[1] Archiv / MLD 4.x / Banana PI / Test Pit xorg-bpi Image
 

Offline mafe68

  • MLD-Tester
  • Expert Member
  • ******
  • Posts: 2389
  • Immer auf der Suche nach was neuem!
    • View Profile
    • Mediastreambox
Test Pit xorg-bpi Image
« on: January 19, 2015, 19:34:48 »
So teste gerade Pit letzte BPi Version mit xorg. Nach einem boot bekomme ich keine Ausgabe am Bildschirm aber kann über das WebIf zugreifen und auch Installieren. Habe mal bei der Installation xorg ausgewählt und eine Installation gemacht.  Die Installation wird sauber durch geführt aber beim reboot kommt das Bpi nicht mehr hoch. Bekomme weder einen zugriff über WebIf noch per ssh. Bildausgabe bekomme ich auch keine. Das selbe auch beim versuch mit xbmc. Werde noch weiter testen und auch noch simple versuchen.
Gruß Mario
Meine Hardware (show / hide)

Offline clausmuus

  • Administrator
  • Expert Member
  • ********
  • Posts: 20224
    • View Profile
    • ClausMuus.de
Test Pit xorg-bpi Image
« Reply #1 on: January 19, 2015, 19:53:21 »
Hi,

Du kannst mal versuchsweise nach der Installation auf der ersten Partition in der uEnv.txt in der vorletzten Zeile das "-" bei dem bootm Aufruf zu entfernen. Eventuell bootet es dann wieder.

Claus
MLD 5.5 - Raspberry PI - 7" Touch TFT - Squeeze Play
MLD 5.5 - lirc yaUsbIR - OctopusNet - XFX GeForce 9300 mit Intel E3200 - 2GB RAM - 12TB HDD - Lian Li PC-C37B - Samsung LE40A559

Offline mafe68

  • MLD-Tester
  • Expert Member
  • ******
  • Posts: 2389
  • Immer auf der Suche nach was neuem!
    • View Profile
    • Mediastreambox
Test Pit xorg-bpi Image
« Reply #2 on: January 19, 2015, 20:04:02 »
Hi Claus!

Habe ich jetzt gemacht und auch auf ein Leerzeichen dazwischen reduziert, aber das hat auch nichts gebracht. So schaut die uEnv.txt nach der Installation aus
Code: [Select]
dtb=sun7i-a20-bananapi
display=1024x768p60

bootargs=root=/dev/mmcblk0p2 rootwait console=ttyS0,115200 disp.screen0_output_mode=EDID:${display} hdmi.audio=EDID:0 quiet splash=silent nodialog
aload_dtb=fatload mmc 0 0x43000000 dtb/${dtb}.dtb;
aload_kernel=fatload mmc 0 0x41000000 kernel;initrd_high 0xffffffff;bootm 0x41000000 - 0x43000000;
uenvcmd=run aload_dtb aload_kernel
Gruß Mario
Meine Hardware (show / hide)

Offline mafe68

  • MLD-Tester
  • Expert Member
  • ******
  • Posts: 2389
  • Immer auf der Suche nach was neuem!
    • View Profile
    • Mediastreambox
Test Pit xorg-bpi Image
« Reply #3 on: February 02, 2015, 15:33:17 »
Habe mal heute wegen der hohen CPU Auslastung bei den HD Sender und den Bildaussetzer die .xorg aus meinem erstellen Igor Ubuntu VDR img. genommen und sie gegen die MLD Bpi img getauscht. Die CPU Auslastung ist ein bisschen besser geworden aber immer noch 70 - 80% Bildaussetzer sind auch bisschen besser aber dafür habe ich sie auch jetzt teilweise bei den SD Sender auch.
Gruß Mario
Meine Hardware (show / hide)

Offline MegaX

  • Administrator
  • Expert Member
  • ********
  • Posts: 1822
    • View Profile
Test Pit xorg-bpi Image
« Reply #4 on: February 02, 2015, 16:04:08 »
Hi Mario

warum nimmst du nicht einfach mal das Image das Pit in die Dropbox hochgeladen hat und testest damit?

Es geht im Moment nur darum ob du nen Bild bei 576i, 720p und 1080i hast und ob es ruckelt oder du grün/rosa Streifen bekommst.

Alles andere ist erstmal total egal.
Gruß MegaX

Hardware (show / hide)

Offline mafe68

  • MLD-Tester
  • Expert Member
  • ******
  • Posts: 2389
  • Immer auf der Suche nach was neuem!
    • View Profile
    • Mediastreambox
Test Pit xorg-bpi Image
« Reply #5 on: February 02, 2015, 17:01:53 »
HI Andi!

Ich verwende das Img von PIt von gestern und kein anderes. Um das geht es ja weil ich schaue ob sich was verändernd mit den Streifen. Weiß nicht ob Pit gestern dazu gekommen ist das xorg das ich in die DB gegeben habe zu testen. Er wollte das von mir testen ob es was sich ändert. 
Gruß Mario
Meine Hardware (show / hide)

Offline MegaX

  • Administrator
  • Expert Member
  • ********
  • Posts: 1822
    • View Profile
Test Pit xorg-bpi Image
« Reply #6 on: February 02, 2015, 17:16:11 »
Nein mit dem xorg hat sich nichts geändert.
Ich habe aber mal den Test gemacht und die Auflösung von 1920x1080p50 auf 1280x720p50 gesetzt.
Die CPU Auslastung ist enorm zurück gegangen und ich kann alles schauen egal ob SD oder HD.
Keine Aussetzer oder Ruckler mehr.

Wenn du willst teste das mal indem das du folgendes machst:
Code: [Select]
mkdir /mnt/mmcblk0p1
mount /dev/mmcblk0p1 /mnt/mmcblk0p1
nano /mnt/mmcblk0p1/uEnv.txt
Und dann das hier:
Code: [Select]
disp.screen0_output_mode=1920x1080p50
in das ändern:
Code: [Select]
disp.screen0_output_mode=1280x720p50
Danach noch nen reboot und er sollte mit der neuen Auflösung hochfahren.
Gruß MegaX

Hardware (show / hide)

Offline mafe68

  • MLD-Tester
  • Expert Member
  • ******
  • Posts: 2389
  • Immer auf der Suche nach was neuem!
    • View Profile
    • Mediastreambox
Test Pit xorg-bpi Image
« Reply #7 on: February 02, 2015, 17:33:46 »
He wirklich das geht so spitze. Ich habe beim Umschalten immer nur kurz die grünen streifen und bei Arte HD Bildaussetzer. Kann aber damit seine das ich einiges heute schon versucht habe und werde das Img nochmal neu machen und dann nochmal schauen.
Gruß Mario
Meine Hardware (show / hide)

[1] Archiv / MLD 4.x / Banana PI / Test Pit xorg-bpi Image
 



Users Online Users Online

0 Members and 1 Guest are viewing this topic.