1 ... 26 27 [28] 29 >>> MLD-6.x / General / Testbericht MLD-6.x mit ThinkCentre M720q Tiny + Sundtek-Dual Tuner
 

Offline gkd-berlin

  • MLD-Tester
  • Expert Member
  • ******
  • Posts: 1470
    • View Profile
ist mir nicht aufgefallen, da ich keine WLAN-Verbindung verwende.
Meine VDR:
Spoiler (show / hide)

Online clausmuus

  • Administrator
  • Expert Member
  • ********
  • Posts: 20930
    • View Profile
    • ClausMuus.de
Die Geschwindigkeit der Fernbedienung lässt sich jetzt im Setup direkt unter Fernbedienung einstellen. Diese Einstellung gilt dann für alle Tastaturen und Fernbedienungen. Damit das sauber funktioniert, müssen bei bestehenden Installationen im VDR Setup unter Sonstiges die Fernbedienung Wiederholverzögerung und Wiederholintervall auf 0 eingestellt werden. Bei neuen Installationen ist das ab Morgen die Voreinstellung.
MLD 5.5 - Raspberry PI - 7" Touch TFT - Squeeze Play
MLD 6.5 - lirc yaUsbIR - OctopusNet - XFX GeForce 9300 mit Intel E3200 - 2GB RAM - 22TB HDD - Lian Li PC-C37B - Samsung LE40A559

Offline gkd-berlin

  • MLD-Tester
  • Expert Member
  • ******
  • Posts: 1470
    • View Profile
SW: mld-image-netinstall-x86-64 (250707).iso

Ich bekomme bei der Installation für das "WEB-Plugin" folgende Fehlermeldung:
"Package 'vdr-plugin-web' has no installation candidate".
Meine VDR:
Spoiler (show / hide)

Offline gkd-berlin

  • MLD-Tester
  • Expert Member
  • ******
  • Posts: 1470
    • View Profile
SW: mld-image-netinstall-x86-64 (250707).iso Download vom 9.7.25

Wie von Geisterhand wird das "WEB-Plugin" wieder ohne Fehler installiert. (Gelesen im Chat).
Meine VDR:
Spoiler (show / hide)

Online clausmuus

  • Administrator
  • Expert Member
  • ********
  • Posts: 20930
    • View Profile
    • ClausMuus.de
Das wurde zwischendurch ein Tag nicht gebaut, nachdem wir ein Problem mit dem cefbrowser Build behoben hatten.
MLD 5.5 - Raspberry PI - 7" Touch TFT - Squeeze Play
MLD 6.5 - lirc yaUsbIR - OctopusNet - XFX GeForce 9300 mit Intel E3200 - 2GB RAM - 22TB HDD - Lian Li PC-C37B - Samsung LE40A559

Offline gkd-berlin

  • MLD-Tester
  • Expert Member
  • ******
  • Posts: 1470
    • View Profile
SW: mld-image-netinstall-x86-64 (250722).iso

damit das Plugin tvguideng fehlerfrei funktioniert, muß ich in den 'Einstellungen->Anzeige->Treiber den Eintrag' von "auto" auf "intel" ändern.
Weiß jemand in welcher Datei dieser Eintrag gespeichert ist? In der "setup.conf" gibt es diesen Eintrag nicht.
Meine VDR:
Spoiler (show / hide)

Offline franky

  • Profi Member
  • ****
  • Posts: 441
    • View Profile
Hallo Gerhard,

wo das genau gespeichert wird kann ich dir auch nicht sagen.
Da weis Claus besser bescheid, aber ich vermute das wird über das WebIF und dessen Einstellungen gespeichert.
Mit der Einstellung "intel" wird der "alte" Intel Xorg-Treiber und der "alte" i965 VAAPI-Treiber verwendet.
Mit "auto" wird bei deinem System der modesetting Xorg-Treiber mit dem "iHD" VAAPI-Treiber verwendet.
Ich verwende bei Intel-Systemen bis zur 9. CoreI Generation, die mit den alten Treibern laufen wegen der subjektiv besseren Bildqualität immer die Einstellung "intel".
Ich könnte morgen mal auch mit "auto" oder "iHD" testen, ob ich dein Problem mit tvguideng nachstellen kann.
Heute komme ich leider nicht mehr dazu.

Gruß Klaus

Offline gkd-berlin

  • MLD-Tester
  • Expert Member
  • ******
  • Posts: 1470
    • View Profile
Hallo Klaus,
in meinem ThinkCentre M720q ist die Grafik "intel UHD630" verbaut.
Hier noch einmal dazu die Bilder.
Gruß Gerhard
Meine VDR:
Spoiler (show / hide)

Online rfehr

  • MLD-Developer
  • Expert Member
  • ******
  • Posts: 1579
    • View Profile
Hi Gerhard,

ich glaube das steht im /etc/settings.json

Gruß,
  Roland
1x OctopusNet 4x DVB-C
1x Zotac ITX-A Atom 330
1x RPI2 als Client
1x BananaPi
1x Wetekplay
1x MCC 100
2x RPI3
2x RPi4
1x https://www.zotac.com/at/product/mini_pcs/pi335

Offline gkd-berlin

  • MLD-Tester
  • Expert Member
  • ******
  • Posts: 1470
    • View Profile
Danke Roland.
Habe es gefunden. Mal sehen ob ich den Eintrag per Script automatisieren kann.
Gruß Gerhard
Meine VDR:
Spoiler (show / hide)

Offline franky

  • Profi Member
  • ****
  • Posts: 441
    • View Profile
Hallo Gerhard,
mir war schon klar, dass Du ein CoffeeLake System (CoreI 8/9) mit UHD630 iGPU hast.
Bei solchen iHD fähigen GPUs wird automatisch auch der iHD VAAPI Treiber verwendet.
Um den alten Intel-Treiber mit i965 VAAPI-Treiber zu verwenden, muss man "intel" konfigurieren.
Ich habe jetzt auch mit so einem System mit UHD630 sowie einem anderen mit UHD605 getestet.

Mit tvguideng kann ich dein Problem, getestet mit beiden skindesigner Skins, nicht nachvollziehen.
Bei der Installation von tvguideng wird ja auch skindesigner mit installiert, da tvguideng nur mit einem skindesigner Skin funktioniert.

TVGuideNG mit Skindesigner schaut aber auch komplett anders aus, als TVGuide in den von dir geposteten Bildern mit dem Problem.
Diese Bilder entsprechen genau dem Design des "normalen" tvguide Plugin, das mit den andern Skins (nicht skindesigner) funktioniert. 

Ich vermute daher, dass du nicht tvguideng sondern tvguide installiert hast und keinen skindesigner Skin sondern einen anderen Skin verwendest.

Ich habe dann mal tvguideng incl. skindesigner deinstalliert und tvguide (ohne ng) installiert und zusammen mit verschiedenen Skins (u.a. LCARS, Simple, FlatPlus, nOpacity) getestet.
Unabhängig vom Skin kann ich da dein Problem beim Scrollen nachvollziehen.
Und wie bei dir, gibt es das Problem nur mit der Treiber-Einstellung "auto" oder "iHD".
Mit der Einstellung "intel" ist das Scrollen ohne Probleme möglich.

Beim Testen ist mir auch aufgefallen, dass jetzt mit VDR 2.7.6 der Skin nOpacity, an dessen Design sich ja auch tvguide orientiert, wieder einwandfrei funktioniert.

Welchen Skin verwendest Du eigentlich?

Gruß Klaus

Online clausmuus

  • Administrator
  • Expert Member
  • ********
  • Posts: 20930
    • View Profile
    • ClausMuus.de
Die Einstellungen die im Webif vorgenommen werden, können auch auf der Konsole mit dem setting Tool geändert werden. In Deinem Fall per "setting set display.forceDriver intel".
MLD 5.5 - Raspberry PI - 7" Touch TFT - Squeeze Play
MLD 6.5 - lirc yaUsbIR - OctopusNet - XFX GeForce 9300 mit Intel E3200 - 2GB RAM - 22TB HDD - Lian Li PC-C37B - Samsung LE40A559

Offline franky

  • Profi Member
  • ****
  • Posts: 441
    • View Profile
Gerhard,

nach eingen Tests habe ich herausgefunden, dass die Video-Option va-api-egl an dem Darstellungsproblem von tvguide schuld ist.
In Verbindung mit dem Xorg-Treiber modesetting und dem iHD Treiber muss softhddevice mit der Option va-api-egl gestartet werden, damit überhaupt ein OSD verfügbar ist.
Bei der Treibereinstellung "intel" mit den alten Treiber startet softhddevice mit va-api (ohne egl) und damit hat tvguide dann kein Problem.
Sorge ich aber dafür, dass softhddevice bei der Treiber-Eistellung "intel" nicht mit va-api sondern va-api-egl startet, gibt es wieder das Problem.

Letztendlich liegt es aber an tvguide, das offensichtlich ein Problem mit dem HW beschleunigten OSD-Handling bei va-api-egl hat.
Es gibt aber auch eine Lösung bei Verwendung von va-api-egl.
In den Plugin-Einstellungen von tvguide gibt es unter "Allgemeine Einstellungen" die Option "Use workaround for HWAccelerated OSD", die per default auf "nein" steht.
Stellt man dort auf "ja" um, ist das Problem auch mit va-api-egl verschwunden.

Bei tvguide hilft also diese Plugin-Option, wenn in Verbindung mit dem iHD-Treiber von softhddevice va-api-egl verwendet wird.
Und tvguideng hat ja sowieso kein Problem mit "iHD" und va-api-egl.

Gruß Klaus

PS: In der /etc/vdr/setup.conf ist das die Option
tvguide.useHWAccel = 1
Stört übrigens auch nicht beim Start von softhddevice mit va-api.
« Last Edit: July 24, 2025, 17:28:10 by franky »

Offline gkd-berlin

  • MLD-Tester
  • Expert Member
  • ******
  • Posts: 1470
    • View Profile
Ich habe in der '/etc/settings.json' per  "sed"-Befehl den Intel-Treiber eingestellt. Es funktioniert!
 
Meine VDR:
Spoiler (show / hide)

Online clausmuus

  • Administrator
  • Expert Member
  • ********
  • Posts: 20930
    • View Profile
    • ClausMuus.de
@franky,
magst Du auch noch prüfen, ob die "Use workaround for HWAccelerated OSD" Einstellung auch bei Nvidia Systemen nicht stört?
MLD 5.5 - Raspberry PI - 7" Touch TFT - Squeeze Play
MLD 6.5 - lirc yaUsbIR - OctopusNet - XFX GeForce 9300 mit Intel E3200 - 2GB RAM - 22TB HDD - Lian Li PC-C37B - Samsung LE40A559

1 ... 26 27 [28] 29 >>> MLD-6.x / General / Testbericht MLD-6.x mit ThinkCentre M720q Tiny + Sundtek-Dual Tuner
 



Users Online Users Online

0 Members and 2 Guests are viewing this topic.