1 ... 3 4 [5] MLD-6.x / General / Hilfe bei Erstinstallation benötigt
 

Offline Schwabe

  • Newbie
  • *
  • Posts: 37
    • View Profile
Hilfe bei Erstinstallation benötigt
« Reply #60 on: April 28, 2025, 08:16:27 »
Hallo Helmut,

habe mir für MLD den RP 2040 Zero (von dir) zugelegt. Mit dem Media Center Profil in der Harmony 650 funktioniert nun auch das Ausschalten bislang zuverlässig.
Beim USB IRMP hätte ich ein Firmwareupdate machen müssen, damit ich den mit MLD verwenden kann. Dann hätte ich den aber unter EasyVDR nicht mehr verwenden können.
Grüße Steffen
Mainboard: ASRock P67 Pro3 mit Xeon E3-1270V2 3,5Ghz, 8GB Speicher
Grafikkarte: Zotac Nvidia GT1030
Festplatten: main: INTEL SSD SC2BW12 , video0: Kingston SSD SA400S3, testing: Intenso SSD R0522A0 , media: WD Blue 6TB
DVB-Karten: 2x TT S2-3200 PCI, 1x TT S2-1600 PCI
Remote: Logitech Harmony 650
System aktuell: EasyVDR 5.0 64bit, IRMP-STM32 Empfänger
System testing: MLD6.5 mit RP 2040Zero
Heimkino: Denon AVR 4300H, Sony VPL-HW45 Beamer, Nubert nuWave 7.2 System

Offline Doc Schnuggels

  • Newbie
  • *
  • Posts: 4
    • View Profile
Hilfe bei Erstinstallation benötigt
« Reply #61 on: April 28, 2025, 09:06:34 »
Ok
Wollte gerade Fragen für was für ein Betriebssytem
Hat sich somit erledigt
Da ja nun der USB IRMP (RP 2040 ZERO) Fast ootb läuft.
Wollte ich dich Fragen ob Du auch bereit bist,anderen Usern die MLD benutzen helfen zu wollen beim install des USB Empfängers.
Kann ich evtl. auf Dich verweisen.
Gruß Helmut und allzeit schnelles Zappen  :)
« Last Edit: April 28, 2025, 09:16:41 by Doc Schnuggels »

Offline Schwabe

  • Newbie
  • *
  • Posts: 37
    • View Profile
Hilfe bei Erstinstallation benötigt
« Reply #62 on: April 28, 2025, 09:19:29 »
Bin jederzeit bereit zu helfen!
Mainboard: ASRock P67 Pro3 mit Xeon E3-1270V2 3,5Ghz, 8GB Speicher
Grafikkarte: Zotac Nvidia GT1030
Festplatten: main: INTEL SSD SC2BW12 , video0: Kingston SSD SA400S3, testing: Intenso SSD R0522A0 , media: WD Blue 6TB
DVB-Karten: 2x TT S2-3200 PCI, 1x TT S2-1600 PCI
Remote: Logitech Harmony 650
System aktuell: EasyVDR 5.0 64bit, IRMP-STM32 Empfänger
System testing: MLD6.5 mit RP 2040Zero
Heimkino: Denon AVR 4300H, Sony VPL-HW45 Beamer, Nubert nuWave 7.2 System

Offline Doc Schnuggels

  • Newbie
  • *
  • Posts: 4
    • View Profile
Hilfe bei Erstinstallation benötigt
« Reply #63 on: April 28, 2025, 09:23:05 »
Super Steffen.
Vielen Dank

Offline Schwabe

  • Newbie
  • *
  • Posts: 37
    • View Profile
Hilfe bei Erstinstallation benötigt
« Reply #64 on: May 05, 2025, 08:54:29 »
Hallo zusammen,

habe es nun geschafft auch UHD Auflösung darzustellen. Zwei neue Kabel und schon ging es.
Bin nun mit MLD sehr zufrieden. Aber jetzt kommen die Kleinigkeiten  :)

Gibt es die Möglichkeit aus Kodi heraus den VDR/PC herunterzufahren? Gelang mir bisher nicht. Alles (Beenden, Ausschalten) führt wieder zurück zum VDR.
Mainboard: ASRock P67 Pro3 mit Xeon E3-1270V2 3,5Ghz, 8GB Speicher
Grafikkarte: Zotac Nvidia GT1030
Festplatten: main: INTEL SSD SC2BW12 , video0: Kingston SSD SA400S3, testing: Intenso SSD R0522A0 , media: WD Blue 6TB
DVB-Karten: 2x TT S2-3200 PCI, 1x TT S2-1600 PCI
Remote: Logitech Harmony 650
System aktuell: EasyVDR 5.0 64bit, IRMP-STM32 Empfänger
System testing: MLD6.5 mit RP 2040Zero
Heimkino: Denon AVR 4300H, Sony VPL-HW45 Beamer, Nubert nuWave 7.2 System

Offline clausmuus

  • Administrator
  • Expert Member
  • ********
  • Posts: 20803
    • View Profile
    • ClausMuus.de
Hilfe bei Erstinstallation benötigt
« Reply #65 on: May 05, 2025, 10:50:15 »
Kodi läuft in einem Flatpack Container. Sicherlich gibt es da Einschränkungen was der darf. Eventuell ist da lediglich ein zusätzlicher Start Parameter für erweiterte Berechtigung nötig. Wenn Du dazu etwas findest, schaue ich nach, wie Du das eintragen kannst.
MLD 5.5 - Raspberry PI - 7" Touch TFT - Squeeze Play
MLD 6.5 - lirc yaUsbIR - OctopusNet - XFX GeForce 9300 mit Intel E3200 - 2GB RAM - 22TB HDD - Lian Li PC-C37B - Samsung LE40A559

Offline herb01

  • Adv. Member
  • ***
  • Posts: 147
    • View Profile
Hilfe bei Erstinstallation benötigt
« Reply #66 on: May 05, 2025, 11:19:42 »
Mal unabhängig von den Fltapak-Rechten: Du willst den PC ja nicht einfach herunterfahren ("reboot"-Kommando) , sondern auch Aufwach-Timer setzen. Ich hätte daher das Kommando "svdrpsend.sh hitk Power" genutzt. Wenn Kodi läuft, funktioniert das aber nicht "550 Remote control currently disabled (key "Power" discarded)". Vielleicht kann man aber das shutdown.sh-Kommando mit den richtigen Parametern aufrufen?

Und um den PC ganz einfach auszuschalten, gibt es einen extra Befehl, wenn ich in Kodi auf "Ausschalten gehe. Und der funktioniert auch :)

Viele Grüße
Herbert
 
« Last Edit: May 05, 2025, 11:30:29 by herb01 »

Offline herb01

  • Adv. Member
  • ***
  • Posts: 147
    • View Profile
Hilfe bei Erstinstallation benötigt
« Reply #67 on: May 05, 2025, 11:23:30 »
Hallo Claus,

ist da gerade etwas mit den neuen Paketen durcheinander?

Code: [Select]
root@MLD-VDR:/usr/share/vdr# apt upgrade
Reading package lists... Done
Building dependency tree... Done
Reading state information... Done
Calculating upgrade... Done
The following packages have been kept back:
  vdr vdr-plugin-live vdr-plugin-markad vdr-plugin-softhddevice-intel vdr-plugin-useractivity
The following packages will be upgraded:
  vdr-locale-de-de vdr-plugin-live-locale-de-de vdr-plugin-markad-locale-de-de
  vdr-plugin-softhddevice-intel-locale-de-de
4 upgraded, 0 newly installed, 0 to remove and 5 not upgraded.
Need to get 26,9 kB of archives.
After this operation, 0 B of additional disk space will be used.
Do you want to continue? [Y/n] n   
[code]

und

Code: [Select]
root@MLD-VDR:/usr/share/vdr# apt dist-upgrade
Reading package lists... Done
Building dependency tree... Done
Reading state information... Done
Calculating upgrade... Done
The following packages were automatically installed and are no longer required:
  glibmm librepfunc1 libsigc-2.0-0 libxml++-2.6-2
Use 'apt autoremove' to remove them.
The following packages will be REMOVED:
  vdr-plugin-epgsearch vdr-plugin-femon vdr-plugin-markad vdr-plugin-menuorg
  vdr-plugin-restfulapi vdr-plugin-skinsoppalusikka vdr-plugin-svdrpservice
  vdr-plugin-systeminfo vdr-plugin-vnsiserver vdr-plugin-wirbelscan
The following packages will be upgraded:
  vdr vdr-locale-de-de vdr-plugin-live vdr-plugin-live-locale-de-de
  vdr-plugin-markad-locale-de-de vdr-plugin-softhddevice-intel
  vdr-plugin-softhddevice-intel-locale-de-de vdr-plugin-useractivity
8 upgraded, 0 newly installed, 10 to remove and 0 not upgraded.
Need to get 2.045 kB of archives.
After this operation, 0 B of additional disk space will be used.
Do you want to continue? [Y/n] n

läßt zu viel aus bzw. räumt zu viel ab.

Viele Grüße
Herbert
« Last Edit: May 05, 2025, 15:39:51 by herb01 »

Offline Schwabe

  • Newbie
  • *
  • Posts: 37
    • View Profile
Hilfe bei Erstinstallation benötigt
« Reply #68 on: May 05, 2025, 11:58:41 »
Es soll der selbe Befehl wenn Kodi geöffnet ist gesendet werden, als wenn ich den Powerbutton zum Ausschalten auf der Fernbedienung drücke, wenn ich TV über den VDR schaue.
Hintergrund ist: Wenn ich in Kodi bin und auf meiner FB die Aktion "all off" drücke kommt der Befehl nicht zum VDR durch und der läuft dann weiter.
Mainboard: ASRock P67 Pro3 mit Xeon E3-1270V2 3,5Ghz, 8GB Speicher
Grafikkarte: Zotac Nvidia GT1030
Festplatten: main: INTEL SSD SC2BW12 , video0: Kingston SSD SA400S3, testing: Intenso SSD R0522A0 , media: WD Blue 6TB
DVB-Karten: 2x TT S2-3200 PCI, 1x TT S2-1600 PCI
Remote: Logitech Harmony 650
System aktuell: EasyVDR 5.0 64bit, IRMP-STM32 Empfänger
System testing: MLD6.5 mit RP 2040Zero
Heimkino: Denon AVR 4300H, Sony VPL-HW45 Beamer, Nubert nuWave 7.2 System

Offline herb01

  • Adv. Member
  • ***
  • Posts: 147
    • View Profile
Hilfe bei Erstinstallation benötigt
« Reply #69 on: May 05, 2025, 12:07:07 »
Hab ich mir gedacht und genau das macht der svdrpsend.sh-Befehl. Leider knipst KODI das anscheinend ab und übernimmt die Fernbedienung, wenn es gestartet wird. Vielleicht weiß Claus Rat.

Offline clausmuus

  • Administrator
  • Expert Member
  • ********
  • Posts: 20803
    • View Profile
    • ClausMuus.de
Hilfe bei Erstinstallation benötigt
« Reply #70 on: May 05, 2025, 13:01:23 »
Ja, wenn eine andere App, als der VDR gestartet wird, wird die Tastatur beim VDR deaktiviert. Dies ist ein Relikt aus MLD-5 Zeiten, wo der VDR über Lirc gesteuert wurde, also über das Fernbedienungs-Protokoll. Da war das nötig, weil der VDR ansonsten auch dann noch auf alle Eingaben reagiert hatte, wenn er gar nicht aktiv (sichtbar) war.
Bei der MLD-6 wird der VDR normalerweise allerdings nur noch über die Tatstatur Schnittstelle gesteuert. Das bedeutet, dass das der VDR auch keine Eingaben mehr bekommt, wenn eine andere App aktiv ist. Das deaktivieren der Eingabe ist also nicht mehr nötig. Somit können die svdrpsend Befehle auch aktiv bleiben wenn eine andere App läuft. Ich werde das ändern.
MLD 5.5 - Raspberry PI - 7" Touch TFT - Squeeze Play
MLD 6.5 - lirc yaUsbIR - OctopusNet - XFX GeForce 9300 mit Intel E3200 - 2GB RAM - 22TB HDD - Lian Li PC-C37B - Samsung LE40A559

Offline clausmuus

  • Administrator
  • Expert Member
  • ********
  • Posts: 20803
    • View Profile
    • ClausMuus.de
Hilfe bei Erstinstallation benötigt
« Reply #71 on: May 05, 2025, 13:03:31 »
Bezüglich des Update Fehlers: Eine erste Analyse hat gezeigt, dass dies wohl ein tiefgreifendes Problem mit der Versionierung der Plugins ist. Ich muss das erst einmal gründlich untersuchen und eine Lösung erarbeiten.
MLD 5.5 - Raspberry PI - 7" Touch TFT - Squeeze Play
MLD 6.5 - lirc yaUsbIR - OctopusNet - XFX GeForce 9300 mit Intel E3200 - 2GB RAM - 22TB HDD - Lian Li PC-C37B - Samsung LE40A559

Offline herb01

  • Adv. Member
  • ***
  • Posts: 147
    • View Profile
Hilfe bei Erstinstallation benötigt
« Reply #72 on: May 05, 2025, 15:00:53 »
Danke für beides!


Offline clausmuus

  • Administrator
  • Expert Member
  • ********
  • Posts: 20803
    • View Profile
    • ClausMuus.de
Hilfe bei Erstinstallation benötigt
« Reply #73 on: May 05, 2025, 23:58:34 »
Beides sollte nun behoben sein. Das Update sollte ohne entfernen benötigter Pakete durchlaufen und auch wenn Kodi läuft dürfte das svdrpsend zum Abschalten jetzt funktionieren.
MLD 5.5 - Raspberry PI - 7" Touch TFT - Squeeze Play
MLD 6.5 - lirc yaUsbIR - OctopusNet - XFX GeForce 9300 mit Intel E3200 - 2GB RAM - 22TB HDD - Lian Li PC-C37B - Samsung LE40A559

1 ... 3 4 [5] MLD-6.x / General / Hilfe bei Erstinstallation benötigt
 



Users Online Users Online

0 Members and 1 Guest are viewing this topic.