| View Issue Details Jump to Notes | Issue History Print |
| ID | Project | Category | View Status | Date Submitted | Last Update |
| 0000007 | MLD | [All Projects] General | public | 2013-08-29 07:34 | 2014-02-15 22:55 |
|
| Reporter | skippy | |
| Assigned To | MegaX | |
| Priority | normal | Severity | feature | Reproducibility | N/A |
| Status | closed | Resolution | fixed | |
| Product Version | 3.0.3 | |
| Paket Name und Version | Backup Version 2.2 MLD-Revision 51 vom 28.08.2013 |
| Fixed in Version | | |
|
| Summary | 0000007: Vollständiges Backup ermöglichen |
| Description | Durch die Umstellung auf rsync werden nun immer nur incrementelle Backups erzeugt, wenn ein Full-Backup vorhanden ist. Aus meiner Sicht ist es jedoch zur Sicherheit auch notwendig, unabhängig davon ein vollständiges Backup erzeugen zu können.
Meine Bitte ist, im WebIf eine Check-Box "Full-Backup" zu erstellen. Ist die Box aktiviert, wird statt dem incrementellen Backup eine vollständige Sicherung erzeugt. |
| Additional Information | siehe auch: 'http://www.minidvblinux.de/forum/index.php?&act=ST&f=25&t=5364&st=#entry37684. [^]'
Die Kennzeichnung sollte so erfolgen, wie im Ticket 5 vorgeschlagen => Ticket 5 muss erst umgesetzt sein, bevor dieses Feature erfüllt werden kann |
| Tags | No tags attached. |
|
| Attached Files | |
|