This shows you the differences between two versions of the page.
|
mld:entwicklung:schreibrechte:addons_anpassen [2013/08/27 12:49] MarMic angelegt |
mld:entwicklung:schreibrechte:addons_anpassen [2013/08/27 07:07] (current) |
||
|---|---|---|---|
| Line 1: | Line 1: | ||
| ===== Addons anpassen ===== | ===== Addons anpassen ===== | ||
| Hier gehe ich nun auf das anpassen von Addons ein, welche bereits vorhanden sind.\\ | Hier gehe ich nun auf das anpassen von Addons ein, welche bereits vorhanden sind.\\ | ||
| - | 1. cd ADDONAME\\ | + | 1. cd ADDONAME |
| - | 2. Sachen löschen | + | |
| - | a. Dateien: svn remove PFADDATEINAME\\ | + | 2. Sachen löschen |
| - | Beispiel: svn remove src/.config\\ | + | a. Dateien: svn remove PFADDATEINAME |
| - | Die Datei wird sofort gelöscht!\\ | + | Beispiel: svn remove src/.config |
| - | b. Ordner: svn remove PFADORDNER\\ | + | Die Datei wird sofort gelöscht! |
| - | Beispiel: svn remove templates/lib\\ | + | |
| + | b. Ordner: svn remove PFADORDNER | ||
| + | Beispiel: svn remove templates/lib | ||
| Die Dateien werden sofort gelöscht ABER die Ordnerstruktur bleibt erhalten und wird erst nach einem commit gelöscht! | Die Dateien werden sofort gelöscht ABER die Ordnerstruktur bleibt erhalten und wird erst nach einem commit gelöscht! | ||
| - | D.h. VORSICHT!!! Ich commite deswegen nach dem Löschen erst, um dann Änderungen einzubinden.\\ | + | D.h. VORSICHT!!! Ich commite deswegen nach dem Löschen erst, um dann Änderungen einzubinden. |
| - | c. Eventuell ein zwischen commit:\\ | + | |
| - | i. svn commit\\ | + | c. Eventuell ein zwischen commit: |
| - | ii. Texteintragen z.B. update to newer version 1/2 \\ | + | i. svn commit |
| - | iii. Strg+X \\ | + | ii. Texteintragen z.B. update to newer version 1/2 |
| - | iv. J | + | iii. Strg+X |
| - | Nun ist das Plugin schon mal aufgeräumt und es passieren weniger Fehler! \\ | + | iv. J |
| - | 3. Sachen hinzufügen | + | |
| - | a. Dateien einzeln: svn add DATEIPFAD \\ | + | Nun ist das Plugin schon mal aufgeräumt und es passieren weniger Fehler! |
| - | Beispiel: svn add src/.config \\ | + | 3. Sachen hinzufügen |
| - | b. Ordner: svn add ORDNERPFAD \\ | + | a. Dateien einzeln: svn add DATEIPFAD |
| - | Beispiel: svn add src/dvbhddevice-2011.05.05 \\ | + | Beispiel: svn add src/.config |
| - | Hierbei werden die Dateien/Ordner unterhalb dem ORDNERPFAD alle berücksichtigt. | + | b. Ordner: svn add ORDNERPFAD |
| + | Beispiel: svn add src/dvbhddevice-2011.05.05 | ||
| + | Hierbei werden die Dateien/Ordner unterhalb dem ORDNERPFAD alle berücksichtigt. | ||
| Nun noch die Änderungen einchecken damit jeder etwas davon hat | Nun noch die Änderungen einchecken damit jeder etwas davon hat | ||
| - | 4. Einchecken | + | 4. Einchecken |
| - | a. svn commit \\ | + | a. svn commit |
| - | b. commit log eintragen z.B. FINISH update to newer version 2/2 \\ | + | b. commit log eintragen z.B. FINISH update to newer version 2/2 |
| - | c. strg+x \\ | + | c. strg+x |
| - | d. J | + | d. J |
| - | Warten bis es drin ist. Nun nochmal ganz wichtig zu cleanen: \\ | + | Warten bis es drin ist. Nun nochmal ganz wichtig zu cleanen: |
| - | 5. rm -r -f ADDONNAME\\ | + | 5. rm -r -f ADDONNAME |
| - | 6. svn up\\ | + | |
| - | 7. make checkout_all | + | 6. svn up |
| + | |||
| + | 7. make checkout_all | ||
| Bei Punkt 7. kann man auch das einzelne Addon auschecken, aber ich mache immer einen checkout_all um sicher zu gehen, dass ich anderer Leute ihre Arbeit nicht übersehe. Statt 7. könnte man auch folgendermaßen das einzelne Addon neu holen\\ | Bei Punkt 7. kann man auch das einzelne Addon auschecken, aber ich mache immer einen checkout_all um sicher zu gehen, dass ich anderer Leute ihre Arbeit nicht übersehe. Statt 7. könnte man auch folgendermaßen das einzelne Addon neu holen\\ | ||
| - | *8. make checkout name=ADDONNAME | + | 8. make checkout name=ADDONNAME |
| - | \\ | + | |