1 [2] MLD-5.x / Systems / x86 Systeme (PC) / [gelöst] ALX Wake-on-lan
 

Offline P3f

  • Administrator
  • Expert Member
  • ********
  • Posts: 1460
    • View Profile
ALX Wake-on-lan
« Reply #15 on: April 15, 2016, 23:10:28 »
Hallo Masterpete,

der vesamenu.c32 darf nicht mehr vorhanden sein im Verzeichnis: /boot/syslinux/

es sollte nur unter /usr/lib/syslinux/vesamenu.c32 vorhanden sein.

Aber suche nicht lange, der Weg mit dem Configupload sollte funktionieren.

Gruß,

Pit
----------------------------------------------------------------------
VDR 1:(MLD 5.4-64), ZOTAC ION ITX F-E, 1GB 1033, ATRIC-Einschalter, ImonLCD, Cinergy S2 HD
VDR 2 MLD-BPI: BananaPI | 16 GB SD-Card | MLD 5.3 in Entwicklung
MLD-WTK: WeTek-Play | 8 GB MicroSD-Card | MLD 5.3 als SatIP-Server

Offline masterpete

  • Adv. Member
  • ***
  • Posts: 223
    • View Profile
ALX Wake-on-lan
« Reply #16 on: April 15, 2016, 23:13:07 »
habe nun aus /usr/lib/extlinux die vesamenu.c32 nach /boot bzw /boot/syslinux kopiert.
Nun bootet die Möhre wieder
nur vdr mag nicht
Code: [Select]
vdr[1477]: segfault at ffffffffffffff4c ip 00007fabb25b6e10 sp 00007fff4cf3f1f0 error 7 in libvdr-skinnopacity.so.2.2.0[7fabb2540000+ba000]

Offline P3f

  • Administrator
  • Expert Member
  • ********
  • Posts: 1460
    • View Profile
ALX Wake-on-lan
« Reply #17 on: April 15, 2016, 23:28:08 »
Hallo Masterpete,

die 64-Devel Maschine ist erst um 23:14 Uhr fertig geworden. Kannst Du bitte noch einmal ein "apt-get update && apt-get dist-upgrade" machen!

Der 32er läuft noch ca 30 Minuten.

Gruß,

Pit

P.S. Damit wir den Thread hier nicht ganz überfrachten können wir auch direkt unter http://www.minidvblinux.de/chat uns unterhalten
« Last Edit: April 15, 2016, 23:30:14 by P3f »
----------------------------------------------------------------------
VDR 1:(MLD 5.4-64), ZOTAC ION ITX F-E, 1GB 1033, ATRIC-Einschalter, ImonLCD, Cinergy S2 HD
VDR 2 MLD-BPI: BananaPI | 16 GB SD-Card | MLD 5.3 in Entwicklung
MLD-WTK: WeTek-Play | 8 GB MicroSD-Card | MLD 5.3 als SatIP-Server

Offline masterpete

  • Adv. Member
  • ***
  • Posts: 223
    • View Profile
ALX Wake-on-lan
« Reply #18 on: April 16, 2016, 00:04:40 »
danke das funktioniert.
und ich musste nicht den haken setzen ging so.

Online clausmuus

  • Administrator
  • Expert Member
  • ********
  • Posts: 20222
    • View Profile
    • ClausMuus.de
[gelöst] ALX Wake-on-lan
« Reply #19 on: April 17, 2016, 14:46:16 »
Hi,

ich vermute das liegt an der Reihenfolge in der die Pakete aktualisiert werden.
Wenn Du nach dem Upgrade (und vor dem nächsten Booten) ein "cp /usr/lib/extlinux/vesamenu.c32 /boot/syslinux/" machst, sollte es funktionieren, bis ich das selber getestet und gefixt habe.

Claus
MLD 5.5 - Raspberry PI - 7" Touch TFT - Squeeze Play
MLD 5.5 - lirc yaUsbIR - OctopusNet - XFX GeForce 9300 mit Intel E3200 - 2GB RAM - 12TB HDD - Lian Li PC-C37B - Samsung LE40A559

Offline masterpete

  • Adv. Member
  • ***
  • Posts: 223
    • View Profile
[gelöst] ALX Wake-on-lan
« Reply #20 on: April 17, 2016, 14:47:12 »
Ja hatte ich ja oben getan

Gesendet von meinem Huawei Honor 7


1 [2] MLD-5.x / Systems / x86 Systeme (PC) / [gelöst] ALX Wake-on-lan
 



Users Online Users Online

0 Members and 1 Guest are viewing this topic.