[1] Archiv / MLD 4.x / General / Logitech Tastatur funzt nicht
 

Offline oelhahn

  • Adv. Member
  • ***
  • Posts: 153
    • View Profile
Logitech Tastatur funzt nicht
« on: June 14, 2014, 08:08:27 »
Die MLD-4.0.1-64_client-shd_2014.06.13-64.iso geladen und auf den Stick kopiert,
MLD startet, USB-Funktastatur geht beim Auswählen von "Verbose",
bei der Sprachauswahl geht die Tastatur nicht mehr!

Neustart und MLD hochlaufen lassen bis zum KeyBoard-Layout, Tastatur geht wieder nicht!
Bei der MLD-4.0.1-64_client-shd_2014.06.06-64.iso ging's noch anstandslos.

Logitech K400.


EDIT:

Mit folgender Prozedur versucht, die Tastatur zu aktivieren:

1. System-Addon "USB" installieren!

2. /etc/rc.config anpassen:
      # Logitech Funktastatur
      USB_DRIVER="hid-logitech-dj"

3. in der /etc/init.d/usb
   hinter "start=1"
   die Zeile "before=xorg"
   einfügen

reboot


Leider kein Erfolg...  :(


Den Tipp von Claus befolgt und das HID-Paket nachinstalliert, keine Änderung.


Also das Ganze NOCHMAL neu installiert, aber die angebotenen Updates weggelassen.
HID-Paket installiert und JETZT geht es!

Es gibt wohl ein Problem mit den Updates...
« Last Edit: June 14, 2014, 08:48:45 by oelhahn »
SERVER:

IBM Thinkcentre M51, Pentium 4 HT, 2GB Ram, MLD 5.3
2 x SkyStar S2 an Unicable Anlage mit jeweils eigenem Kabel

CLIENTS:

Alles mögliche: OpenElec 8 oder MLD-5.3, jeweils auf Rpi-2/3

Offline clausmuus

  • Administrator
  • Expert Member
  • ********
  • Posts: 20220
    • View Profile
    • ClausMuus.de
Logitech Tastatur funzt nicht
« Reply #1 on: June 14, 2014, 12:59:00 »
Hi,
kannst Du mal die Updates einzeln installieren, nach jedem neu booten und berichten, welches Paket schuld ist?

Claus
MLD 5.5 - Raspberry PI - 7" Touch TFT - Squeeze Play
MLD 5.5 - lirc yaUsbIR - OctopusNet - XFX GeForce 9300 mit Intel E3200 - 2GB RAM - 12TB HDD - Lian Li PC-C37B - Samsung LE40A559

Offline P3f

  • Administrator
  • Expert Member
  • ********
  • Posts: 1460
    • View Profile
Logitech Tastatur funzt nicht
« Reply #2 on: June 14, 2014, 13:55:16 »
Hi,

alternativ würde mich auch die Ausgabe vom "lsusb" auf der Konsole interessieren. (Du kannst natürlich auch gerne ein komplettes Logset via Webif downloaden und hier anhängen!)

Ich denke (hoffe), das es nur an einer fehlenden Regel liegt. Dann dürfte die Ausgabe vom "lsusb" nicht das Gerät "046d:c52b" anzeigen.
Wenn dem so ist, kann man auch gerne (temporär) versuchen, hier die rule zu definieren. Das würde dann in etwa so aus sehen...
Mit folgendem Inhalt die Datei anlegen:

Code: [Select]
/etc/udev/rules.d/97-logitech-hid2hci.rules   
Code: [Select]
ACTION=="remove", GOTO="hid2hci_end"
SUBSYSTEM!="usb", GOTO="hid2hci_end"

# Logitech devices
KERNEL=="hidraw*", ATTRS{idVendor}=="046d", ATTRS{idProduct}=="c52b", \
RUN+="hid2hci --method=logitech-hid --devpath=%p"

ENV{DEVTYPE}!="usb_device", GOTO="hid2hci_end"

LABEL="hid2hci_end"

Dann nach einem reboot, und der Ausgabe vom "lsusb" sollte auch das Gerät "046d:c52b" mit aufgeführt.

Versuch wert?

Gruß,

Pit
----------------------------------------------------------------------
VDR 1:(MLD 5.4-64), ZOTAC ION ITX F-E, 1GB 1033, ATRIC-Einschalter, ImonLCD, Cinergy S2 HD
VDR 2 MLD-BPI: BananaPI | 16 GB SD-Card | MLD 5.3 in Entwicklung
MLD-WTK: WeTek-Play | 8 GB MicroSD-Card | MLD 5.3 als SatIP-Server

Offline oelhahn

  • Adv. Member
  • ***
  • Posts: 153
    • View Profile
Logitech Tastatur funzt nicht
« Reply #3 on: June 14, 2014, 19:40:01 »
Aaaaaalsooooo...  ;D

Upgrade opkg
Upgrading opkg from 0.2.2-47 to 0.2.2-48 on root.
Downloading http://www.minidvblinux.de/download/4.0.1-64/files/base/opkg_0.2.2-48.opk.
Configuring opkg. (Wechsel zu hellgrau)

Upgrade busybox
Upgrading busybox from 1.22.1-21 to 1.22.1-22 on root.
Downloading http://www.minidvblinux.de/download/4.0.1-64/files/base/busybox_1.22.1-22.opk.
Configuring busybox. (Wechsel zu hellgrau)

Upgrade base
Upgrading base from 0-45 to 0-46 on root.
Downloading http://www.minidvblinux.de/download/4.0.1-64/files/base/base_0-46.opk.
Removing obsolete file /var/run/utmp.
Configuring base.
Collected errors:
* remove_obsolesced_files: unlinking /var/run/utmp failed: No such file or directory.
* opkg_install_pkg: Failed to determine obsolete files from previously installed base
* resolve_conffiles: Existing conffile /etc/fstab is different from the conffile in the new package. The new conffile will be placed at /etc/fstab-opkg.
* resolve_conffiles: Existing conffile /etc/hosts is different from the conffile in the new package. The new conffile will be placed at /etc/hosts-opkg.
* resolve_conffiles: Existing conffile /etc/rc.config is different from the conffile in the new package. The new conffile will be placed at /etc/rc.config-opkg.

Upgrade init
Upgrading init from 0-31 to 0-32 on root.
Downloading http://www.minidvblinux.de/download/4.0.1-64/files/base/init_0-32.opk.
Configuring init.

Upgrade webserver
Upgrading webserver from 0-118 to 0-120 on root.
Downloading http://www.minidvblinux.de/download/4.0.1-64/files/base/webserver_0-120.opk.
Removing obsolete file /var/www/tpl/xbmclog.sh.
Starting webserver:
done
Configuring webserver.

Wenn ich Pech hab' , läuft danach gar nichts mehr oder spätere Paketinstallationen scheitern.


TASTATUR:

Bei einer frischen Installation das HID-Paket über's WebIf nachinstallieren reicht,
um die K400 zu aktivieren. Ist natürlich blöd, wenn kein anderer PC zur Verfügung steht...  ;)
« Last Edit: June 14, 2014, 19:46:04 by oelhahn »
SERVER:

IBM Thinkcentre M51, Pentium 4 HT, 2GB Ram, MLD 5.3
2 x SkyStar S2 an Unicable Anlage mit jeweils eigenem Kabel

CLIENTS:

Alles mögliche: OpenElec 8 oder MLD-5.3, jeweils auf Rpi-2/3

Offline oelhahn

  • Adv. Member
  • ***
  • Posts: 153
    • View Profile
Logitech Tastatur funzt nicht
« Reply #4 on: June 19, 2014, 14:21:58 »
Problem besteht weiterhin bei der MLD-4.0.1-64_client-shd_2014.06.17-64.iso

Erst NACh der Installation des HID Pakets ist die Tastatur verfügbar.
SERVER:

IBM Thinkcentre M51, Pentium 4 HT, 2GB Ram, MLD 5.3
2 x SkyStar S2 an Unicable Anlage mit jeweils eigenem Kabel

CLIENTS:

Alles mögliche: OpenElec 8 oder MLD-5.3, jeweils auf Rpi-2/3

Offline DDD

  • Member
  • **
  • Posts: 53
    • View Profile
Logitech Tastatur funzt nicht
« Reply #5 on: December 28, 2014, 00:42:17 »
Kann ich bestätigen, ist immer noch so mit dem aktuellsten Build.

Das mit dem HID nachinstallieren ist ja noch ok für mich, aber was mich mehr stört ist dass dann immer
noch keine Lautstärketasten/Home-Taste gehen. Kann man da was machen?
« Last Edit: December 28, 2014, 01:12:40 by DDD »

Offline clausmuus

  • Administrator
  • Expert Member
  • ********
  • Posts: 20220
    • View Profile
    • ClausMuus.de
Logitech Tastatur funzt nicht
« Reply #6 on: December 28, 2014, 01:20:51 »
Ja. Vermutlich brauchst Du beim vdr lediglich die Tastatur neu anlernen und dabei die Tasten wunschgemäß belegen. Dafür gehe in's setup unter TV/VDR und wähle unter "Eingabegerät anlernen" "XKeySym" aus und dann speichern und den VDR neu starten.
Die Codes für die Media Tasten kannst Du dann gerne hier posten, damit ich die mit aufnehmen kann.

Claus
MLD 5.5 - Raspberry PI - 7" Touch TFT - Squeeze Play
MLD 5.5 - lirc yaUsbIR - OctopusNet - XFX GeForce 9300 mit Intel E3200 - 2GB RAM - 12TB HDD - Lian Li PC-C37B - Samsung LE40A559

[1] Archiv / MLD 4.x / General / Logitech Tastatur funzt nicht
 



Users Online Users Online

0 Members and 1 Guest are viewing this topic.