[1] Archiv / MLD 2.x / General / Monitorausgabe Trotz Ff-karte?
 

Offline Hensch

  • Member
  • **
  • Posts: 71
    • View Profile
Monitorausgabe Trotz Ff-karte?
« on: September 15, 2009, 13:51:12 »
Hallo zusammen,

erstmal ganz großes Lob an die Macher von MLD. Ich bin von Ubuntu umgestiegen. Nicht nur, dass sich der komplette Umstieg in nur ca. 30 Minuten abgetan hat, zusätzlich läuft nun auch endlich der Sparmodus meines Athlon XP-M, was zu einer zusätzlichen Ersparnis von 10W führt. (Runtertakten des FSB von 200 auf 100 und niedrigere Vcore brachte 20W, macht 30W Ersparnis insgesamt  :applaus )

Nun zu meiner Frage: Ist es möglich, das Bild einer FF-Karte (in meinem Fall eine WinTV-Nexus-s) auf den Bildschirm zu bringen? Wird in dem Fall der MPEG2-Decoder der Karte weiter genutzt? Unter ubuntu nutzte ich das xineliboutput-plugin dafür, was hier jedoch nicht verfügbar ist.

Ist es möglich, den Bildschirmmodus von MDL mit hilfe einer Modeline anzupassen? Gibts da eine Konfigurationsdatei, ähnlich der xorg.conf?

Das einzige, was mich ansonsten noch gestört hat, sind die fehlende Pluginbeschreibungen beim Runterladen über das OSD. Ansonsten GENAU das, was ich gesucht habe :)

Vielen Dank schonmal!

Grüße
Hensch
« Last Edit: September 15, 2009, 19:38:17 by Hensch »
Hardware: RPi 2, Sundtek SkyTV
Software: MLD 5.3 Stable VDR headless

Offline clausmuus

  • Administrator
  • Expert Member
  • ********
  • Posts: 20222
    • View Profile
    • ClausMuus.de
Monitorausgabe Trotz Ff-karte?
« Reply #1 on: September 15, 2009, 16:09:06 »
Hi Hensch,

die Ausgabe auf dem Monitor wird über das softdevice-Plugin erledigt. Genau wie beim xineliboutput-Plugin Musst Du dann vermutlich noch die Reihenfolge der Ausgabe Devices anpassen, damit der Softdevice vor dem der FF Karte verwendet wird. Damit habe ich mich jedoch bisher nicht befasst. Ne Hardware Beschleunigung hast Du dann jedoch vermutlich nicht. Falls doch, lass mich das Bitte wissen.
Die Auflösung der Ausgabe musst Du in der /boot/grub/menu.lst über den vga= Parameter konfigurieren. Allerdings hast Du dann keinen grafischen Bootscreen mehr. Alternativ müsste sich die Auflösung auch gesondert (unabhängig von der des Bootscreens) einstellen lassen, wenn Du das softdevice-vidix oder das sofdevice-dfb Addon verwenden kannst. Die Beiden Addons solltest Du aber erst testen, wenn das Softdevice bereits funktioniert, und dann auch erst einmal nur "einmalig installieren" und nicht gleich dauerhaft. Die Beiden Addons funktionieren nur mit wenig Hardware und wenn die erst dauerhaft installiert sind, kannst Du die nur nuch per boot-CD oder remote Konsole entfernen wenn die nicht funktionieren. In jedem Fall sollte die Aufgabequalität über die ff-Karte jedoch deutlich besser sein.
Die ganze Geschichte mit der Ausgabe über den Monitor wird voraussichtlich im Laufe des nächsten halben Jahres überarbeitet, falls wir wie geplant einen X-Server einsetzen werden.

Eine Beschreibung zu den Addons bekommst Du im OSD, wenn Du nen Addon anwählst, und dann die "OK" Taste drückst.

Claus
« Last Edit: September 15, 2009, 16:12:40 by clausmuus »
MLD 5.5 - Raspberry PI - 7" Touch TFT - Squeeze Play
MLD 5.5 - lirc yaUsbIR - OctopusNet - XFX GeForce 9300 mit Intel E3200 - 2GB RAM - 12TB HDD - Lian Li PC-C37B - Samsung LE40A559

Offline Hensch

  • Member
  • **
  • Posts: 71
    • View Profile
Monitorausgabe Trotz Ff-karte?
« Reply #2 on: September 15, 2009, 19:44:40 »
Vielen Dank für die Antwort. Ich werd mir das mit dem softdevice mal genauer anschauen. Wenns nicht klappt, werd ich zwangsläufig erstmal den TV bei mir stehen lassen. Woran merke ich, dass der Hardware MPEG2 Decoder aktiv ist?

Wär natürlich super, wenn das mit dem X-Server klappt.  :applaus

Wenn ich in der OSD-Pluginliste auf OK gehe, kommt bei mir bei allen Plugins "Keine Beschreibung vorhanden".

Grüße
Hensch
« Last Edit: September 16, 2009, 19:25:24 by Hensch »
Hardware: RPi 2, Sundtek SkyTV
Software: MLD 5.3 Stable VDR headless

Offline clausmuus

  • Administrator
  • Expert Member
  • ********
  • Posts: 20222
    • View Profile
    • ClausMuus.de
Monitorausgabe Trotz Ff-karte?
« Reply #3 on: September 16, 2009, 21:45:48 »
Das mit der Plugin-Beschreibung muss ich dann wohl mal checken. Das ging jedenfalls schon mal :)

Claus
MLD 5.5 - Raspberry PI - 7" Touch TFT - Squeeze Play
MLD 5.5 - lirc yaUsbIR - OctopusNet - XFX GeForce 9300 mit Intel E3200 - 2GB RAM - 12TB HDD - Lian Li PC-C37B - Samsung LE40A559

Offline sixpack

  • Adv. Member
  • ***
  • Posts: 235
    • View Profile
Monitorausgabe Trotz Ff-karte?
« Reply #4 on: September 17, 2009, 15:50:16 »
@clausmuus,

daher hatte ich letztens auch gefragt ob ich die Beschreibungen schreiben könnte. Ich dachte es gäbe noch keine...

LG Dom
VDR 1 Budget: Digitainer Gehäuse | ASUS N3150i-C Mainboard @ 4x1600Mhz | 4GB | 2TB HD | TT USB DVB-S S2 | MDL5.4 Testing in Proxmox-PVE | Kodi als Frontend


http://sixpack75.blogspot.de/
http://akneinversa.blogspot.de/

[1] Archiv / MLD 2.x / General / Monitorausgabe Trotz Ff-karte?
 



Users Online Users Online

0 Members and 1 Guest are viewing this topic.