[1] MLD-5.x / Systems / Raspberry PI / [5.1] RPI Client - zweiten Client(clone) erstellen
 

Offline NemoN

  • Member
  • **
  • Posts: 55
    • View Profile
Hallo Forum,

ich möchte gerne meinen MLD 5.1 Client (RPI 3) clonen um einen weitern Fernseher damit auszustatten.
Kann ich einfach im Webinterface ein Konfig Backup erstellen und im zweiten PI wieder herstellen?
Es läuft auch das epgd vdr Plugin. Muss ich hier eine neue GUID eintragen?

Grüße
NemoN

Online clausmuus

  • Administrator
  • Expert Member
  • ********
  • Posts: 20223
    • View Profile
    • ClausMuus.de
[5.1] RPI Client - zweiten Client(clone) erstellen
« Reply #1 on: July 11, 2016, 15:31:37 »
Hi,

ja, damit sollte ein Clone möglich sein. Du kannst auch einfach die gesamte SD-Karte kopieren, wenn Du eine zweite identisch große hast.
Das mit der GUID weiß ich nicht.

Claus
MLD 5.5 - Raspberry PI - 7" Touch TFT - Squeeze Play
MLD 5.5 - lirc yaUsbIR - OctopusNet - XFX GeForce 9300 mit Intel E3200 - 2GB RAM - 12TB HDD - Lian Li PC-C37B - Samsung LE40A559

Offline brötchen

  • Profi Member
  • ****
  • Posts: 402
    • View Profile
[5.1] RPI Client - zweiten Client(clone) erstellen
« Reply #2 on: July 11, 2016, 16:09:53 »
Hi, wenn Du die Karte einfach per Image kopierst dann musst Du aber auf die UUID achten.

http://www.minidvblinux.de/forum/index.php/topic,7710.msg58614.html#msg58614

Das Vergnügen hatte ich auch schon.


Gruß

MLD 5.4 - testing -Intel- SatIpclient - Gehäuse: Origen AE S16T - ASROCKJ3455M - SSD 128 GB
MLD 5.4 - testing - Server - ASROCK Q1900m - SSD 128 GB - HDD 4TB - Max S8
MLD 5.3 -SZ - testing - SatIpclient - Raspi 3
MLD 5.3 -WZ - testing - SatIp-Client-Squeezplayer 7" RPI-Display

Online clausmuus

  • Administrator
  • Expert Member
  • ********
  • Posts: 20223
    • View Profile
    • ClausMuus.de
[5.1] RPI Client - zweiten Client(clone) erstellen
« Reply #3 on: July 11, 2016, 16:25:49 »
Wenn die gesamte Karte kopiert wird, ändern sich die UUIDs nicht.

Claus
MLD 5.5 - Raspberry PI - 7" Touch TFT - Squeeze Play
MLD 5.5 - lirc yaUsbIR - OctopusNet - XFX GeForce 9300 mit Intel E3200 - 2GB RAM - 12TB HDD - Lian Li PC-C37B - Samsung LE40A559

Offline brötchen

  • Profi Member
  • ****
  • Posts: 402
    • View Profile
[5.1] RPI Client - zweiten Client(clone) erstellen
« Reply #4 on: July 11, 2016, 16:38:21 »
Aber wenn man das per Image macht doch schon, oder?


Gruß
MLD 5.4 - testing -Intel- SatIpclient - Gehäuse: Origen AE S16T - ASROCKJ3455M - SSD 128 GB
MLD 5.4 - testing - Server - ASROCK Q1900m - SSD 128 GB - HDD 4TB - Max S8
MLD 5.3 -SZ - testing - SatIpclient - Raspi 3
MLD 5.3 -WZ - testing - SatIp-Client-Squeezplayer 7" RPI-Display

Online clausmuus

  • Administrator
  • Expert Member
  • ********
  • Posts: 20223
    • View Profile
    • ClausMuus.de
[5.1] RPI Client - zweiten Client(clone) erstellen
« Reply #5 on: July 11, 2016, 16:42:13 »
Die UUID ist meines Wissens immer im Filesystem gespeichert. Wenn Du also alle Partitionen inklusive enthaltener Filesysteme kopierst, ändert sich die UUID nicht.
In Deinem Fall hattest Du, glaube ich, die boot Partition nicht mit kopiert.

Claus
MLD 5.5 - Raspberry PI - 7" Touch TFT - Squeeze Play
MLD 5.5 - lirc yaUsbIR - OctopusNet - XFX GeForce 9300 mit Intel E3200 - 2GB RAM - 12TB HDD - Lian Li PC-C37B - Samsung LE40A559

[1] MLD-5.x / Systems / Raspberry PI / [5.1] RPI Client - zweiten Client(clone) erstellen
 



Users Online Users Online

0 Members and 1 Guest are viewing this topic.