[1] MLD-5.x / Systems / Raspberry PI / [RPI5.3 RPI3] CUPS aus Raspian nachinstallieren
 

Offline woz

  • Newbie
  • *
  • Posts: 42
    • View Profile
[RPI5.3 RPI3] CUPS aus Raspian nachinstallieren
« on: February 13, 2022, 16:56:03 »
Hallo zusammen,
Ich betreibe hier ein MLD5.3 auf RPI3 (brauche ich wegen remote-timer plugin).
Ich würde gerne CUPS installieren(der RPI läuftveh 24/7). Kann ich dazu Raspian Ressourcen nutzen?
Welches Release wäre das richtige?

vG
Wolfgang

Offline clausmuus

  • Administrator
  • Expert Member
  • ********
  • Posts: 20220
    • View Profile
    • ClausMuus.de
[RPI5.3 RPI3] CUPS aus Raspian nachinstallieren
« Reply #1 on: February 14, 2022, 11:17:44 »
Bei Raspian Paketen sind die Abhängigkeiten meist zu umfassend, als das sich die Pakete bequem installieren lassen.
Aber ich denke, dass sich CUPS in einem Docker Container installieren lassen sollte (sofern Du das als Server betreiben möchtest), und Docker gibt's ja für die MLD.
« Last Edit: February 14, 2022, 11:19:52 by clausmuus »
MLD 5.5 - Raspberry PI - 7" Touch TFT - Squeeze Play
MLD 5.5 - lirc yaUsbIR - OctopusNet - XFX GeForce 9300 mit Intel E3200 - 2GB RAM - 12TB HDD - Lian Li PC-C37B - Samsung LE40A559

[1] MLD-5.x / Systems / Raspberry PI / [RPI5.3 RPI3] CUPS aus Raspian nachinstallieren
 



Users Online Users Online

0 Members and 1 Guest are viewing this topic.