[1] Archiv / MLD 4.x / General / [gelöst durch Neu-Installation] Probleme mit Stereo-Ton über HDMI-Ausgang
 

Offline bodenseebiker

  • Newbie
  • *
  • Posts: 6
    • View Profile
Liebe Gemeinde,

seit heute bin ich ein neuer Benutzer der MLD-Distribution. Dank eines guten Freundes ist der Umstieg von yaVDR auf die MLD ziemlich reibungslos vonstatten gegangen. Vielen Dank an dieser Stelle für Eure tolle Arbeit, das Konfigurieren über das Webfrontend ist superleicht und macht richtig Spass.

Soweit läuft alles wie geschmiert, nur mit dem Ton habe ich noch ein kleines Problem. Digital-Ton wird wunderbar über den HDMI Ausgang ausgegeben, bei Stereo-Ton bleibt aber leider alles stumm.

Der Befehl "aplay -l" auf der Konsole gibt folgendes aus:
Code: [Select]
VDR> aplay -l
**** List of PLAYBACK Hardware Devices ****
card 0: NVidia [HDA NVidia], device 0: ALC887 Analog [ALC887 Analog]
  Subdevices: 1/1
  Subdevice #0: subdevice #0
card 0: NVidia [HDA NVidia], device 1: ALC887 Digital [ALC887 Digital]
  Subdevices: 1/1
  Subdevice #0: subdevice #0
card 0: NVidia [HDA NVidia], device 3: HDMI 0 [HDMI 0]
  Subdevices: 0/1
  Subdevice #0: subdevice #0


In der Konfiguration im Webfrontend ist unter Output-Device "0 3 HDMI 0" ausgewählt.

Nun meine Frage an die ausgefuchsten MLD-Profis - wie kann ich auch Stereo über HDMI ausgeben?

Danke im Voraus für Eure antworten - ich geh' jetzt wieder "spielen" mit dem MLD  :)

Gruß vom Bodenseebiker
« Last Edit: March 10, 2015, 21:39:07 by bodenseebiker »
Asus AT3IONT-I - nVidia Grafik, Mystique SaTiX-S2 V2 Dual, Atric Einschaltmodul an com1
sda - MLD 4.0.1-64
sdb - 2 TB Daten HD

Offline clausmuus

  • Administrator
  • Expert Member
  • ********
  • Posts: 20220
    • View Profile
    • ClausMuus.de
Probleme mit Stereo-Ton über HDMI-Ausgang
« Reply #1 on: March 08, 2015, 21:22:15 »
Willkommen an Bord!

ich hab zwar noch keine Idee, wo dran das liegen könnte, aber Du könntest noch verraten, ob Du das Softhddevice Ausgabe Plugin verwendest, oder Xineliboutput?

Claus
MLD 5.5 - Raspberry PI - 7" Touch TFT - Squeeze Play
MLD 5.5 - lirc yaUsbIR - OctopusNet - XFX GeForce 9300 mit Intel E3200 - 2GB RAM - 12TB HDD - Lian Li PC-C37B - Samsung LE40A559

Offline bodenseebiker

  • Newbie
  • *
  • Posts: 6
    • View Profile
Probleme mit Stereo-Ton über HDMI-Ausgang
« Reply #2 on: March 08, 2015, 21:24:02 »
Hallo Claus,

danke für Dein Interesse und sorry, dass ich das nicht geschrieben habe: ich verwende das softhd-Device.

Manfred
Asus AT3IONT-I - nVidia Grafik, Mystique SaTiX-S2 V2 Dual, Atric Einschaltmodul an com1
sda - MLD 4.0.1-64
sdb - 2 TB Daten HD

Offline Holger

  • Expert Member
  • *****
  • Posts: 835
    • View Profile
Probleme mit Stereo-Ton über HDMI-Ausgang
« Reply #3 on: March 08, 2015, 21:27:22 »
Hi,

schau mal über die Konsole im alsamixer nach, ob evt. ein Ausgang "gemutet" ist

Gruß
Holger
Spoiler (show / hide)

Offline bodenseebiker

  • Newbie
  • *
  • Posts: 6
    • View Profile
Probleme mit Stereo-Ton über HDMI-Ausgang
« Reply #4 on: March 08, 2015, 22:27:56 »
Hi,

schau mal über die Konsole im alsamixer nach, ob evt. ein Ausgang "gemutet" ist

Gruß
Holger

Danke für den Hinweis, aber der PCM-Kanal im alsamixer ist nicht gemutet sondern voll "aufgedreht". Das dachte ich mir schon, da mein Audio-Receiver über HDMI beim Stereoton anzeigt dass kein Signal ankommt, beim Digitalton zeigt der Receiver schön an, dass Dolby Digital ankommt.

Gruß Manfred
Asus AT3IONT-I - nVidia Grafik, Mystique SaTiX-S2 V2 Dual, Atric Einschaltmodul an com1
sda - MLD 4.0.1-64
sdb - 2 TB Daten HD

Offline bodenseebiker

  • Newbie
  • *
  • Posts: 6
    • View Profile
Probleme mit Stereo-Ton über HDMI-Ausgang
« Reply #5 on: March 09, 2015, 22:33:49 »
Hallo Gemeinde,

das Problem ist inzwischen gelöst - wenn auch auf eine sehr pragmatische Weise. Ich habe heute einfach neu installiert und dazu den USB-Stick verwendet, den ich auch gestern zur Installation verwendet habe. Nun funktioniert sowohl PCM-Ton als auch Digitalton wie gewünscht.

Was nun das eigentliche Problem war kann ich leider nicht sagen, aber die Neuinstallation hat jedenfalls geholfen. Dank MLD geht das ja relativ flott  :)

Gruß Manfred
Asus AT3IONT-I - nVidia Grafik, Mystique SaTiX-S2 V2 Dual, Atric Einschaltmodul an com1
sda - MLD 4.0.1-64
sdb - 2 TB Daten HD

Offline kuro13

  • MLD-Tester
  • Profi Member
  • ******
  • Posts: 459
    • View Profile
Probleme mit Stereo-Ton über HDMI-Ausgang
« Reply #6 on: March 10, 2015, 08:37:46 »
@bodenseebiker
Wenn dein System funktioniert und bevor du wieder an MLD "herumspielst", vergiss die Backup Funktion nicht.
Im WebIF unter Konfiguration - Setup - backup.
Ich weiss das aus eigener Erfahrung... habe MLD schon oft durch Spielereien und Neugierde unbrauchbar gemacht... ohne backup. Bei mir "nicht zur Strafe - nur zur Übung"  :)
Asus AT3IONT-I - nVidia Grafik, Mystique SaTiX-S2 V2 Dual, Atric Einschaltmodul an com1
sda - SSD - MLD 5.1 - 64 Stable
sdb - 256 GB SSD (Aufnahmen)
RPI 3 MLD 5.3 Stable, PCTV DVB-S2 Stick (461e), FB an GPIO

[1] Archiv / MLD 4.x / General / [gelöst durch Neu-Installation] Probleme mit Stereo-Ton über HDMI-Ausgang
 



Users Online Users Online

0 Members and 1 Guest are viewing this topic.