MLD-5.x > General
MLD 5.5 unstable und Kodi 19.1
herb01:
Auch auf die Gefahr hin zu nerven. Ich habe jetzt noch exakt dieses hier https://www.minidvblinux.de/forum/index.php/topic,8854.msg68235.html#msg68235 beschriebene Problem (Paket für Python 3 Cryptodome-Unterstützung fehlt). Das wird von einigen Addons benötigt. Was ich probiert habe:
* Ich habe versucht, pip (python-pip, oder?) zu installieren. Das ist aber für 2.7 und funktioniert daher nicht.
* Das entsprechende Debian Buster-Paket für amd64 ist python3-pycryptodome_3.6.1-2+b1_amd64.deb. Ich habe versucht, dieses Paket mit dpkg zu installieren. Es gab einen Abhängigkeitsfehler, den ich mit "--force all" ignoriert habe. Die Kodi-Addons haben damit funktioniert, apt hat aber danach immer einen Abhängigkeitsfehler ausgeworfen. Ich bin dann mit dem Snapshot-Manager zurück.
* Daher habe ich das Debian-Paket ausgepackt und das ganze dort zu findende Verzeichnis "Cryptodome" nach "/usr/lib/python3.7/" kopiert. Auch das hat funktioniert und wirft keine Fehlermeldungen.Das ist bestimmt nicht der "MLD-way" :) Zumindest funktioniert es zunächst so für mich. Aber wenn jemand eine Idee hat, wie man das mit MLD "richtig" macht, dann nehme ich die gerne.
Viele Grüße
Herbert
clausmuus:
Ich habe das Paket zum MLD python-kodi Paket hinzugefügt. Nach 'nem Update ist das jetzt mit dabei.
herb01:
Hallo Claus,
vielen Dank für Deine Mühe! Leider hat das nicht funktioniert. Ich habe das entsprechende Paket upgedatet und das von mir hineinkopierte Verzeichnis "Cryptodome" umbenannt. In Kodi kommt aber die Fehlermeldung "ModuleNotFoundError: No module named 'Cryptodome'". "find / -iname "*cryptodome*"" findet auch nichts...
Viele Grüße
Herbert
clausmuus:
Jetzt sollte es aber passen.
herb01:
ja, sieht gut aus :) Nur falls es relevant ist: beim Update wurde auch das Paket "libimagequant0" neu eingespielt. Warum auch immer...
Viele Grüße
Herbert
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version