[1] Archiv / MLD 3.x / Development / Wakeup Mit Dvbhddevice (cec Support)
 

Offline Christian

  • MLD-Developer
  • Expert Member
  • ******
  • Posts: 1531
    • View Profile
    • http://www.minidvblinux.de
Wakeup Mit Dvbhddevice (cec Support)
« on: October 09, 2011, 23:42:13 »
hallo,

Ich bin von meiner TT 6400 positiv überrascht. Sie arbeitet sehr gut, so gut das der Fernseher beim einschalten des VDR's (MLD :) ) gleich mit an geht. CEC sei dank.

Jetzt zu meinem Problem: Sobald der VDR eingeschaltet wird geht der LCD mit an. Dies geschied leider auch bei einer Aufnahme Nachts um 1:30uhr  ;)

Wie koennen wir den VDR beim beenden (shutdown) mit Timer (für Wakeup) diesen Wert ""dvbhddevice.CecEnabled=0" für die setup.conf mitgeben ? Damit der LCD nicht beim Timerstart mit eingeschaltet wird? Abgefangen werden müsste auch ob er durch einen Timer aufgewacht wurde oder ein normaler MLD VDR Start :)

Ich denke das es möglich sein sollte durch ein Script die Zeit zu vergleichen ob der Start durch einen Timer ausgelöst wurde , oder?

Jetzt hoffe ich auf euer können, mir zu helfen.

Ich baue euch auch den VDR 1.7.22 wieder zusammen ;)

MfG
Christian
__________________________________________

"...ich schreibe 80% meiner Beiträge aus dem Kopf ... bitte nicht schlagen wenn mal ein Path nicht passt :) ..."

MFG Christian

Nokia Sat DBox2 + Multicam

Hardware VDR: ASUS E35M1-I Deluxe, 4GB RAM, ATI 6XXX onboard, TT S2-6400 FF, Samsung 500GB 2,5"


Offline MarMic

  • Administrator
  • Expert Member
  • ********
  • Posts: 4822
    • View Profile
Wakeup Mit Dvbhddevice (cec Support)
« Reply #1 on: October 10, 2011, 00:20:06 »
vdr selbst weiss ja auch ob er durch nen timer start wach geworden ist oder eben nicht (sonst würde er nach der aufnahme ja nicht wieder schlafen gehen9. d.h. da müsste man ansetzen und das script das auch testen lassen. falls true -> deinen wert eingeben, falls false eben nicht

greetz MarMic
SZVDR HD: Intel e5300@1,2ghz - Gigabyte GA-EP41-UD3L - 2GB ddr2 800 - Gainward G210 512mb - Silverstone LC16MR - DVBSky S952 - Astra 19,2 - MLD 5.4

WZVDR HD: Intel g1610@1,6ghz - Intel DH61BE - Scythe Big Shuriken 2 - 4GB ddr3 1333 - Asus GT610 1024mb - Chieftec Hi-Fi HM-02 - Tevii s480 - Astra 19,2 - MLD 5.4


Offline Christian

  • MLD-Developer
  • Expert Member
  • ******
  • Posts: 1531
    • View Profile
    • http://www.minidvblinux.de
Wakeup Mit Dvbhddevice (cec Support)
« Reply #2 on: October 10, 2011, 16:27:31 »
ich denke wir müssen hier ansetzen:

etc/init.d/wakeup
usr/sbin/acpi-wakeup
usr/sbin/timer-wakeup

würde es hier nicht logisch sein eine Abfrage ein zu bauen, welche die korrekten werte in die setup.conf schreibt ....



bei Timerstart:
dvbhddevice.CecEnabled=0

bei normalen Start:
dvbhddevice.CecEnabled=1

In welcher Datei wird mitgegeben (flag) ob der VDR über den Timer gestartet wurde?
EDIT: in der Timer.conf ..(  :wand ) demnach könnte man die Zeiten in der Timer.conf mit der aktuellen vergleichen und somit herausfinden ob der VDR durch den Timer gestartet wurde.

Vll könnte man auch das dvbhddevice addon erweitern mit : etc/vdr/run.d/action.d/... und etc/vdr/shutdown.d/action.d/...

wer bauts :) ?
« Last Edit: October 10, 2011, 17:05:37 by Christian »
__________________________________________

"...ich schreibe 80% meiner Beiträge aus dem Kopf ... bitte nicht schlagen wenn mal ein Path nicht passt :) ..."

MFG Christian

Nokia Sat DBox2 + Multicam

Hardware VDR: ASUS E35M1-I Deluxe, 4GB RAM, ATI 6XXX onboard, TT S2-6400 FF, Samsung 500GB 2,5"


Offline clausmuus

  • Administrator
  • Expert Member
  • ********
  • Posts: 20222
    • View Profile
    • ClausMuus.de
Wakeup Mit Dvbhddevice (cec Support)
« Reply #3 on: October 10, 2011, 17:04:46 »
Ja, das wakeup-Addon weiß ob das Aufwachen durch nen Timer ausgelöst wurde, zumindest mit ner genauigkeit von 5 Minuten. Da sollte sich was machen lassen. Ich schau mal...

Claus
MLD 5.5 - Raspberry PI - 7" Touch TFT - Squeeze Play
MLD 5.5 - lirc yaUsbIR - OctopusNet - XFX GeForce 9300 mit Intel E3200 - 2GB RAM - 12TB HDD - Lian Li PC-C37B - Samsung LE40A559

Offline Christian

  • MLD-Developer
  • Expert Member
  • ******
  • Posts: 1531
    • View Profile
    • http://www.minidvblinux.de
Wakeup Mit Dvbhddevice (cec Support)
« Reply #4 on: October 10, 2011, 17:06:53 »
Quote
Ja, das wakeup-Addon weiß ob das Aufwachen durch nen Timer ausgelöst wurde, zumindest mit ner genauigkeit von 5 Minuten. Da sollte sich was machen lassen. Ich schau mal...

Claus
DANKE  :applaus  :applaus  
__________________________________________

"...ich schreibe 80% meiner Beiträge aus dem Kopf ... bitte nicht schlagen wenn mal ein Path nicht passt :) ..."

MFG Christian

Nokia Sat DBox2 + Multicam

Hardware VDR: ASUS E35M1-I Deluxe, 4GB RAM, ATI 6XXX onboard, TT S2-6400 FF, Samsung 500GB 2,5"


Offline clausmuus

  • Administrator
  • Expert Member
  • ********
  • Posts: 20222
    • View Profile
    • ClausMuus.de
Wakeup Mit Dvbhddevice (cec Support)
« Reply #5 on: October 10, 2011, 17:45:22 »
OK, ohne es getestet zu haben, sollte es ungefähr so gehen:
Code: [Select]
. /etc/rc.shutdown
test "$(date +%s)" > "$utctime" || test $(date +%s) < $(($utctime-300))
echo "dvbhddevice.CecEnabled = $?" >> /etc/vdr/setup.conf.add

Das hab ich ins init Script des dvbhddevice eingebaut.

Claus
MLD 5.5 - Raspberry PI - 7" Touch TFT - Squeeze Play
MLD 5.5 - lirc yaUsbIR - OctopusNet - XFX GeForce 9300 mit Intel E3200 - 2GB RAM - 12TB HDD - Lian Li PC-C37B - Samsung LE40A559

Offline Christian

  • MLD-Developer
  • Expert Member
  • ******
  • Posts: 1531
    • View Profile
    • http://www.minidvblinux.de
Wakeup Mit Dvbhddevice (cec Support)
« Reply #6 on: October 11, 2011, 09:25:47 »
Quote
OK, ohne es getestet zu haben, sollte es ungefähr so gehen:
Code: [Select]
. /etc/rc.shutdown
test "$(date +%s)" > "$utctime" || test $(date +%s) < $(($utctime-300))
echo "dvbhddevice.CecEnabled = $?" >> /etc/vdr/setup.conf.add

Das hab ich ins init Script des dvbhddevice eingebaut.

Claus
DANKE Claus es geht!

!Aber was ist wenn das dvbhddevie.CecEnabled=0 generell ausgeschaltet ist? :)


Liebe Grüße
Christian
« Last Edit: October 11, 2011, 09:26:13 by Christian »
__________________________________________

"...ich schreibe 80% meiner Beiträge aus dem Kopf ... bitte nicht schlagen wenn mal ein Path nicht passt :) ..."

MFG Christian

Nokia Sat DBox2 + Multicam

Hardware VDR: ASUS E35M1-I Deluxe, 4GB RAM, ATI 6XXX onboard, TT S2-6400 FF, Samsung 500GB 2,5"


Offline clausmuus

  • Administrator
  • Expert Member
  • ********
  • Posts: 20222
    • View Profile
    • ClausMuus.de
Wakeup Mit Dvbhddevice (cec Support)
« Reply #7 on: October 11, 2011, 14:40:38 »
Dann wird das beim nächsten Start wieder eingeschaltet :)
Mir fällt grad kein Grund ein, warum das jemand ausschalten sollte.

Claus
« Last Edit: October 11, 2011, 14:41:32 by clausmuus »
MLD 5.5 - Raspberry PI - 7" Touch TFT - Squeeze Play
MLD 5.5 - lirc yaUsbIR - OctopusNet - XFX GeForce 9300 mit Intel E3200 - 2GB RAM - 12TB HDD - Lian Li PC-C37B - Samsung LE40A559

Offline Christian

  • MLD-Developer
  • Expert Member
  • ******
  • Posts: 1531
    • View Profile
    • http://www.minidvblinux.de
Wakeup Mit Dvbhddevice (cec Support)
« Reply #8 on: October 11, 2011, 14:51:55 »
Quote
Dann wird das beim nächsten Start wieder eingeschaltet :)
Mir fällt grad kein Grund ein, warum das jemand ausschalten sollte.

Claus
von mir aus gerne :) ... DANKE noch mal
__________________________________________

"...ich schreibe 80% meiner Beiträge aus dem Kopf ... bitte nicht schlagen wenn mal ein Path nicht passt :) ..."

MFG Christian

Nokia Sat DBox2 + Multicam

Hardware VDR: ASUS E35M1-I Deluxe, 4GB RAM, ATI 6XXX onboard, TT S2-6400 FF, Samsung 500GB 2,5"


[1] Archiv / MLD 3.x / Development / Wakeup Mit Dvbhddevice (cec Support)
 



Users Online Users Online

0 Members and 1 Guest are viewing this topic.