[1] 2 >>> MLD-5.x / General / epghttpd schreibt fleissig ins Log
 

Offline Pfeifenraucher

  • Profi Member
  • ****
  • Posts: 276
    • View Profile
epghttpd schreibt fleissig ins Log
« on: May 20, 2016, 12:44:18 »
Moin zusammen,

beim Aufsetzen der neune VM habe ich direkt epghttpd/scraper2vdr/epg2vdr-http-plugin installiert. Ich bekomme Zugriff auf den relevanten Port und sehe sogar Infos - soweit so gut.

Ich lasse im Terminal gerne 'tail -f /var/log/messages' laufen, damit schwerwiegende Fähler schnell zu finden sind, solange der Server nicht in den Produktivbetrieb geht. Der Log-Level steht auf 1. Wie kann ich das Verhalten vom epghttpd so steuern, dass er mir nicht alle paar Sekunden das Log vollschreibt. Alternativ, wie lange dauert bei Euch der epgd-Vorgang bis alle Tage abgerufen sind - bei epgd hatte ich 14 Tage eingestellt, hier sehe ich aber nichts vom Download trotz Eingabe des epg-Pins.

Debug_log: GA4thM

VG
Erik.
Auch das geht vorbei.
Bis hierhin sind wir bereits gekommen.
Drei Sätze, die immer wahr sind.

Meine Hardware (show / hide)

Offline iNOB

  • Profi Member
  • ****
  • Posts: 384
    • View Profile
epghttpd schreibt fleissig ins Log
« Reply #1 on: May 20, 2016, 15:58:52 »
Wenn ich die Datenbank vom epgd mit Daten von tvm und epgdata neu befülle, dauert der Vorgang für 10 Tage EPG inkl. der Serieninfos und Bilder ca. 2 Std. Kommt halt auch auf die vorhandene Hardware, die Anbindung ans Netz und die Anzahl der Kanäle an. Bei mir sind das ca. 150 Sender.

Offline clausmuus

  • Administrator
  • Expert Member
  • ********
  • Posts: 20222
    • View Profile
    • ClausMuus.de
epghttpd schreibt fleissig ins Log
« Reply #2 on: May 22, 2016, 09:28:33 »
Hi,

in der /etc/epgd/epgd.conf Kannst Du den Loglevel einstellen.
Bei epg2vdr und scraper2vdr kann in den Plugin Settings im VDR OSD der Loglevel eingestellt werden.

Claus
MLD 5.5 - Raspberry PI - 7" Touch TFT - Squeeze Play
MLD 5.5 - lirc yaUsbIR - OctopusNet - XFX GeForce 9300 mit Intel E3200 - 2GB RAM - 12TB HDD - Lian Li PC-C37B - Samsung LE40A559

Offline Pfeifenraucher

  • Profi Member
  • ****
  • Posts: 276
    • View Profile
epghttpd schreibt fleissig ins Log
« Reply #3 on: May 22, 2016, 11:01:45 »
Moin,

das mit dem Log-Level hatte ich schon gefunden. In allen Fällen wird die 1 benutzt, was meines wissens für error steht.

Mittlerweile geht es seit dem Neuaufsetzen und Zügeln meiner Ungeduld auch, dass die Log-Datei nicht nur vollgemüllt wird. Es bleibt auch mal mehr als eine halbe Stunde ruhig.

Ich habe allerdings zusätzlich dem RPi2B sowohl epg2vdrhttp als auch scraper2vdr-http geklaut und dafür epgsync eingestellt.

Gruß,
Erik.
Auch das geht vorbei.
Bis hierhin sind wir bereits gekommen.
Drei Sätze, die immer wahr sind.

Meine Hardware (show / hide)

Offline clausmuus

  • Administrator
  • Expert Member
  • ********
  • Posts: 20222
    • View Profile
    • ClausMuus.de
epghttpd schreibt fleissig ins Log
« Reply #4 on: May 22, 2016, 11:11:30 »
zumindest beim epgd steht die 0 für "Nur Fehler Loggen", und nicht die 1.

Claus
MLD 5.5 - Raspberry PI - 7" Touch TFT - Squeeze Play
MLD 5.5 - lirc yaUsbIR - OctopusNet - XFX GeForce 9300 mit Intel E3200 - 2GB RAM - 12TB HDD - Lian Li PC-C37B - Samsung LE40A559

Offline Pfeifenraucher

  • Profi Member
  • ****
  • Posts: 276
    • View Profile
epghttpd schreibt fleissig ins Log
« Reply #5 on: May 22, 2016, 11:36:39 »
Hmm, das kann ich gerne versuchen.

Lt Wiki vdr-epg-deamon:
Quote
Log level #
      Logging level 1-5 (Errors, Infos, Debug ...) (default 1)

Demnach wäre die 1 bereits mit Errors besetzt.

VG
Erik.
Auch das geht vorbei.
Bis hierhin sind wir bereits gekommen.
Drei Sätze, die immer wahr sind.

Meine Hardware (show / hide)

Offline clausmuus

  • Administrator
  • Expert Member
  • ********
  • Posts: 20222
    • View Profile
    • ClausMuus.de
epghttpd schreibt fleissig ins Log
« Reply #6 on: May 22, 2016, 13:02:38 »
Ne, ich meinte den Loglevel Eintrag in der /etc/epgd/epgd.conf

Claus
MLD 5.5 - Raspberry PI - 7" Touch TFT - Squeeze Play
MLD 5.5 - lirc yaUsbIR - OctopusNet - XFX GeForce 9300 mit Intel E3200 - 2GB RAM - 12TB HDD - Lian Li PC-C37B - Samsung LE40A559

Offline Pfeifenraucher

  • Profi Member
  • ****
  • Posts: 276
    • View Profile
epghttpd schreibt fleissig ins Log
« Reply #7 on: May 22, 2016, 14:32:22 »
Ne, ich meinte den Loglevel Eintrag in der /etc/epgd/epgd.conf

Ähm, LogLevel = 1 stand drin. Änderung auf Log Level = 0 brachte keine Änderung.

VG
Erik.
Auch das geht vorbei.
Bis hierhin sind wir bereits gekommen.
Drei Sätze, die immer wahr sind.

Meine Hardware (show / hide)

Offline horchi

  • MLD-Debugger
  • Newbie
  • *
  • Posts: 38
    • View Profile
epghttpd schreibt fleissig ins Log
« Reply #8 on: May 23, 2016, 08:07:54 »
Moin,

welche störenden Meldungen kommen denn bei 0 noch?

Beim epghttpd kommen bei 1 noch zu viele, das ändere ich bevor er bald (ggf noch heute) in den git Master Branch gemerged wird. Betrifft dann erstmal die Quellen in welchem Zyklus MLD aktualisiert wird kann ich nicht sagen.

Grüße Jörg

Offline clausmuus

  • Administrator
  • Expert Member
  • ********
  • Posts: 20222
    • View Profile
    • ClausMuus.de
epghttpd schreibt fleissig ins Log
« Reply #9 on: May 23, 2016, 09:23:34 »
Hi,

die VDR Plugins werden bei der MLD jeden Samstag Morgen aktualisiert.

Claus
MLD 5.5 - Raspberry PI - 7" Touch TFT - Squeeze Play
MLD 5.5 - lirc yaUsbIR - OctopusNet - XFX GeForce 9300 mit Intel E3200 - 2GB RAM - 12TB HDD - Lian Li PC-C37B - Samsung LE40A559

Offline horchi

  • MLD-Debugger
  • Newbie
  • *
  • Posts: 38
    • View Profile
epghttpd schreibt fleissig ins Log
« Reply #10 on: May 23, 2016, 09:52:19 »
im http branch des epgd/epghttp habe ich jetzt die log-level überarbeitet, sollte nun alles etwas 'ruhiger' sein. Viele der Meldungen dienten dem analysieren während der (fast) beendeten Testphase.

Jörg

Offline Pfeifenraucher

  • Profi Member
  • ****
  • Posts: 276
    • View Profile
epghttpd schreibt fleissig ins Log
« Reply #11 on: June 01, 2016, 14:18:16 »
Moin,

heute habe ich erneut ins Log geschaut und festgestellt, dass epgd-/scraper2vdr-http aus dem Ruder zu laufen scheinen und keine Zeiten einhalten.
Ich bin der Meinung, dass epgd-http und vdr-epg nur alle 60/120 Minuten Updates fahren sollen. epgd führt aber auch dauernd was im Schilde und führt zum Autotimer alle 30 Sekunden (Debug-Code: VD3Pqv).

Entweder ich habe dem epgd falsche Parameter mitgegeben - ohne die Konfig anzupassen - oder dem System passt meine Nase nicht.

Wo würdet ihr suchen?

VG
Erik.
Auch das geht vorbei.
Bis hierhin sind wir bereits gekommen.
Drei Sätze, die immer wahr sind.

Meine Hardware (show / hide)

Offline horchi

  • MLD-Debugger
  • Newbie
  • *
  • Posts: 38
    • View Profile
epghttpd schreibt fleissig ins Log
« Reply #12 on: June 01, 2016, 14:24:32 »
1.)
der epghttpd macht nichts selbstständig im Hintergrund, hier sollte nur etwas im log erscheinen wenn man im WEB Frontend klickt. Ansonsten poste  bitte die entspr. Log Meldungen dann sehe ich es mir an.

2.)
der epgd macht schon einiges zyklisch
 - wenn neune Events vom Sender eintreffen den merge durchführen um diese mit den 'externen' Events zu 'verbinden'
     hierzu kann man eine Schwellle konfigurieren
- bei Bedarf (es gibt verschiedene Trigger) die Auto-Timer aktualisieren
- Timer Confict Check
- Die Externen Events anhand der Quellen im Internet aktualisieren, konfigurierbar, meist auf alle 12 oder 24 Sunden eingestellt
- ....

Wenn du auch dazu die Meldungen postest die 'zu viel' erscheinen kann ich mehr sagen

Viele Grüße
Jörg

Offline Pfeifenraucher

  • Profi Member
  • ****
  • Posts: 276
    • View Profile
epghttpd schreibt fleissig ins Log
« Reply #13 on: June 01, 2016, 14:30:20 »
Moin,

das dachte ich mir schon, dafür hatte ich das debug-Log zuvor mitgegeben. Kommst du da dran oder bedarf es extra der /var/log/messages bzw. epgd.conf?

Wobei ich sehe, dass um 14:10 bereits die messages voll gelaufen war und eine messages.0 angelegt wurde, wenn die nicht enthalten ist, könnte ich Dich noch mit vier Stunden epg-Zeilen versorgen - trotz default-log-level.

Ein Client greift zur Zeit nicht auf den epg-Server zu und dem headless-Server sind sechs Tuner zugewiesen.

VG
Erik.
« Last Edit: June 01, 2016, 14:33:18 by Pfeifenraucher »
Auch das geht vorbei.
Bis hierhin sind wir bereits gekommen.
Drei Sätze, die immer wahr sind.

Meine Hardware (show / hide)

Offline horchi

  • MLD-Debugger
  • Newbie
  • *
  • Posts: 38
    • View Profile
epghttpd schreibt fleissig ins Log
« Reply #14 on: June 01, 2016, 14:33:04 »
kenne diese Forum noch nicht so gut, wo finde ich das Debug-Log, in deinem Post sehe ich es nicht?
Ansonsten auch gern per Mail

Jörg

[1] 2 >>> MLD-5.x / General / epghttpd schreibt fleissig ins Log
 



Users Online Users Online

0 Members and 1 Guest are viewing this topic.