[1] MLD-5.x / General / Sundtek MediaTV Pro III Fernbedienung
 

Offline stack

  • Newbie
  • *
  • Posts: 10
    • View Profile
Sundtek MediaTV Pro III Fernbedienung
« on: September 17, 2015, 20:45:27 »
Aloa,

hat jemand einen Tip wie ich die Fernbedienung von der Sundtek MediaTV Pro III zum spielen bringe?

Gruss

Thomas

Offline clausmuus

  • Administrator
  • Expert Member
  • ********
  • Posts: 20220
    • View Profile
    • ClausMuus.de
Sundtek MediaTV Pro III Fernbedienung
« Reply #1 on: September 18, 2015, 09:55:20 »
Die sollte ootb funktionieren wenn das dvb-sundtek Paket installiert ist.

Claus
MLD 5.5 - Raspberry PI - 7" Touch TFT - Squeeze Play
MLD 5.5 - lirc yaUsbIR - OctopusNet - XFX GeForce 9300 mit Intel E3200 - 2GB RAM - 12TB HDD - Lian Li PC-C37B - Samsung LE40A559

Offline stack

  • Newbie
  • *
  • Posts: 10
    • View Profile
Sundtek MediaTV Pro III Fernbedienung
« Reply #2 on: September 18, 2015, 14:31:52 »
Hi,

ist so eine Sache mit "sollte"  ;). Habe es mit diversen lirc-packeten versucht, da rührt sich nichts.
Teilweise taucht sie (Sundtek Ltd. Remote Control) bei cat /proc/bus/input/devices nicht mal auf.
Kann es sein das der mediaclient (/opt/bin/mediaclient) dafür nötig ist, bzw. wird noch zusätzlich eins
der lirc-packete benötigt?

Thomas

Offline clausmuus

  • Administrator
  • Expert Member
  • ********
  • Posts: 20220
    • View Profile
    • ClausMuus.de
Sundtek MediaTV Pro III Fernbedienung
« Reply #3 on: September 18, 2015, 15:05:46 »
Hi,

Du brauchst nur eine der vorgefertigten Zusammenstellungen (Standard, Client oder SatIP) und zusätzlich das dev-sundteck Paket. Damit hat's bei mir immer funktioniert.
In den Zusammenstellungen sind diverse Pakete enthalten, die für eine funktionierende Fernbedienung nötig sind. Konfiguriert werden muss dann nichts mehr.
Wenn ich das richtig sehe sollten die Pakete mld-remote und rc-core alles benötigte installieren.
Solltest Du ansonsten irgendwas zur Fernbedienung konfiguriert haben, kann ich natürlich nicht mehr sagen ob's dann noch automatisch geht.

Claus
« Last Edit: September 18, 2015, 15:08:14 by clausmuus »
MLD 5.5 - Raspberry PI - 7" Touch TFT - Squeeze Play
MLD 5.5 - lirc yaUsbIR - OctopusNet - XFX GeForce 9300 mit Intel E3200 - 2GB RAM - 12TB HDD - Lian Li PC-C37B - Samsung LE40A559

Offline stack

  • Newbie
  • *
  • Posts: 10
    • View Profile
Sundtek MediaTV Pro III Fernbedienung
« Reply #4 on: September 18, 2015, 19:09:55 »
Hi,

standard-shd, client-shd oder satip-shd + dvb-sundtek packet?
Genau die Installvarianten für die bei der Installation keine Beschreibung vorhanden sind:)

Ich vermute mal standard-shd ist für dvbx, client-shd würde einen anderern vdr als Quelle nutzen
und sat-ip einen sat-Receiver mit nic?

Ich hatte web ausgewählt.

Thomas

Offline rfehr

  • MLD-Developer
  • Expert Member
  • ******
  • Posts: 1464
    • View Profile
Sundtek MediaTV Pro III Fernbedienung
« Reply #5 on: September 18, 2015, 19:57:28 »
Hi,

standard-shd, client-shd oder satip-shd + dvb-sundtek packet?
Genau die Installvarianten für die bei der Installation keine Beschreibung vorhanden sind:)

Ich vermute mal standard-shd ist für dvbx, client-shd würde einen anderern vdr als Quelle nutzen
und sat-ip einen sat-Receiver mit nic?

Ich hatte web ausgewählt.

Thomas


Hi Thomas,

standard-shd:  ist mit localer DVB-Karte
client-shd ist:   ist mit Streamdev-Client
sat-ip:              ist mit satip-Client (also es muß irgendwo ein SAT-IP Server zu verfügung stehen)

Ich hoffe das hilft ein wenig weiter ;)

Gruß,
  Roland 


P.S.: Aber du hast recht, wir sollten irgendwo eine Kurze-Beschreibung haben,
         welche Zusammenstellung, was enthält.
« Last Edit: September 18, 2015, 20:00:30 by rfehr »
1x OctopusNet 4x DVB-C
1x Zotac ITX-A Atom 330
1x RPI2 als Client
1x BananaPi
1x Wetekplay
1x MCC 100
2x RPI3
2x RPi4
1x https://www.zotac.com/at/product/mini_pcs/pi335

Offline stack

  • Newbie
  • *
  • Posts: 10
    • View Profile
Sundtek MediaTV Pro III Fernbedienung
« Reply #6 on: September 18, 2015, 20:15:27 »
Danke,

lag ich ja ungefähr richtig.

Thomas

Offline rfehr

  • MLD-Developer
  • Expert Member
  • ******
  • Posts: 1464
    • View Profile
Sundtek MediaTV Pro III Fernbedienung
« Reply #7 on: September 18, 2015, 20:21:56 »
Hi Thomas,

nicht nur ungefähr, sondern genau richtig :)

Gruß,
  Roland
1x OctopusNet 4x DVB-C
1x Zotac ITX-A Atom 330
1x RPI2 als Client
1x BananaPi
1x Wetekplay
1x MCC 100
2x RPI3
2x RPi4
1x https://www.zotac.com/at/product/mini_pcs/pi335

Offline stack

  • Newbie
  • *
  • Posts: 10
    • View Profile
Sundtek MediaTV Pro III Fernbedienung
« Reply #8 on: September 18, 2015, 23:30:25 »
 Hi,

FB geht mit standard-shd bis auf die okay/Enter Taste jetzt auch.

Thomas
« Last Edit: September 18, 2015, 23:42:22 by stack »

Offline clausmuus

  • Administrator
  • Expert Member
  • ********
  • Posts: 20220
    • View Profile
    • ClausMuus.de
Sundtek MediaTV Pro III Fernbedienung
« Reply #9 on: September 19, 2015, 00:51:08 »
Hi Thomas,

danke für den Hinweis mit der fehlenden Beschreibung einiger Zusammenstellungen. Ich hab das entsprechende Paket korrigiert.

Claus
MLD 5.5 - Raspberry PI - 7" Touch TFT - Squeeze Play
MLD 5.5 - lirc yaUsbIR - OctopusNet - XFX GeForce 9300 mit Intel E3200 - 2GB RAM - 12TB HDD - Lian Li PC-C37B - Samsung LE40A559

Offline stack

  • Newbie
  • *
  • Posts: 10
    • View Profile
Sundtek MediaTV Pro III Fernbedienung
« Reply #10 on: September 19, 2015, 10:51:11 »
Hi,

danke für die Zusammenstellung :)

Thomas

[1] MLD-5.x / General / Sundtek MediaTV Pro III Fernbedienung
 



Users Online Users Online

0 Members and 1 Guest are viewing this topic.