[1] Archiv / MLD 4.x / Development / Mld 4 - Backup
 

Offline MarMic

  • Administrator
  • Expert Member
  • ********
  • Posts: 4822
    • View Profile
Mld 4 - Backup
« on: June 08, 2012, 18:00:10 »
hi claus,

fragen zum neuen backup:

- 1 es werden nur diffs zum derzeitigen rootsystem angelegt?
- 2 was passiert wenn das dateisystem crasht? kann ich dann immer noch nen backuo einspielen
- 3 also eine datei die nie gesnapshoted wurde geht kaputt -> was dann?
- 4 erweiterst du das backup/widerherstellen evtl so, das man ein backup (fullbackup) von einem usb stick einspielen kann
zu 4. -> denke das ist nett wenn man X gleiche systeme hat -> 1 insatlliert und rest per backup draufgehauen

mehr fällt mir grade nicht ein :-)

greetz MarMic
SZVDR HD: Intel e5300@1,2ghz - Gigabyte GA-EP41-UD3L - 2GB ddr2 800 - Gainward G210 512mb - Silverstone LC16MR - DVBSky S952 - Astra 19,2 - MLD 5.4

WZVDR HD: Intel g1610@1,6ghz - Intel DH61BE - Scythe Big Shuriken 2 - 4GB ddr3 1333 - Asus GT610 1024mb - Chieftec Hi-Fi HM-02 - Tevii s480 - Astra 19,2 - MLD 5.4


Online clausmuus

  • Administrator
  • Expert Member
  • ********
  • Posts: 20222
    • View Profile
    • ClausMuus.de
Mld 4 - Backup
« Reply #1 on: June 08, 2012, 18:48:29 »
Hi,

das ist kein Ersatz für nen Backup. Ist eher so was wie Timemashine. Es muss also weiterhin das Backup Addon geben, nur halt mit nem anderen Schwerpunkt. Das braucht sich dann nur noch um Backups auf andere Festplatten oder besser noch auf ne CD zu kümmern.

Beim anlegen eines Snapshots wird der aktuelle Zustand festgehalten. Alle danach folgenden
MLD 5.5 - Raspberry PI - 7" Touch TFT - Squeeze Play
MLD 5.5 - lirc yaUsbIR - OctopusNet - XFX GeForce 9300 mit Intel E3200 - 2GB RAM - 12TB HDD - Lian Li PC-C37B - Samsung LE40A559

Offline MarMic

  • Administrator
  • Expert Member
  • ********
  • Posts: 4822
    • View Profile
Mld 4 - Backup
« Reply #2 on: June 08, 2012, 19:59:36 »
ok dann haette ich gerne:

eben snapshots um das abzudecken was wir jetzt haben nur eben platzsparrender
UND zusätzlich
sicherungsmöglichkeit richtiges full backup, die das system als img irgendwohin sichert. dieses image kann man dann auf einen datenträger hauen und beim booten gibt es dann ne option

back von datenträger widerherstellen?!

das wäre cool

greetz MarMic
SZVDR HD: Intel e5300@1,2ghz - Gigabyte GA-EP41-UD3L - 2GB ddr2 800 - Gainward G210 512mb - Silverstone LC16MR - DVBSky S952 - Astra 19,2 - MLD 5.4

WZVDR HD: Intel g1610@1,6ghz - Intel DH61BE - Scythe Big Shuriken 2 - 4GB ddr3 1333 - Asus GT610 1024mb - Chieftec Hi-Fi HM-02 - Tevii s480 - Astra 19,2 - MLD 5.4


Offline Holger

  • Expert Member
  • *****
  • Posts: 835
    • View Profile
Mld 4 - Backup
« Reply #3 on: June 08, 2012, 22:29:59 »
Hallo MArMic,

ich weiß ja nicht, was ihr für die MLD 4 ausheckt, aber mein mld-backup macht ja schon einiges davon - komplettes
Image auf CD brennen und das dann bei Bedarf zurückladen.

Ich kanns leider nicht im Bugtracker (BT #631) hochladen - aber bei Interesse schick mir mal deine Mail-Adresse, dann stelle ich
es dir zur Verfügung.

Holger
Spoiler (show / hide)

[1] Archiv / MLD 4.x / Development / Mld 4 - Backup
 



Users Online Users Online

0 Members and 1 Guest are viewing this topic.