habe ich nach einem Restart kein Bild mehr. Anscheinend verträgt sich das Plugin mit dem softhddevice-plugin nicht.
Bin linuxmäßig nicht ganz so konfirm und google mir beinahe schon meine Augen raus - wenn ich irgendwelche Systemabfragen posten soll, wäre ich sehr dankbar für die entsprechenden Befehle.
Zugriff mit Putty krieg ich hin.
Des weiteren möchte ich überprüfen, ob der BananaPi meinen Arduino-Nano-Klon erkennt (CH340-Chip) - mit "lsusb" zeigt er mir
MLD2> lsusb
Bus 003 Device 002: ID 0835:1601
Bus 005 Device 002: ID 1a86:7523
Bus 001 Device 001: ID 1d6b:0002
Bus 002 Device 001: ID 1d6b:0002
Bus 003 Device 001: ID 1d6b:0001
Bus 004 Device 001: ID 1d6b:0002
Bus 005 Device 001: ID 1d6b:0001
und ohne Arduino-Klon
MLD2> lsusb
Bus 003 Device 002: ID 0835:1601
Bus 001 Device 001: ID 1d6b:0002
Bus 002 Device 001: ID 1d6b:0002
Bus 003 Device 001: ID 1d6b:0001
Bus 004 Device 001: ID 1d6b:0002
Bus 005 Device 001: ID 1d6b:0001
lsusb -v bringt genau das selbe Ergebnis.
also ist der Arduino irgendwie am Bus 005 Device 002: ID 1a86:7523;
aber wie erkenne ich, welches Device ich in der Boblight-config auswählen muss (z.B. /dev/ttyUSB0 oder /dev/ttyACM0)?
Muss ich zusätzlich einen Treiber einbinden oder würde ein original Arduino mit FTDI-Chip besser erkannt werden?
Vielen Dank im Voraus!
P3f:
Hallo Tannenweg,
Installiere mal bitte das tools Paket, dann ist die Ausgabe vom Laubs sprechender.
Gruß,
Pit
tannenweg:
Hallo Pit,
Danke für die Info.
sieht so aus, dass er den Klon richtig erkennt:
Bus 005 Device 002: ID 1a86:7523 QinHeng Electronics HL-340 USB-Serial adapter
Habe nach wie vor das Problem, dass bei installiertem Boblight-VDR-Plugin das softhddevice keine Bildausgabe macht. Den Boblight-Daemon habe ich auch installiert. der alleine macht noch keine Probleme an der Bildausgabe.
Hast Du eine Idee woran das liegen kann?
VG Robert
tannenweg:
Hallo,
mit welchem Kommandozeilenbefehl kann ich herausfinden, an welchem seriellen Device (z.B. tty0) der Arduino bzw. der CH-340 erkannt wurde?
VG Robert
baltic:
Hallo Robert,
schau mal, ob der notwendige Treiber geladen ist.
Was sagt
lsmod | grep ch341
? Wenn keine Ausgabe erfolgt, bitte mal
modprobe ch341
Sollte das Modul fehlen, kann nur Pit weiterhelfen.
Gruß
Peter
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
Go to full version