[1] MLD-5.x / Systems / x86 Systeme (PC) / MLD 5.4 Testing kein sound - ASRock Q1900M
 

Offline Matthias

  • Expert Member
  • *****
  • Posts: 2005
    • View Profile
MLD 5.4 Testing kein sound - ASRock Q1900M
« on: March 04, 2018, 13:59:28 »
Ich weiß nicht ob der Fehler die gleiche Ursache hat wie hier:
MLD 5.4 Testing kein sound - Asrock J3455M
https://www.minidvblinux.de/forum/index.php/topic,8948.msg69186.html#msg69186

Tonausgabe erfolgt über HDMI an meinen Verstärker.
Sporadisch habe ich beim Neustart des MLD Rechners keinen Ton.
1 x Debug-Log ohne Ton: QDbFDf

Ein XORG Restart bringt den Ton zurück-
1 x Debug-Log mit Ton: DsLUtX

Unter "Sound" und "XORG" sind meine Einstellungen wie folgt:
Produktiv System:
SAT over IP -> OctopusNet mit Unicable LNB: Inverto IDLU-24UL40-UNMOO-OPP
MLD 5.5 unstable/64Bit , Intel NUC BOXNUC6CAYH, 1 x 128 GB SSD, 8GB RAM + 1 x 3 TB HD per NFS (Synology),  Samsung UE32ES6300, Onkyo TX-8270, Nubert Nuline

Offline clausmuus

  • Administrator
  • Expert Member
  • ********
  • Posts: 20222
    • View Profile
    • ClausMuus.de
MLD 5.4 Testing kein sound - ASRock Q1900M
« Reply #1 on: March 04, 2018, 15:37:20 »
Du kannst mal testweise in der /etc/init.d/softhddevice die Zeile
Code: [Select]
before=vdrso ändern
Code: [Select]
before="vdr xorg"
MLD 5.5 - Raspberry PI - 7" Touch TFT - Squeeze Play
MLD 5.5 - lirc yaUsbIR - OctopusNet - XFX GeForce 9300 mit Intel E3200 - 2GB RAM - 12TB HDD - Lian Li PC-C37B - Samsung LE40A559

Offline Matthias

  • Expert Member
  • *****
  • Posts: 2005
    • View Profile
MLD 5.4 Testing kein sound - ASRock Q1900M
« Reply #2 on: March 04, 2018, 20:32:57 »
Teste ich Morgen ausführlich
Produktiv System:
SAT over IP -> OctopusNet mit Unicable LNB: Inverto IDLU-24UL40-UNMOO-OPP
MLD 5.5 unstable/64Bit , Intel NUC BOXNUC6CAYH, 1 x 128 GB SSD, 8GB RAM + 1 x 3 TB HD per NFS (Synology),  Samsung UE32ES6300, Onkyo TX-8270, Nubert Nuline

Offline Matthias

  • Expert Member
  • *****
  • Posts: 2005
    • View Profile
MLD 5.4 Testing kein sound - ASRock Q1900M
« Reply #3 on: March 05, 2018, 08:20:57 »
Das hat leider nicht funktioniert, ich brauche weiterhin eine Xorg Restart.
Produktiv System:
SAT over IP -> OctopusNet mit Unicable LNB: Inverto IDLU-24UL40-UNMOO-OPP
MLD 5.5 unstable/64Bit , Intel NUC BOXNUC6CAYH, 1 x 128 GB SSD, 8GB RAM + 1 x 3 TB HD per NFS (Synology),  Samsung UE32ES6300, Onkyo TX-8270, Nubert Nuline

Offline mafe68

  • MLD-Tester
  • Expert Member
  • ******
  • Posts: 2389
  • Immer auf der Suche nach was neuem!
    • View Profile
    • Mediastreambox
MLD 5.4 Testing kein sound - ASRock Q1900M
« Reply #4 on: March 05, 2018, 08:46:59 »
Hi Matthias!

Hast du das Sound Problem nur wenn du einen Verstärker dran hast oder auch ohne? Habe es hier ohne am laufen direkt den Sound über HDMI an den TV und da geht es problemlos.
Gruß Mario
Meine Hardware (show / hide)

Offline Matthias

  • Expert Member
  • *****
  • Posts: 2005
    • View Profile
MLD 5.4 Testing kein sound - ASRock Q1900M
« Reply #5 on: March 05, 2018, 09:16:07 »
Ich gehe per HDMI von der MLD auf den Verstärker und von da aus Richtung Samsung Fernseher.
Ich teste aktuell die verschiedenen Varianten durch.
Bislang war das Setup so das der Onky Receiver den Ton am Fernseher abschaltet sobald der Receiver eingeschaltet wird. Das führt sporadisch dazu das ich keinen Ton habe.
Diese Abschaltung habe ich jetzt mal deaktiviert und siehe da die Tonausgabe über meinen Samsung Fernseher funktioniert - während der Recveiver keinen Ton ausgibt.
Schlauer bin ich deswegen aber auch nicht :-)
Produktiv System:
SAT over IP -> OctopusNet mit Unicable LNB: Inverto IDLU-24UL40-UNMOO-OPP
MLD 5.5 unstable/64Bit , Intel NUC BOXNUC6CAYH, 1 x 128 GB SSD, 8GB RAM + 1 x 3 TB HD per NFS (Synology),  Samsung UE32ES6300, Onkyo TX-8270, Nubert Nuline

Offline clausmuus

  • Administrator
  • Expert Member
  • ********
  • Posts: 20222
    • View Profile
    • ClausMuus.de
MLD 5.4 Testing kein sound - ASRock Q1900M
« Reply #6 on: March 05, 2018, 09:25:56 »
Es ist sicherlich auch entscheidend, wie Dein Reciver beim booten der MLD eingestellt ist, und ob Dein TV zu dem Zeitpunkt eingeschaltet ist.
Denn wenn der TV abgeschaltet ist, sendet der Reciver sicherlich seine Möglichkeiten (5.1 Sound) zur MLD, und die MLD sendet dann 5.1 Ton über HDMI. Wenn der TV jedoch kein 5.1 Ton kann, versteht er dann die Signale nicht, und gibt nichts aus. Erst durch ein restart des VDR (oder eventuell auch xorg) wird die ausgabe dann auf die 2.0 des inzwischen eingeschalteten TVs  umgestellt und es gibt wieder Ton.
« Last Edit: March 05, 2018, 10:11:33 by clausmuus »
MLD 5.5 - Raspberry PI - 7" Touch TFT - Squeeze Play
MLD 5.5 - lirc yaUsbIR - OctopusNet - XFX GeForce 9300 mit Intel E3200 - 2GB RAM - 12TB HDD - Lian Li PC-C37B - Samsung LE40A559

Offline Matthias

  • Expert Member
  • *****
  • Posts: 2005
    • View Profile
MLD 5.4 Testing kein sound - ASRock Q1900M
« Reply #7 on: March 05, 2018, 09:55:27 »
Es sicherlich auch entscheidend, wie Dein Reciver beim booten der MLD eingestellt ist, und ob Dein TV zu dem Zeitpunkt eingeschaltet ist.
Denn wenn der TV abgeschaltet ist, sendet der Reciver sicherlich seine Möglichkeiten (5.1 Sound) zur MLD, und die MLD sendet dann 5.1 Ton über HDMI. Wenn der TV jedoch kein 5.1 Ton kann, versteht er dann die Signale nicht, und gibt nichts aus. Erst durch ein restart des VDR (oder eventuell auch xorg) wird die ausgabe dann auf die 2.0 des inzwischen eingeschalteten TVs  umgestellt und es gibt wieder Ton.

Der Receiver hat zwar HDMI, ist aber ein reiner Stereo Verstärker.
Das Standard Vorgehen ist das die MLD eingeschaltet wird, durchbootet und dann erst TV und Receiver eingeschaltet werden.
Ich probiere mal im Webif unter Sound das Lautsprecher Setup auf Stereo zu setzen.
Produktiv System:
SAT over IP -> OctopusNet mit Unicable LNB: Inverto IDLU-24UL40-UNMOO-OPP
MLD 5.5 unstable/64Bit , Intel NUC BOXNUC6CAYH, 1 x 128 GB SSD, 8GB RAM + 1 x 3 TB HD per NFS (Synology),  Samsung UE32ES6300, Onkyo TX-8270, Nubert Nuline

Offline Matthias

  • Expert Member
  • *****
  • Posts: 2005
    • View Profile
MLD 5.4 Testing kein sound - ASRock Q1900M
« Reply #8 on: March 05, 2018, 10:13:35 »
Problem ist gelöst.
Ich schleife jetzt den Ton per Klinke/Cinch Kabel von MLD zum Verstärker und es funktioniert.
Damit kann ich leben
Produktiv System:
SAT over IP -> OctopusNet mit Unicable LNB: Inverto IDLU-24UL40-UNMOO-OPP
MLD 5.5 unstable/64Bit , Intel NUC BOXNUC6CAYH, 1 x 128 GB SSD, 8GB RAM + 1 x 3 TB HD per NFS (Synology),  Samsung UE32ES6300, Onkyo TX-8270, Nubert Nuline

Offline clausmuus

  • Administrator
  • Expert Member
  • ********
  • Posts: 20222
    • View Profile
    • ClausMuus.de
MLD 5.4 Testing kein sound - ASRock Q1900M
« Reply #9 on: March 05, 2018, 10:14:12 »
Tritt der Fehler denn eventuell nur auf, wenn Du den TV nach der MLD einschaltest?
MLD 5.5 - Raspberry PI - 7" Touch TFT - Squeeze Play
MLD 5.5 - lirc yaUsbIR - OctopusNet - XFX GeForce 9300 mit Intel E3200 - 2GB RAM - 12TB HDD - Lian Li PC-C37B - Samsung LE40A559

Offline Matthias

  • Expert Member
  • *****
  • Posts: 2005
    • View Profile
MLD 5.4 Testing kein sound - ASRock Q1900M
« Reply #10 on: March 05, 2018, 10:58:37 »
Langsam aber sicher komme ich bei den vielen Testszenarien ins Schleudern...  ::)

Also wie folgt:
Ich schalte die MLD ein, warte bis sie Up and Running ist und schalte dann den Verstärker ein und habe keinen Ton.
Wobei es keine Rolle spielt ob der Fernseher an ist oder nicht.
Schalte ich nur den Fernseher ein (Verstärker ist aus) wird der Ton über den Fernseher ausgegeben.
Es stellt sich für mich so dar als ob es keine Rolle spielt ob der Glotze an oder aus ist.
Produktiv System:
SAT over IP -> OctopusNet mit Unicable LNB: Inverto IDLU-24UL40-UNMOO-OPP
MLD 5.5 unstable/64Bit , Intel NUC BOXNUC6CAYH, 1 x 128 GB SSD, 8GB RAM + 1 x 3 TB HD per NFS (Synology),  Samsung UE32ES6300, Onkyo TX-8270, Nubert Nuline

Offline clausmuus

  • Administrator
  • Expert Member
  • ********
  • Posts: 20222
    • View Profile
    • ClausMuus.de
MLD 5.4 Testing kein sound - ASRock Q1900M
« Reply #11 on: March 05, 2018, 12:08:22 »
Und wie ist es, wenn Du zuerst den Verstärker einschaltest und erst danach die MLD? Hast Du dann Ton?
MLD 5.5 - Raspberry PI - 7" Touch TFT - Squeeze Play
MLD 5.5 - lirc yaUsbIR - OctopusNet - XFX GeForce 9300 mit Intel E3200 - 2GB RAM - 12TB HDD - Lian Li PC-C37B - Samsung LE40A559

Offline Matthias

  • Expert Member
  • *****
  • Posts: 2005
    • View Profile
MLD 5.4 Testing kein sound - ASRock Q1900M
« Reply #12 on: March 05, 2018, 13:40:04 »
Nein, den Weg habe ich auch schon probiert
Produktiv System:
SAT over IP -> OctopusNet mit Unicable LNB: Inverto IDLU-24UL40-UNMOO-OPP
MLD 5.5 unstable/64Bit , Intel NUC BOXNUC6CAYH, 1 x 128 GB SSD, 8GB RAM + 1 x 3 TB HD per NFS (Synology),  Samsung UE32ES6300, Onkyo TX-8270, Nubert Nuline

[1] MLD-5.x / Systems / x86 Systeme (PC) / MLD 5.4 Testing kein sound - ASRock Q1900M
 



Users Online Users Online

0 Members and 1 Guest are viewing this topic.