[1] 2 >>> Others / General / Computer & Tv-signal?
 

Offline naubaddi

  • Profi Member
  • ****
  • Posts: 350
    • View Profile
Computer & Tv-signal?
« on: February 02, 2010, 20:29:27 »
Hi Leutz,

Hardware ist nun genug bestellt aber je mehr ich lese um so mehr glaube ich das mein Wunsch in die Hose geht, mal eine Aufstellung was ich so bestellt habe:

* MiniPC ITX-Line MI-103 - Intel AtomTM 230 (1.6GHz) 533 MHz (FSB)
* Samsung SN-T083C/BEBE, DVD-Writer, Slim-Line, S-ATA, Slot-in
* Hauppauge WinTV Nova-T PCI(928)
* TechnoTrend Premium T-1200, FF DVB-T Karte (PCI)
* DVB-T Stick Digittrade
* Fernbedienung OneForAll URC7950
* TFT-Monitor 19" Acer V193HQBbd DVI (Widescreen)

also testen kann ich genug wenn der Kram da ist.

Bei der Beschreibung von "MiniDVBLinux default" steht "Für Standardsysteme mit full-featured-DVB-Karte. Die Ausgabe erfolgt über den TV-Ausgang der DVB-Karte.", dann ist der Antenneneingang vom Fernseher belegt und ich kann das DVB-T Modul im Fernseher nicht nutzen. Am besten ich schreibe kurz auf was da ist und was ich möchte, ein einfaches "das geht" oder "laß es" könnte die Sache  einfacher machen weil dann keine dummen Fragen mehr von mir kommen.

* die oben aufgeführte Hardware
* ein Fernseher mit eingebautem DVB-T

der Fernseher soll ohne PC funktionieren,  der PC soll ohne Fernseher aufnehmen können, bei Bedarf soll der PC die vorhandenen Daten an den Fernseher liefern wobei der Fernseher von TV auf VCR umgestellt werden muß.

Entschuldigt bitte meine nervenden Fragen, mir währe es lieber gewesen ein Gerät für den Fernseher zu kaufen was dieses kann. Bin Wochenlang von Geschäft zu Geschäft gefahren und nix da, und immer wieder die Antwort "nehmen Sie doch einen Festplatten-Rekorder, DVD-Player und eine Multi Media Festplatte", dabei war es mir fast egal was so ein Teil kostet.

Nicht das Jemand denkt weil ich Linux benutze habe ich Ahnung von Computern, dem ist nicht so, das Linux wird nur benutzt weil ich mit Windows nicht zurecht komme.

Einen schönen Abend noch, und schreibt es einfach wenn ich hier falsch bin und nerve.
VDR3: ZOTAC IONITX Intel Atom N330 Dual Core 1.6GHz - 2GB RAM - 500GB HDD - Slimline Slot-in DVD Rom - Digital-Devices-Cine-S2-Duale-DVB-S2-HDTV-Rev-V55_b5 - IR-FB PHILIPS SRP2008B & artic IR-Empfänger - MLD 3.0.1
VDR4: ThinClient IGEL 5/3 WinNET P640 Ver 0.4 (Via C3 Eden-N (Nehemiah) 1Ghz) - 2GB RAM - 40GB IDE HDD - FF Hauppauge WinTV-NEXUS DVB-S Rev. 2.2 - FB Hauppauge grau + IR-Empfänger - MLD 4.0.1-32

Offline Matthias

  • Expert Member
  • *****
  • Posts: 2005
    • View Profile
Computer & Tv-signal?
« Reply #1 on: February 02, 2010, 21:28:28 »
Erstens : das geht so
Zweitens. warum willst Du den DVB-T Receiver nutzen? Deine Konfig hat 2 DVB-T Receiver und wenn Du die Möglichkeiten der MLD siehst, wirst Du den integrierten DVB-T Receiver des Fernsehers ganz schnell vergessen.

Matthias
Produktiv System:
SAT over IP -> OctopusNet mit Unicable LNB: Inverto IDLU-24UL40-UNMOO-OPP
MLD 5.5 unstable/64Bit , Intel NUC BOXNUC6CAYH, 1 x 128 GB SSD, 8GB RAM + 1 x 3 TB HD per NFS (Synology),  Samsung UE32ES6300, Onkyo TX-8270, Nubert Nuline

Offline naubaddi

  • Profi Member
  • ****
  • Posts: 350
    • View Profile
Computer & Tv-signal?
« Reply #2 on: February 02, 2010, 21:51:00 »
Quote
...wenn Du die Möglichkeiten der MLD siehst, wirst Du den integrierten DVB-T Receiver des Fernsehers ganz schnell vergessen...
Hi Matthias,

danke für die Infos, das macht wieder Hoffnung.

Hatte vergessen zu erwähnen von den DVB-T Teilen kommt nur 1 zum Einsatz, ist halt eine Auswahl zum Testen, was mit den nicht verwendeten DVB-T Teilen passiert weiß ich noch nicht . Zum reinen Fernsehen brauche ich keine Extras, Lautstärke und Programmwechsel reichen da aus, der PC soll nur dann laufen wenn es was zum Aufnehmen gibt oder wenn etwas von der Festplatte, DVD, USB... angezeigt werden soll.
 
VDR3: ZOTAC IONITX Intel Atom N330 Dual Core 1.6GHz - 2GB RAM - 500GB HDD - Slimline Slot-in DVD Rom - Digital-Devices-Cine-S2-Duale-DVB-S2-HDTV-Rev-V55_b5 - IR-FB PHILIPS SRP2008B & artic IR-Empfänger - MLD 3.0.1
VDR4: ThinClient IGEL 5/3 WinNET P640 Ver 0.4 (Via C3 Eden-N (Nehemiah) 1Ghz) - 2GB RAM - 40GB IDE HDD - FF Hauppauge WinTV-NEXUS DVB-S Rev. 2.2 - FB Hauppauge grau + IR-Empfänger - MLD 4.0.1-32

Offline Holger

  • Expert Member
  • *****
  • Posts: 835
    • View Profile
Computer & Tv-signal?
« Reply #3 on: February 02, 2010, 21:53:46 »
DVB-T direkt über den Fernseher kannst Du immer noch nutzen, wenn der MLD-PC mal nicht läuft  :rolleyes:  - oder wenn Du die max. Anzahl an aktiven Aufnahmen laufen hast und ein weiters Programm auf einem anderen Transponder live ansehen willst...

Gruß
Holger

//edit: DVB-T hat halt nicht so viele Sender wie SAT - aber wenn Du eh nur DVB-T hast, wird es so laufen wie beschrieben.
"Die Ausgabe erfolgt über den TV-Ausgang" bedeutet, dass das Signal via Scart als Video-Signal auf den Fernseher übertragen wird - ansonsten kommt softdevice ins Spiel. Der DVB-T-Eingang des Fernsehers wird nicht benötigt und ist frei. Wenn Du eine Anleitung für eine einfache aber nach meinen Erfahrungen optimale DVB-T-Antenne benötigst kann ich nur dies empfehlen :  Antenne
« Last Edit: February 02, 2010, 22:06:41 by Holger »
Spoiler (show / hide)

Offline MarMic

  • Administrator
  • Expert Member
  • ********
  • Posts: 4822
    • View Profile
Computer & Tv-signal?
« Reply #4 on: February 02, 2010, 22:29:23 »
hi, du machst dir da zu viel sorgen wenn die ff karte out of the box geht wird das SOFORT laufen! keine sorgen hier sind genug leute die dir helfen werden! und das was du willst wird gehen! und ja wenn du mld sehen wirst wirst du den rechner immer anhaben :-) schnelleres zappen, sofort aufnehmen EPG übersichtlicher cooleres osd usw usw

ruhig blut

greetz
SZVDR HD: Intel e5300@1,2ghz - Gigabyte GA-EP41-UD3L - 2GB ddr2 800 - Gainward G210 512mb - Silverstone LC16MR - DVBSky S952 - Astra 19,2 - MLD 5.4

WZVDR HD: Intel g1610@1,6ghz - Intel DH61BE - Scythe Big Shuriken 2 - 4GB ddr3 1333 - Asus GT610 1024mb - Chieftec Hi-Fi HM-02 - Tevii s480 - Astra 19,2 - MLD 5.4


Offline Matthias

  • Expert Member
  • *****
  • Posts: 2005
    • View Profile
Computer & Tv-signal?
« Reply #5 on: February 02, 2010, 22:31:34 »
Quote
Quote from: Matthias,2. Feb 2010 - 21:28
.

Hatte vergessen zu erwähnen von den DVB-T Teilen kommt nur 1 zum Einsatz, ist halt eine Auswahl zum Testen, was mit den nicht verwendeten DVB-T Teilen passiert weiß ich noch nicht . Zum reinen Fernsehen brauche ich keine Extras, Lautstärke und Programmwechsel reichen da aus, der PC soll nur dann laufen wenn es was zum Aufnehmen gibt oder wenn etwas von der Festplatte, DVD, USB... angezeigt werden soll.
Bei deiner Variante musst Du mit der TV Fernbedienung zwischen TV intern und MLD hin- und herschalten, um mal den internen DVB-T Empfänger und mal die MLD zu nutzen. Sprich wieder ein Knopf mehr zu drücken. Das meine ich nicht ironisch, mich würds nerven.

Matthias
Produktiv System:
SAT over IP -> OctopusNet mit Unicable LNB: Inverto IDLU-24UL40-UNMOO-OPP
MLD 5.5 unstable/64Bit , Intel NUC BOXNUC6CAYH, 1 x 128 GB SSD, 8GB RAM + 1 x 3 TB HD per NFS (Synology),  Samsung UE32ES6300, Onkyo TX-8270, Nubert Nuline

Online clausmuus

  • Administrator
  • Expert Member
  • ********
  • Posts: 20222
    • View Profile
    • ClausMuus.de
Computer & Tv-signal?
« Reply #6 on: February 03, 2010, 17:00:20 »
Also Ich hab mir lieber ne zweite DVB Karte gekauft als das ich den TV-Tuner nutzen muss. Ganz zu schweigen von den Diskusionen mit Steffi die ich gehabt hätte wenn da hin und her geschaltet werden müsste.

Claus
MLD 5.5 - Raspberry PI - 7" Touch TFT - Squeeze Play
MLD 5.5 - lirc yaUsbIR - OctopusNet - XFX GeForce 9300 mit Intel E3200 - 2GB RAM - 12TB HDD - Lian Li PC-C37B - Samsung LE40A559

Offline Matthias

  • Expert Member
  • *****
  • Posts: 2005
    • View Profile
Computer & Tv-signal?
« Reply #7 on: February 03, 2010, 18:32:26 »
Quote
ganz zu schweigen von den Diskusionen mit Steffi die ich gehabt hätte wenn da hin und her geschaltet werden müsste.

Claus
so isses  :))  
Produktiv System:
SAT over IP -> OctopusNet mit Unicable LNB: Inverto IDLU-24UL40-UNMOO-OPP
MLD 5.5 unstable/64Bit , Intel NUC BOXNUC6CAYH, 1 x 128 GB SSD, 8GB RAM + 1 x 3 TB HD per NFS (Synology),  Samsung UE32ES6300, Onkyo TX-8270, Nubert Nuline

Offline naubaddi

  • Profi Member
  • ****
  • Posts: 350
    • View Profile
Computer & Tv-signal?
« Reply #8 on: February 03, 2010, 21:35:46 »
Hi Leutz,

ich bin ja schon froh wenn es erstmal mit einer TV-Karte funktioniert, es soll ja Probleme geben wenn man eine Riser-Karte mit 2 Karten benutzt, also erstmal ein laufendes System und dann...

Die Fernbedienung und die erste DVB-T Karte (FF) sind angekommen, die Karte hat 1* Antennen Eingang, 1* Antennen Ausgang, 1* Klinke für Ton und 1* Cinch für Video. Die Fernbedienung ist (relativ) einfach zu handhaben, Befehle einer vorhandenen FB kann man auf eine frei wählbare Taste legen, und es funktioniert sogar :-) .
VDR3: ZOTAC IONITX Intel Atom N330 Dual Core 1.6GHz - 2GB RAM - 500GB HDD - Slimline Slot-in DVD Rom - Digital-Devices-Cine-S2-Duale-DVB-S2-HDTV-Rev-V55_b5 - IR-FB PHILIPS SRP2008B & artic IR-Empfänger - MLD 3.0.1
VDR4: ThinClient IGEL 5/3 WinNET P640 Ver 0.4 (Via C3 Eden-N (Nehemiah) 1Ghz) - 2GB RAM - 40GB IDE HDD - FF Hauppauge WinTV-NEXUS DVB-S Rev. 2.2 - FB Hauppauge grau + IR-Empfänger - MLD 4.0.1-32

Offline MarMic

  • Administrator
  • Expert Member
  • ********
  • Posts: 4822
    • View Profile
Computer & Tv-signal?
« Reply #9 on: February 03, 2010, 22:34:25 »
ja würde ja nur eine karte einbauen! für den rest gibt es usb bei dvbt!

greetz
SZVDR HD: Intel e5300@1,2ghz - Gigabyte GA-EP41-UD3L - 2GB ddr2 800 - Gainward G210 512mb - Silverstone LC16MR - DVBSky S952 - Astra 19,2 - MLD 5.4

WZVDR HD: Intel g1610@1,6ghz - Intel DH61BE - Scythe Big Shuriken 2 - 4GB ddr3 1333 - Asus GT610 1024mb - Chieftec Hi-Fi HM-02 - Tevii s480 - Astra 19,2 - MLD 5.4


Offline Matthias

  • Expert Member
  • *****
  • Posts: 2005
    • View Profile
Computer & Tv-signal?
« Reply #10 on: February 04, 2010, 09:10:30 »
Hi Hubertus,

mein Tipp für die ersten Tests was die Hardware angeht:

* MiniPC ITX-Line MI-103 - Intel AtomTM 230 (1.6GHz) 533 MHz (FSB)
* Samsung SN-T083C/BEBE, DVD-Writer, Slim-Line, S-ATA, Slot-in
* TechnoTrend Premium T-1200, FF DVB-T Karte (PCI)
* Fernbedienung OneForAll URC7950 (?)
* TFT-Monitor 19" Acer V193HQBbd DVI (Widescreen)

Hat die OneForAll Fernbedienung einen Empfänger mit dabei bzw. braucht die Fernbedienung einen seriellen Irda Empfänger? Ansonsten wird es schwierig das ad hoc ans Laufen zu bekommen.
Schau mal hier, dann sollte es verständlicher werden.
Hier wird die Einrichtung mit Lirc beschrieben.

Alternativ kannst Du erstmal die Technotrend Fernbedienung nehmen. Hierzu benötigst Du das Remote Plugin, da diese Fernbedienung nicht über einen seriellen Empfänger sondern über die TV Karte geht.
Bitte hier und hier schon mal einlesen.

Ich habe damals als Linux und VDR/MLD Neuling die Einrichtung der Fernbedienung als einer der größten Hürden empfunden. Warum weiß ich aber auch nicht mehr so genau, inzwischen dauert das 1 - 2 Minuten.

Die Hauppauge DVB-T Karte und den USB Stick würde ich erstmal weglassen. Das machts erstmal einfacher.

Anonsten kannst Du dir schon mal WinSCP aius dem Netz laden. Damit kannst Du die MLD prima über einen Windows Rechner administrieren.
 
Produktiv System:
SAT over IP -> OctopusNet mit Unicable LNB: Inverto IDLU-24UL40-UNMOO-OPP
MLD 5.5 unstable/64Bit , Intel NUC BOXNUC6CAYH, 1 x 128 GB SSD, 8GB RAM + 1 x 3 TB HD per NFS (Synology),  Samsung UE32ES6300, Onkyo TX-8270, Nubert Nuline

Offline MarMic

  • Administrator
  • Expert Member
  • ********
  • Posts: 4822
    • View Profile
Computer & Tv-signal?
« Reply #11 on: February 04, 2010, 10:25:20 »
@matt

hürde! weils damals keine auswahl per osd gab und man keinen plan von der scheisse hatte :-P

jetzt ists ganz easy remote/lirc installieren und dann per osd die tv fernbedienung aussuchen!
SZVDR HD: Intel e5300@1,2ghz - Gigabyte GA-EP41-UD3L - 2GB ddr2 800 - Gainward G210 512mb - Silverstone LC16MR - DVBSky S952 - Astra 19,2 - MLD 5.4

WZVDR HD: Intel g1610@1,6ghz - Intel DH61BE - Scythe Big Shuriken 2 - 4GB ddr3 1333 - Asus GT610 1024mb - Chieftec Hi-Fi HM-02 - Tevii s480 - Astra 19,2 - MLD 5.4


Offline naubaddi

  • Profi Member
  • ****
  • Posts: 350
    • View Profile
Computer & Tv-signal?
« Reply #12 on: February 04, 2010, 10:44:38 »
Quote
...Hat die OneForAll Fernbedienung einen Empfänger mit dabei bzw...
...Alternativ kannst Du erstmal die Technotrend Fernbedienung nehmen...
...MLD prima über einen Windows Rechner administrieren...
Hi Matthias,

jetzt weiß ich was ich vergessen habe, einen IR-Empfänger, bei der TechnoTrend war keine dabei und bei der OneForAll auch nicht :wand . Das mit WinSCP wird nicht gehen weil der Windows Rechner ein alter P200 mit Win 95 und FloppyDisk ist, die einzige Diskette die ich besitze ist zum Booten. Auf dem Win PC läuft nur ein Programm welches die Runden von den Slotcars über eine Lichtschranke zählt, es gibt kein CD-ROM oder USB, aber das gehört nicht hier hin.

Dann wird der MLD-PC erstmal über Tastatur bedient, wichtig ist das System läuft erstmal damit ich irgendwie anfangen kann die auftretenden Probleme zu lösen. Das ganze dann Schritt für Schritt, solange bis das System steht oder meine Nerven am Boden liegen :rolleyes: .

 
VDR3: ZOTAC IONITX Intel Atom N330 Dual Core 1.6GHz - 2GB RAM - 500GB HDD - Slimline Slot-in DVD Rom - Digital-Devices-Cine-S2-Duale-DVB-S2-HDTV-Rev-V55_b5 - IR-FB PHILIPS SRP2008B & artic IR-Empfänger - MLD 3.0.1
VDR4: ThinClient IGEL 5/3 WinNET P640 Ver 0.4 (Via C3 Eden-N (Nehemiah) 1Ghz) - 2GB RAM - 40GB IDE HDD - FF Hauppauge WinTV-NEXUS DVB-S Rev. 2.2 - FB Hauppauge grau + IR-Empfänger - MLD 4.0.1-32

Offline Matthias

  • Expert Member
  • *****
  • Posts: 2005
    • View Profile
Computer & Tv-signal?
« Reply #13 on: February 04, 2010, 10:52:48 »
Quote
Quote from: Matthias,4. Feb 2010 - 09:10
.
Hi Matthias,

jetzt weiß ich was ich vergessen habe, einen IR-Empfänger, bei der TechnoTrend war keine dabei und bei der OneForAll auch nicht :wand . Das mit WinSCP wird nicht gehen weil der Windows Rechner ein alter P200 mit Win 95 und FloppyDisk ist, die einzige Diskette die ich besitze ist zum Booten. Auf dem Win PC läuft nur ein Programm welches die Runden von den Slotcars über eine Lichtschranke zählt, es gibt kein CD-ROM oder USB, aber das gehört nicht hier hin.

Dann wird der MLD-PC erstmal über Tastatur bedient, wichtig ist das System läuft erstmal damit ich irgendwie anfangen kann die auftretenden Probleme zu lösen. Das ganze dann Schritt für Schritt, solange bis das System steht oder meine Nerven am Boden liegen :rolleyes: .
Der olle Win95 Rechner könnte für WinSCP reichen, solange er im Netz hängt
Produktiv System:
SAT over IP -> OctopusNet mit Unicable LNB: Inverto IDLU-24UL40-UNMOO-OPP
MLD 5.5 unstable/64Bit , Intel NUC BOXNUC6CAYH, 1 x 128 GB SSD, 8GB RAM + 1 x 3 TB HD per NFS (Synology),  Samsung UE32ES6300, Onkyo TX-8270, Nubert Nuline

Offline naubaddi

  • Profi Member
  • ****
  • Posts: 350
    • View Profile
Computer & Tv-signal?
« Reply #14 on: February 04, 2010, 11:10:06 »
Quote
...Der olle Win95 Rechner könnte für WinSCP reichen, solange er im Netz hängt...
Hi Matthias,

Netzwerk :wow: , das habe ich noch nie verstanden. Habe mir in der Zwischenzeit Deine Links über IR angesehen, das sieht doch gut aus, mit dem Lötkolben kann ich umgehen. Werde mir die Links in aller Ruhe durchlesen, sind sehr informativ um der Sache mit IR etwas näher zu kommen. Solange die Seiten auf deutsch sind und nicht zu kompliziert habe ich keine Probleme, war schon ganz gut lesen gelernt zu haben ;-) .

Wer Lust hat kann sich ja mal ansehen was der Win 95 PC über RS232 so macht:

http://home.arcor.de/hermann.friedhoff/index.html
http://home.arcor.de/hermann.friedhoff/run...denzaehler.html
 
VDR3: ZOTAC IONITX Intel Atom N330 Dual Core 1.6GHz - 2GB RAM - 500GB HDD - Slimline Slot-in DVD Rom - Digital-Devices-Cine-S2-Duale-DVB-S2-HDTV-Rev-V55_b5 - IR-FB PHILIPS SRP2008B & artic IR-Empfänger - MLD 3.0.1
VDR4: ThinClient IGEL 5/3 WinNET P640 Ver 0.4 (Via C3 Eden-N (Nehemiah) 1Ghz) - 2GB RAM - 40GB IDE HDD - FF Hauppauge WinTV-NEXUS DVB-S Rev. 2.2 - FB Hauppauge grau + IR-Empfänger - MLD 4.0.1-32

[1] 2 >>> Others / General / Computer & Tv-signal?
 



Users Online Users Online

0 Members and 1 Guest are viewing this topic.