[1] MLD-5.x / General / Avahi-Linker for Dummies - Wie Aufnahmen und Mediendaten aufs NAS bringen?
 

Offline pbriesch

  • MLD-Tester
  • Profi Member
  • ******
  • Posts: 440
    • View Profile
Hallo,

nachdem ich einige Threads zum Thema Avahi-Linker gelesen habe, bin ich nun ganz durcheinander.

Das habe ich vor:

1. Der Rechner mit MLD soll die Mediendaten (VDR-Aufnahmen, Videos, Fotos, ...) auf einem NAS ablegen.

2. Falls der Rechner keine Verbindung zum NAS hat, soll er nicht hängen bleiben und TV-Schauen und Aufnehmen auf die lokale Festplatte (in der Regel /dev/sda2 bzw. /mnt/data) erlauben.

3. Falls der Rechner wieder Verbindung mit dem NAS hat, sollen sowohl die lokalen Daten auf  /mnt/data als auch auf dem NAS zugänglich sein.

4. Weitere Rechner mit MLD sollen ebenfalls auf die selben Dateien auf dem NAS wie der erste Rechner zugreifen können.

Ich denke, dass man dies mit Techniken wie avahi-linker, nfs-Freigaben auf dem NAS, und mhddfs, die bei MLD von Haus aus zur Verfügung stehen, realisieren kann.

Hast schon mal jemand solches versucht und kann vielleicht mit konkreten Konfigurationsbeispielen aushelfen?

Gruß, Paul

Offline skippy

  • MLD-Tester
  • Expert Member
  • ******
  • Posts: 2279
    • View Profile
Hallo Paul,

ob das Switchen zwischen Aufnahme auf NAS wenn vorhanden bzw. lokal, wenn NAS nicht vorhanden so funktioniert, weiß ich nicht. Ich glaube nicht, dass der VDR damit klar kommt, wenn während einer Aufnahme plötzlich das NAS runterfährt und er den Rest des Films lokal speichern soll. Bei mir speichert der VDR seine Aufnahmen immer auf der lokalen Festplatte des Servers. Aufnahmen, die ich aufbewahren will, schneide ich und verschiebe ich dann auf das NAS.

Wenn das NAS vorhanden ist, dann sehe ich unter den Aufnahmen einen Ordner mit den Filmen vom NAS. Ist das NAS aus, wird der Unterordner nicht angezeigt.

Ein Problem gibt es dabei. Wenn ich eine Aufnahme von der lokalen Platte schaue und das NAS schaltet sich in der Zwischenzeit ab, dann schmiert der VDR ab, wenn ich die Wiedergabe beende bzw. der Film beendet ist - nicht zum Zeitpunkt des Shutdown des NAS. Warum das so ist, habe ich noch nicht weiter untersucht.

Vielel Grüße skippy

Falls du auch mit so einer Lösung arbeiten kannst, kann ich dir gern meine Config zur Verfügung stellen.
meine MLDs (show / hide)

Offline pbriesch

  • MLD-Tester
  • Profi Member
  • ******
  • Posts: 440
    • View Profile
Hallo skippy,

vielen Dank für deine Antwort. Ich bin gerade dabei mhddfs auszuprobieren. Dummerweise gibt es ein Timingproblem. Bevor mhddfs zur Aktion schreitet, muss die NFS-Freigabe gemountet sein. Jetzt beschäftige ich mich mit erst mal mit Shell-Scripting, damit ich abfragen kann, ob der NFS-Mount schon da ist, bevor ich mhddfs aufrufe.

Gerne kannst du deine Configs mal posten.

Gruß

Paul

Offline skippy

  • MLD-Tester
  • Expert Member
  • ******
  • Posts: 2279
    • View Profile
Hallo Paul,

hier meine Config aus dem WebIf unter /Konfiguration/Avahi-linker/Edit-Staticmounts - völlig unspektakulär!

Code: [Select]
[media_static_mount]
# path is relative to autofs directory
#files = VDR/files
files = Diskstation/volume1/video/VDR

[vdr_static_mount]
# path is relative to autofs directory
# <optional dir>/<Mountname> = VDR/srv/vdr/video.00
Diskstation = Diskstation/volume1/video/VDR

Viele Grüße skippy
meine MLDs (show / hide)

[1] MLD-5.x / General / Avahi-Linker for Dummies - Wie Aufnahmen und Mediendaten aufs NAS bringen?
 



Users Online Users Online

0 Members and 1 Guest are viewing this topic.