[1] Archiv / MLD 3.x / Development / Soundausgabe
 

Offline P3f

  • Administrator
  • Expert Member
  • ********
  • Posts: 1460
    • View Profile
Soundausgabe
« on: September 04, 2011, 10:45:57 »
Hi,

ich habe mir mal erlaubt meinen HD-VDR mit der Live-CD (neu erstellt, letzte Nacht!) zu starten. Im großen und ganzen startet er auch gut, bis auf EPGSEARCH (siehe anderen Thread).

Allerdings kommt nur der Ton über SPDIF und ich finde die Einstellung nicht, das ich auch nur bzw und auch auf HDMI ausgeben kann. Oder kann man nicht den Ton nur auf HDMI umstellen. Eigentlich kenne ich das in der /etc/asound.conf die korrekte Einstellung vorgenommen werden muß. Diese Datei existiert aber nicht (oder ich finde sie nicht).

Habe ich eine neue Anforderung generiert, oder bin ich einfach nur "blind".

Folgende Ausgabe kommt bei
Code: [Select]
MLD> aplay -l
**** List of PLAYBACK Hardware Devices ****
card 0: Intel [HDA Intel], device 0: ALC887 Analog [ALC887 Analog]
  Subdevices: 0/1
  Subdevice #0: subdevice #0
card 0: Intel [HDA Intel], device 1: ALC887 Digital [ALC887 Digital]
  Subdevices: 1/1
  Subdevice #0: subdevice #0
card 1: NVidia [HDA NVidia], device 3: HDMI 0 [HDMI 0]
  Subdevices: 1/1
  Subdevice #0: subdevice #0
card 1: NVidia [HDA NVidia], device 7: HDMI 0 [HDMI 0]
  Subdevices: 1/1
  Subdevice #0: subdevice #0
card 1: NVidia [HDA NVidia], device 8: HDMI 0 [HDMI 0]
  Subdevices: 1/1
  Subdevice #0: subdevice #0
card 1: NVidia [HDA NVidia], device 9: HDMI 0 [HDMI 0]
  Subdevices: 1/1
  Subdevice #0: subdevice #0

Ton über SPDIF funktioniert aber super. Danke für diese tolle Arbeit, das Bild ist schnell und super da!

ruß,

Pit
----------------------------------------------------------------------
VDR 1:(MLD 5.4-64), ZOTAC ION ITX F-E, 1GB 1033, ATRIC-Einschalter, ImonLCD, Cinergy S2 HD
VDR 2 MLD-BPI: BananaPI | 16 GB SD-Card | MLD 5.3 in Entwicklung
MLD-WTK: WeTek-Play | 8 GB MicroSD-Card | MLD 5.3 als SatIP-Server

Offline MarMic

  • Administrator
  • Expert Member
  • ********
  • Posts: 4822
    • View Profile
Soundausgabe
« Reply #1 on: September 04, 2011, 10:54:30 »
teste mal alsamixer (f6 kann man die karten wechseln) und ehm kann gut sein das man dem vdr mi8tgeben muss wohin der ton geht!

bei xbmc gehts über das system setup damit kannste grundsatz funktion testen

greetz MarMic

p.s. wenn du rausfindest ws wir für hdmi brauchen wäre es genial!b
SZVDR HD: Intel e5300@1,2ghz - Gigabyte GA-EP41-UD3L - 2GB ddr2 800 - Gainward G210 512mb - Silverstone LC16MR - DVBSky S952 - Astra 19,2 - MLD 5.4

WZVDR HD: Intel g1610@1,6ghz - Intel DH61BE - Scythe Big Shuriken 2 - 4GB ddr3 1333 - Asus GT610 1024mb - Chieftec Hi-Fi HM-02 - Tevii s480 - Astra 19,2 - MLD 5.4


Offline skippy

  • MLD-Tester
  • Expert Member
  • ******
  • Posts: 2279
    • View Profile
Soundausgabe
« Reply #2 on: September 04, 2011, 12:32:30 »
Ich habe das bei mir über das Webif unter /Setup/Sound/Output Device = 1 3 HDMI 0 eingestellt. Danach muss glaube ich xorg und ggf der vdr neu gestartet werden.
meine MLDs (show / hide)

Offline clausmuus

  • Administrator
  • Expert Member
  • ********
  • Posts: 20220
    • View Profile
    • ClausMuus.de
Soundausgabe
« Reply #3 on: September 04, 2011, 13:56:12 »
Wie skippy schreibt: Das lässt sich im System Setup einstellen. Im VDR oder xbmc muss nichts an der Einstellung geändert werden. Das Aktivieren aller Ausgänge gleichzeitig funktioniert leider meistens nicht. Solange Du jedoch nur einen Ausgang aktiviert haben möchtest, lässt sich das im OSD oder webif einstelen.
Da stellt sich dann auch gleich die Frage, ob diese Einstellung mit im "Quick Setup" aufgenommen werden soll.

Claus
MLD 5.5 - Raspberry PI - 7" Touch TFT - Squeeze Play
MLD 5.5 - lirc yaUsbIR - OctopusNet - XFX GeForce 9300 mit Intel E3200 - 2GB RAM - 12TB HDD - Lian Li PC-C37B - Samsung LE40A559

Offline skippy

  • MLD-Tester
  • Expert Member
  • ******
  • Posts: 2279
    • View Profile
Soundausgabe
« Reply #4 on: September 04, 2011, 14:13:31 »
Quote
Da stellt sich dann auch gleich die Frage, ob diese Einstellung mit im "Quick Setup" aufgenommen werden soll.

Zumindest bei meinem HD-Client ist es aus meiner Sicht sinnvoll. Wenn ich von Live-CD boote, muss ich diese
meine MLDs (show / hide)

Offline P3f

  • Administrator
  • Expert Member
  • ********
  • Posts: 1460
    • View Profile
Soundausgabe
« Reply #5 on: September 04, 2011, 20:31:17 »
Hi Zusammen,

den Vorschlag von Skippy würde ich auch unterschreiben....

Wahrscheinlich ist Claus wieder schneller in der Umsetzung, als wenn ich ein Ticket erstellt hätte. Oder soll trotzdem ein Ticket erstellt werden?

Danke für die Erklärungen, es hat funktioniert (allerdings nur mit Restart vom XORG und VDR)

Gruß,

Pit
----------------------------------------------------------------------
VDR 1:(MLD 5.4-64), ZOTAC ION ITX F-E, 1GB 1033, ATRIC-Einschalter, ImonLCD, Cinergy S2 HD
VDR 2 MLD-BPI: BananaPI | 16 GB SD-Card | MLD 5.3 in Entwicklung
MLD-WTK: WeTek-Play | 8 GB MicroSD-Card | MLD 5.3 als SatIP-Server

Offline clausmuus

  • Administrator
  • Expert Member
  • ********
  • Posts: 20220
    • View Profile
    • ClausMuus.de
Soundausgabe
« Reply #6 on: September 04, 2011, 22:47:13 »
Ja, ich hab das schon mal in das quick Setup aufgenommen. Ein vdr-sxfe Restart nach ner
MLD 5.5 - Raspberry PI - 7" Touch TFT - Squeeze Play
MLD 5.5 - lirc yaUsbIR - OctopusNet - XFX GeForce 9300 mit Intel E3200 - 2GB RAM - 12TB HDD - Lian Li PC-C37B - Samsung LE40A559

[1] Archiv / MLD 3.x / Development / Soundausgabe
 



Users Online Users Online

0 Members and 1 Guest are viewing this topic.