[1] 2 >>> MLD-5.x / Systems / x86 Systeme (PC) / mplayer 5.4 Testing
 

Offline goerdi

  • Profi Member
  • ****
  • Posts: 363
    • View Profile
mplayer 5.4 Testing
« on: March 17, 2018, 16:19:41 »
Hallo !

Ich hab mal wieder probiert das mplayer plugin anzuwerfen... aber irgendwie haut das nicht hin...
Zuerst lässt sich das Paket nicht installieren (das beisst sich mit dem mpv paket)  aber auch das MPV paket (plugin) lässt sich nicht deinstallieren..
Ich habe das Ganze jetzt mal per Hand durchexerziert... aber trotzdem kriege ich noch einen Fehler..

Spoiler (show / hide)
das ist ein ganz normales mkv (h264) mit DD Spur gewesen..
Hat einer von euch den mplayer am laufen ?

Gruss Gerd

Online clausmuus

  • Administrator
  • Expert Member
  • ********
  • Posts: 20222
    • View Profile
    • ClausMuus.de
mplayer 5.4 Testing
« Reply #1 on: March 17, 2018, 17:50:32 »
Ich verwende immer das mpv Plugin und habe mit dem keine Probleme. Einziges Manko ist, das es vorkommen kann, dass der VDR beim beenden der Wiedergabe hängen bleiben kann und dann erst nach einer Minute per Watchdog neu gestartet wird.
Was für Schwierigkeiten hast Du denn mit dem mpv Plugin?
MLD 5.5 - Raspberry PI - 7" Touch TFT - Squeeze Play
MLD 5.5 - lirc yaUsbIR - OctopusNet - XFX GeForce 9300 mit Intel E3200 - 2GB RAM - 12TB HDD - Lian Li PC-C37B - Samsung LE40A559

Offline goerdi

  • Profi Member
  • ****
  • Posts: 363
    • View Profile
mplayer 5.4 Testing
« Reply #2 on: March 17, 2018, 22:37:52 »
Eben ich krieg da nur ein schwarzes Bild.... ich muss erst mal das Paket gedöns auflösen... da hats anscheinend was zerlegt:
Spoiler (show / hide)

Online clausmuus

  • Administrator
  • Expert Member
  • ********
  • Posts: 20222
    • View Profile
    • ClausMuus.de
mplayer 5.4 Testing
« Reply #3 on: March 18, 2018, 00:28:34 »
Der mplayer wurde durch den mpv ersetzt, was Deinen Fehler hervorgerufen hat. Ich hab's behoben.
Praktisch bedeutet das aber auch, das auch das mplayer Plugin auf den mpv zurückgreift, genau wie es das mpv Plugin macht...
MLD 5.5 - Raspberry PI - 7" Touch TFT - Squeeze Play
MLD 5.5 - lirc yaUsbIR - OctopusNet - XFX GeForce 9300 mit Intel E3200 - 2GB RAM - 12TB HDD - Lian Li PC-C37B - Samsung LE40A559

Offline baltic

  • MLD-Debugger
  • Expert Member
  • *****
  • Posts: 724
    • View Profile
mplayer 5.4 Testing
« Reply #4 on: March 18, 2018, 10:45:17 »
Hallo Claus,

auf die Idee, dass man einfach eine Minuten warten muss, bin ich leider bislang nicht gekommen, sondern habe über die Konsole Neustarts initiiert. Danke für den Hinweis!
Könnte man den Watchdog evtl. etwas knapper einstellen? Auf 15s oder so?

Gruß
Peter
MLD 5.5 – unstable  Asus M3N78-EM  SkyStar2

Offline goerdi

  • Profi Member
  • ****
  • Posts: 363
    • View Profile
mplayer 5.4 Testing
« Reply #5 on: March 18, 2018, 12:16:11 »

Irgendwas ist da noch faul...

Spoiler (show / hide)

Gruss Gerd
« Last Edit: March 18, 2018, 12:21:36 by goerdi »

Online clausmuus

  • Administrator
  • Expert Member
  • ********
  • Posts: 20222
    • View Profile
    • ClausMuus.de
mplayer 5.4 Testing
« Reply #6 on: March 18, 2018, 12:19:55 »
@Peter,
den Watchdog kannst Du im Setup unter "TV / VDR / Aufruf Argumente" oder so ähnlich einstellen. Ich hab bei mir "-w 10" eingetragen.
MLD 5.5 - Raspberry PI - 7" Touch TFT - Squeeze Play
MLD 5.5 - lirc yaUsbIR - OctopusNet - XFX GeForce 9300 mit Intel E3200 - 2GB RAM - 12TB HDD - Lian Li PC-C37B - Samsung LE40A559

Online clausmuus

  • Administrator
  • Expert Member
  • ********
  • Posts: 20222
    • View Profile
    • ClausMuus.de
mplayer 5.4 Testing
« Reply #7 on: March 18, 2018, 12:22:44 »
@Gerd,
der Fehler kommt daher, das es zwischenzeitlich ein VDR Update gab. Du musst also zuerst ein Upgrade des VDRs machen. Wenn Du das auf der Konsole machst ist davor vermutlich ein "apt --fix-broken install" nötig.
MLD 5.5 - Raspberry PI - 7" Touch TFT - Squeeze Play
MLD 5.5 - lirc yaUsbIR - OctopusNet - XFX GeForce 9300 mit Intel E3200 - 2GB RAM - 12TB HDD - Lian Li PC-C37B - Samsung LE40A559

Offline goerdi

  • Profi Member
  • ****
  • Posts: 363
    • View Profile
mplayer 5.4 Testing
« Reply #8 on: March 18, 2018, 13:42:16 »
Hi !

Aktuell sagter zwar in der Konsole das viele upgradeable sind,
aber bei apt upgrade kommt immer 0 Pakete

Gruss Gerd

Online clausmuus

  • Administrator
  • Expert Member
  • ********
  • Posts: 20222
    • View Profile
    • ClausMuus.de
mplayer 5.4 Testing
« Reply #9 on: March 18, 2018, 14:42:16 »
Dann musst Du ein "apt dist-upgrade" machen.
Oder Du benutzt einfach das Webif, das kümmert sich um alles notwendige. Dann gibt's nicht all die Fehler.
MLD 5.5 - Raspberry PI - 7" Touch TFT - Squeeze Play
MLD 5.5 - lirc yaUsbIR - OctopusNet - XFX GeForce 9300 mit Intel E3200 - 2GB RAM - 12TB HDD - Lian Li PC-C37B - Samsung LE40A559

Offline goerdi

  • Profi Member
  • ****
  • Posts: 363
    • View Profile
mplayer 5.4 Testing
« Reply #10 on: March 18, 2018, 15:00:47 »
hi !

Das Webif zeigt keine aktualisierungen an... in der konsole
Spoiler (show / hide)

Gruss Gerd

Online clausmuus

  • Administrator
  • Expert Member
  • ********
  • Posts: 20222
    • View Profile
    • ClausMuus.de
mplayer 5.4 Testing
« Reply #11 on: March 18, 2018, 15:06:22 »
Das vdr Paket von dem all die Plugins abhängen hatte einen Fehler in der apt control Datei. Das hatten wir vor kurzem schon einmal. Ich hab nur keine Idee, wie das zustande kommen kann.
Jedenfalls ist der behoben und ein upgrade sollte jetzt möglich sein.
MLD 5.5 - Raspberry PI - 7" Touch TFT - Squeeze Play
MLD 5.5 - lirc yaUsbIR - OctopusNet - XFX GeForce 9300 mit Intel E3200 - 2GB RAM - 12TB HDD - Lian Li PC-C37B - Samsung LE40A559

Offline goerdi

  • Profi Member
  • ****
  • Posts: 363
    • View Profile
mplayer 5.4 Testing
« Reply #12 on: March 18, 2018, 16:51:29 »
So ich bin jetzt aktuell aber gehen tut es nicht :(
Er startet und dann komm ich wieder zurück zum TV Programm
Spoiler (show / hide)

==== Edit======
Kein Wunder !
Code: [Select]
vdr> mpv -identify -vo null -ao null -frames 0 "/mnt/sdb1/video/movies/you.are.wanted.s01e06-720p.mkv"
Option --identify was removed: use TOOLS/mpv_identify.sh
Error parsing option identify (option not found)
Setting command line option '--identify=' failed.

Exiting... (Fatal error)

Gruss Gerd
« Last Edit: March 18, 2018, 17:27:45 by goerdi »

Online clausmuus

  • Administrator
  • Expert Member
  • ********
  • Posts: 20222
    • View Profile
    • ClausMuus.de
mplayer 5.4 Testing
« Reply #13 on: March 18, 2018, 18:09:44 »
Das Tool liegt unter /usr/share/mpv/mpv_identify.sh
MLD 5.5 - Raspberry PI - 7" Touch TFT - Squeeze Play
MLD 5.5 - lirc yaUsbIR - OctopusNet - XFX GeForce 9300 mit Intel E3200 - 2GB RAM - 12TB HDD - Lian Li PC-C37B - Samsung LE40A559

Online clausmuus

  • Administrator
  • Expert Member
  • ********
  • Posts: 20222
    • View Profile
    • ClausMuus.de
mplayer 5.4 Testing
« Reply #14 on: March 18, 2018, 18:16:24 »
Poste mal Bitte die Ausgabe von:
Code: [Select]
. /usr/share/mpv/mpv_identify.sh ORIG_ "/mnt/sdb1/video/movies/you.are.wanted.s01e06-720p.mkv"und anschließend die Ausgabe von:
Code: [Select]
setDamit sollte ich das mplayer.sh Script anpassen können.
« Last Edit: March 18, 2018, 18:19:00 by clausmuus »
MLD 5.5 - Raspberry PI - 7" Touch TFT - Squeeze Play
MLD 5.5 - lirc yaUsbIR - OctopusNet - XFX GeForce 9300 mit Intel E3200 - 2GB RAM - 12TB HDD - Lian Li PC-C37B - Samsung LE40A559

[1] 2 >>> MLD-5.x / Systems / x86 Systeme (PC) / mplayer 5.4 Testing
 



Users Online Users Online

0 Members and 1 Guest are viewing this topic.