[1] 2 >>> MLD-5.x / General / OSD-Konfiguration auf console/terminal/ssh
 

Offline Pfeifenraucher

  • Profi Member
  • ****
  • Posts: 276
    • View Profile
OSD-Konfiguration auf console/terminal/ssh
« on: May 20, 2016, 12:22:57 »
Moin zusammen,

ich habe meine VM neu aufgesetzt und finde die Einstellung bzw. das Paket nicht mehr, mit dem ich auf Terminal5 das OSD mir ansehen und das System bzw. den VDR konfigurieren kann. Das Plugin 'control' ist installiert - passiert aber nichts.

VG
Erik.
Auch das geht vorbei.
Bis hierhin sind wir bereits gekommen.
Drei Sätze, die immer wahr sind.

Meine Hardware (show / hide)

Offline TimUx

  • MLD-Tester
  • Expert Member
  • ******
  • Posts: 755
    • View Profile
OSD-Konfiguration auf console/terminal/ssh
« Reply #1 on: May 20, 2016, 12:36:12 »
Hi,
das Paket control bietet dir ein OSD via telnet, also z.B.

telnet localhost 2002
oder
telnet ip-adresse 2002 von irgendwo

Was du meinst ist vermutlich das skincurses Plugin.

Gruß Timo
VDR Server:
- ASUS TROOPER B150 D3 -- Intel i5 6400T -- 8GB RAM -- 128GB SSD -- 2x L4M-Twin S2 ver 6.5
MLD 5.4.0 Server (streamdev server, vdr-plugin-epg2vdr, ...)

NAS:
Rockpi 4, 4GB, SATA-Head 4x 2TB SSD ZFS Raid 5, Nextcloud-Pi, Jellyfin-Server, NFS, SMB, EPG-Daemon

Clients:
- Rasperry pi 3 
MLD 5.4.0 (streamdev-client, epg2vdr)

- Sony Android TV (RoboTV, Jellyfin, ...)

-Xiaomi Android TV Stick (RoboTV, Jellyfin, ...)

Offline Pfeifenraucher

  • Profi Member
  • ****
  • Posts: 276
    • View Profile
OSD-Konfiguration auf console/terminal/ssh
« Reply #2 on: May 20, 2016, 13:22:40 »
Moin!
das Paket control bietet dir ein OSD via telnet, also z.B.
Was du meinst ist vermutlich das skincurses Plugin.
Danke, das war's.

Ok, vdr-config wird wieder als defekt gemeldet bei SYSTEM\System.

VG,
Erik
Auch das geht vorbei.
Bis hierhin sind wir bereits gekommen.
Drei Sätze, die immer wahr sind.

Meine Hardware (show / hide)

Offline rfehr

  • MLD-Developer
  • Expert Member
  • ******
  • Posts: 1464
    • View Profile
OSD-Konfiguration auf console/terminal/ssh
« Reply #3 on: May 20, 2016, 20:06:26 »
hi,

das 'vdr-restfulapi-plugin' ist auch gut,
dann hast du direkt das OSD im WebIf. :)

Gruß, 
  Roland

1x OctopusNet 4x DVB-C
1x Zotac ITX-A Atom 330
1x RPI2 als Client
1x BananaPi
1x Wetekplay
1x MCC 100
2x RPI3
2x RPi4
1x https://www.zotac.com/at/product/mini_pcs/pi335

Online clausmuus

  • Administrator
  • Expert Member
  • ********
  • Posts: 20222
    • View Profile
    • ClausMuus.de
OSD-Konfiguration auf console/terminal/ssh
« Reply #4 on: May 22, 2016, 00:06:22 »
Die Installation welchen Paketes verursacht den Setup Fehler?

Claus
MLD 5.5 - Raspberry PI - 7" Touch TFT - Squeeze Play
MLD 5.5 - lirc yaUsbIR - OctopusNet - XFX GeForce 9300 mit Intel E3200 - 2GB RAM - 12TB HDD - Lian Li PC-C37B - Samsung LE40A559

Offline Pfeifenraucher

  • Profi Member
  • ****
  • Posts: 276
    • View Profile
OSD-Konfiguration auf console/terminal/ssh
« Reply #5 on: May 22, 2016, 11:06:01 »
Moin!

Die Installation welchen Paketes verursacht den Setup Fehler?

Das kann ich Dir nicht sagen - selbst nach Neuaufsetzen mit wenigen Plugins ohne Einspielen von alten Configs tauchte das Problem auf.

Was da falsch läuft, ist mir nicht klar.

VG
Erik.
Auch das geht vorbei.
Bis hierhin sind wir bereits gekommen.
Drei Sätze, die immer wahr sind.

Meine Hardware (show / hide)

Offline Pfeifenraucher

  • Profi Member
  • ****
  • Posts: 276
    • View Profile
OSD-Konfiguration auf console/terminal/ssh
« Reply #6 on: May 22, 2016, 11:07:45 »
das 'vdr-restfulapi-plugin' ist auch gut,
dann hast du direkt das OSD im WebIf.

Wäre eine gute Alternative, wenn es sich denn mittels Druck auf die Leertaste aktivieren ließe.

Gruß,
Erik.
Auch das geht vorbei.
Bis hierhin sind wir bereits gekommen.
Drei Sätze, die immer wahr sind.

Meine Hardware (show / hide)

Online clausmuus

  • Administrator
  • Expert Member
  • ********
  • Posts: 20222
    • View Profile
    • ClausMuus.de
OSD-Konfiguration auf console/terminal/ssh
« Reply #7 on: May 22, 2016, 11:09:30 »
Poste mal Bitte ein Debug-Log oder die Paketliste eines möglichst minimalem Systems, bei dem der Fehler auftritt.
Das mit dem vdr-restfulapi-plugin werde ich noch mal überprüfen, denn eigendlich sollte das sich per space Taste aktivieren lassen. Welchen Browser hast Du verwendet? Ich hatte nur mit Chrome und Firefox getestet.

Claus
MLD 5.5 - Raspberry PI - 7" Touch TFT - Squeeze Play
MLD 5.5 - lirc yaUsbIR - OctopusNet - XFX GeForce 9300 mit Intel E3200 - 2GB RAM - 12TB HDD - Lian Li PC-C37B - Samsung LE40A559

Offline Pfeifenraucher

  • Profi Member
  • ****
  • Posts: 276
    • View Profile
OSD-Konfiguration auf console/terminal/ssh
« Reply #8 on: May 22, 2016, 11:19:21 »
Moin,

Debug-log: 1rx0IO

Ich glaube, dass an dem System nicht mehr viel Unnötiges anhaftet. Mal schauen, ob Du da was findest.

VG,
Erik.
Auch das geht vorbei.
Bis hierhin sind wir bereits gekommen.
Drei Sätze, die immer wahr sind.

Meine Hardware (show / hide)

Offline rfehr

  • MLD-Developer
  • Expert Member
  • ******
  • Posts: 1464
    • View Profile
OSD-Konfiguration auf console/terminal/ssh
« Reply #9 on: May 22, 2016, 13:09:56 »
das 'vdr-restfulapi-plugin' ist auch gut,
dann hast du direkt das OSD im WebIf.

Wäre eine gute Alternative, wenn es sich denn mittels Druck auf die Leertaste aktivieren ließe.

Gruß,
Erik.

Hi Erik,

du hast den VDR aber auch neu gestartet, nachdem du das restfulapi-plugin installiert hast, oder?

Gruß,
  Roland
1x OctopusNet 4x DVB-C
1x Zotac ITX-A Atom 330
1x RPI2 als Client
1x BananaPi
1x Wetekplay
1x MCC 100
2x RPI3
2x RPi4
1x https://www.zotac.com/at/product/mini_pcs/pi335

Offline Pfeifenraucher

  • Profi Member
  • ****
  • Posts: 276
    • View Profile
OSD-Konfiguration auf console/terminal/ssh
« Reply #10 on: May 22, 2016, 14:33:04 »
du hast den VDR aber auch neu gestartet, nachdem du das restfulapi-plugin installiert hast, oder?

Yes sir.
Auch das geht vorbei.
Bis hierhin sind wir bereits gekommen.
Drei Sätze, die immer wahr sind.

Meine Hardware (show / hide)

Online clausmuus

  • Administrator
  • Expert Member
  • ********
  • Posts: 20222
    • View Profile
    • ClausMuus.de
OSD-Konfiguration auf console/terminal/ssh
« Reply #11 on: May 22, 2016, 14:48:39 »
Du kannst mal versuchen, ob der Aufruf von "update_setup_menu.sh" Dein OSD Setupmenü Problem behebt. Ich konnte Den Fehler bisher nicht nachstellen.

Claus
MLD 5.5 - Raspberry PI - 7" Touch TFT - Squeeze Play
MLD 5.5 - lirc yaUsbIR - OctopusNet - XFX GeForce 9300 mit Intel E3200 - 2GB RAM - 12TB HDD - Lian Li PC-C37B - Samsung LE40A559

Offline Pfeifenraucher

  • Profi Member
  • ****
  • Posts: 276
    • View Profile
OSD-Konfiguration auf console/terminal/ssh
« Reply #12 on: May 22, 2016, 18:29:51 »
Ok, das hat funktioniert - Danke.

Ich konnte sogar ohne Fählermeldung in 'System\System-Setup' wechseln, jedoch bleibt der Bildschirm dann leer.

Sehe gerade, dass in messages die Zeile aufploppen:
Spoiler (show / hide)

VG
Erik.
« Last Edit: May 22, 2016, 18:35:18 by Pfeifenraucher »
Auch das geht vorbei.
Bis hierhin sind wir bereits gekommen.
Drei Sätze, die immer wahr sind.

Meine Hardware (show / hide)

Online clausmuus

  • Administrator
  • Expert Member
  • ********
  • Posts: 20222
    • View Profile
    • ClausMuus.de
OSD-Konfiguration auf console/terminal/ssh
« Reply #13 on: May 22, 2016, 20:03:43 »
OK, ich habe den Fehler gefunden und behoben.
Der trat sicherlich schon des öfteren auf, nur das ich bisher nie die Ursache ausfindig machen konnte.

Claus
MLD 5.5 - Raspberry PI - 7" Touch TFT - Squeeze Play
MLD 5.5 - lirc yaUsbIR - OctopusNet - XFX GeForce 9300 mit Intel E3200 - 2GB RAM - 12TB HDD - Lian Li PC-C37B - Samsung LE40A559

Offline Pfeifenraucher

  • Profi Member
  • ****
  • Posts: 276
    • View Profile
OSD-Konfiguration auf console/terminal/ssh
« Reply #14 on: May 24, 2016, 10:15:41 »
Moin!

Danke, nach Aktualisierung geht es wieder in beiden Fällen.

Gruß,
Erik
Auch das geht vorbei.
Bis hierhin sind wir bereits gekommen.
Drei Sätze, die immer wahr sind.

Meine Hardware (show / hide)

[1] 2 >>> MLD-5.x / General / OSD-Konfiguration auf console/terminal/ssh
 



Users Online Users Online

0 Members and 1 Guest are viewing this topic.