[1] Archiv / MLD 4.x / Development / Fragen zu den RPI ISOs
 

Offline sixpack

  • Adv. Member
  • ***
  • Posts: 235
    • View Profile
Fragen zu den RPI ISOs
« on: December 08, 2014, 09:48:46 »
Hey,
schönen Guten Morgen @all.

Ich habe mal ein paar Vorabfragen zu den RPI ISOs.
Soweit ich weis basieren ja die RPI ISOs ja auf Raspbbian. Meine Frage dazu ist  ob man einfach Pakete aus dem Raspian Zweig installieren. Wenn nicht dann müsste ich mir benötige Pakete wohl selbst erstellen. Wie genau kann ich denn eine Entwicklungsumgebung für MLD RPI aufsetzen?

LG Dom

Edit:
Okay die Entwicklungsumgebung habe ich nun gefunden ;)
http://www.minidvblinux.de/wiki/mld/entwicklung/rpi_entwicklungsumgebung
« Last Edit: December 08, 2014, 09:56:15 by sixpack »
VDR 1 Budget: Digitainer Gehäuse | ASUS N3150i-C Mainboard @ 4x1600Mhz | 4GB | 2TB HD | TT USB DVB-S S2 | MDL5.4 Testing in Proxmox-PVE | Kodi als Frontend


http://sixpack75.blogspot.de/
http://akneinversa.blogspot.de/

Offline mafe68

  • MLD-Tester
  • Expert Member
  • ******
  • Posts: 2389
  • Immer auf der Suche nach was neuem!
    • View Profile
    • Mediastreambox
Fragen zu den RPI ISOs
« Reply #1 on: December 08, 2014, 09:56:34 »
Hallo Dom!

Wen du eigene Pakete haben möchtest muss du dir eine Entwicklungsumgebung bauen. Wie das geht findest du hier. http://www.minidvblinux.de/wiki/mld/entwicklung/rpi_entwicklungsumgebung Nur eines solltest du auch gleich mal wissen das dass bauen mit dem Pi Zeitaufwendig ist weil der ja auch nicht kein Rennpferd ist  :D
Gruß Mario
Meine Hardware (show / hide)

[1] Archiv / MLD 4.x / Development / Fragen zu den RPI ISOs
 



Users Online Users Online

0 Members and 1 Guest are viewing this topic.