1 [2] MLD-5.x / Development / vdr-Start-Fählermeldung
 

Offline Pfeifenraucher

  • Profi Member
  • ****
  • Posts: 276
    • View Profile
vdr-Start-Fählermeldung
« Reply #15 on: June 15, 2016, 07:43:10 »
Moin!
Na, dann wird die menu.xml beim VDR Start gleich wieder zerlegt.
Jawoll - nur warum mag der VDR den Block nicht?
entfernter Block (show / hide)

Dieser Teil fehlt mWn auch in der vorherigen Version.

VG
Erik
Auch das geht vorbei.
Bis hierhin sind wir bereits gekommen.
Drei Sätze, die immer wahr sind.

Meine Hardware (show / hide)

Offline clausmuus

  • Administrator
  • Expert Member
  • ********
  • Posts: 20224
    • View Profile
    • ClausMuus.de
vdr-Start-Fählermeldung
« Reply #16 on: June 15, 2016, 11:56:52 »
Ja, das liegt an dem Fehler in der von Dir verwendetem VDR Version. Deshalb musst Du den zuerst upgraden.

Claus
MLD 5.5 - Raspberry PI - 7" Touch TFT - Squeeze Play
MLD 5.5 - lirc yaUsbIR - OctopusNet - XFX GeForce 9300 mit Intel E3200 - 2GB RAM - 12TB HDD - Lian Li PC-C37B - Samsung LE40A559

Offline Pfeifenraucher

  • Profi Member
  • ****
  • Posts: 276
    • View Profile
vdr-Start-Fählermeldung
« Reply #17 on: June 15, 2016, 13:07:39 »
Hmm, dann hat das Online-Upgrade nicht funktioniert. Das VDR-Paket wurde mir mehrfach mit der gleichen Versionsnummer angeboten. Ich habe jetzt mal apt-get clean autoclean autocheck vor apt-get upgrade durchgeführt und siehe da, es ist im WebIf verschwunden.

Aktuell habe ich 2.2.0.210.19-210.19 und nach Korrektur der menu.xml scheint es zu laufen.  :D

VG
Erik.
Auch das geht vorbei.
Bis hierhin sind wir bereits gekommen.
Drei Sätze, die immer wahr sind.

Meine Hardware (show / hide)

1 [2] MLD-5.x / Development / vdr-Start-Fählermeldung
 



Users Online Users Online

0 Members and 1 Guest are viewing this topic.