[1] MLD-5.x / General / Vompclient / Protocol mismatch s:300 c:302
 

Offline Casey

  • Newbie
  • *
  • Posts: 7
    • View Profile
Vompclient / Protocol mismatch s:300 c:302
« on: October 16, 2015, 14:23:34 »
Moin, das hier wird gewissermaßen die Fortsetzung folgender Beiträge:
http://www.minidvblinux.de/forum/index.php?topic=6504.0
http://www.minidvblinux.de/forum/index.php?topic=6555.0

Der MLD VompClient ist leider nach wie vor inkompatibel zu den größeren VDR Distributionen wie YaVDR usw. weil ihr seit etwa 1 bis 2 Jahren statt der 0.41 Release (Protokollversion 300) die master Beta (Protokollversion 302) benutzt.
Das große Problem besteht nun darin das nur der Vompserver scheinbar abwärtskompatibel zu älteren Clients ist, nicht aber der neue Client zu älteren Servern und so MLD zur Zeit nur zu sich selbst oder anderen Vomp-Betaservern kompatibel ist.
Deshalb die Frage ob ihr so nett sein könntet zumindest den Vompclient aus der 0.41 Release zu bauen oder das 0.41 Releasepaket separat auswählbar zu machen.
Ich hätte es auch selbst modifiziert und gebaut, habe aber für den RaspberryPi (V1B) und MLD 5 kein Howto gefunden.

Im Moment bin ich gezwungen eine 3er MLD Version (Protokollversion 300) von Ende 2013 zu benutzen die ich glücklicherweise noch hatte und die noch zum Server passt.
Die neue MLD Version würde ich aber gerne benutzen weil die alte bei Fehlern im DVB-T Stream manchmal den Dienst versagt und ich mir dort eine Besserung erhoffe.
Sprich sie hängt sich beim dekodieren des Streams auf was relativ nervig ist wenn die Nachbarn mal wieder mit nicht funkentstörten Geräten hantieren. Jedes mal entweder schnell die Wiedergabe abbrechen oder vorspulen oder wenn es zu spät ist einloggen und rebooten oder hingehen und stromlos machen.
Nachdem die neuen MLD Versionen nun schon so lange nicht harmonieren mögen wollte ich mich daher in der Hoffnung auf eine Lösung dann doch mal zu Wort melden.

Gruß ...

Offline clausmuus

  • Administrator
  • Expert Member
  • ********
  • Posts: 20222
    • View Profile
    • ClausMuus.de
Vompclient / Protocol mismatch s:300 c:302
« Reply #1 on: October 16, 2015, 14:45:24 »
Hi,

ich werde mich dessen annehmen. Da ich die nächsten drei Wochen jedoch im Urlaub bin, weiß ich nicht, ob ich noch vorher dazu komme. Ich packs aber auf meine ToDo Liste.

Claus
MLD 5.5 - Raspberry PI - 7" Touch TFT - Squeeze Play
MLD 5.5 - lirc yaUsbIR - OctopusNet - XFX GeForce 9300 mit Intel E3200 - 2GB RAM - 12TB HDD - Lian Li PC-C37B - Samsung LE40A559

Offline Casey

  • Newbie
  • *
  • Posts: 7
    • View Profile
Vompclient / Protocol mismatch s:300 c:302
« Reply #2 on: October 16, 2015, 15:02:47 »
Eine Lösung wäre natürlich wunderbar, aber geniesse lieber den Urlaub und fühle dich nicht gedrängt, das hatte jetzt so lange Zeit das ein paar Wochen mehr oder weniger nicht die Rolle spielen.  :D
An dieser Stelle auch nochmal vielen Dank für diese so schön unkompliziert zu benutzende und funktionale Distribution.
Gerade der Betrieb aus der Ramdisk auf dem Raspberry ist sehr super, der Player war damals so schnell am laufen wie noch kaum etwas anderes zuvor.

Gruß ...
« Last Edit: October 16, 2015, 16:10:48 by Casey »


Offline clausmuus

  • Administrator
  • Expert Member
  • ********
  • Posts: 20222
    • View Profile
    • ClausMuus.de
Vompclient / Protocol mismatch s:300 c:302
« Reply #4 on: November 14, 2015, 19:57:34 »
Ich hab den Vompclient (RPI und in 5 Minuten auch RPI2) im Testing Bereich nun zurück gestellt auch den Master Branch. Bitte testen ob's damit wieder funktioniert.

Claus
MLD 5.5 - Raspberry PI - 7" Touch TFT - Squeeze Play
MLD 5.5 - lirc yaUsbIR - OctopusNet - XFX GeForce 9300 mit Intel E3200 - 2GB RAM - 12TB HDD - Lian Li PC-C37B - Samsung LE40A559

Offline Casey

  • Newbie
  • *
  • Posts: 7
    • View Profile
Vompclient / Protocol mismatch s:300 c:302
« Reply #5 on: November 14, 2015, 23:19:26 »
Danke fürs anpacken, aber es läuft leider noch nicht, in dem testing Paket mit dem Vompclient scheint ein Fehler zu sein, deswegen hat das testen mehr Zeit gebraucht.
Einfach mal naiv per SHH probiert kommt folgendes heraus:

rpi1> /usr/bin/vompclient
/usr/bin/vompclient: error while loading shared libraries: libGraphicsMagick++.so.3: cannot open shared object file: No such file or directory

Ich habe jeweils aus testing und stable für rpi und rpi2 die custom Variante client-vomp erstellen lassen.
Wenn ich testweise das Vompclient Paket aus stable in testing kopiere startet alles wieder bis auf den Unterschied in der Protokollversion.
Man sieht den Unterschied auch an den Paketgrößen des Vompclient: stable 1059KB vs testing 959KB
Das client-vomp Paket aus testing für den rpi2 bringt nach wie vor die Meldung zur Protokollversion, habs auch später erneut heruntergeladen und ausprobiert um sicher zu sein.
Da scheint vermutlich beim bauen der Pakete noch irgendetwas im argen zu liegen.

Gruß ...

Offline clausmuus

  • Administrator
  • Expert Member
  • ********
  • Posts: 20222
    • View Profile
    • ClausMuus.de
Vompclient / Protocol mismatch s:300 c:302
« Reply #6 on: November 15, 2015, 11:34:17 »
OK, schaue ich mir noch mal an...

Claus
MLD 5.5 - Raspberry PI - 7" Touch TFT - Squeeze Play
MLD 5.5 - lirc yaUsbIR - OctopusNet - XFX GeForce 9300 mit Intel E3200 - 2GB RAM - 12TB HDD - Lian Li PC-C37B - Samsung LE40A559

Offline clausmuus

  • Administrator
  • Expert Member
  • ********
  • Posts: 20222
    • View Profile
    • ClausMuus.de
Vompclient / Protocol mismatch s:300 c:302
« Reply #7 on: November 15, 2015, 12:22:05 »
Ich hab's jetzt getestet. Bei mir geht's beim RPI1 bei ner frischen Installation ohne Probleme.

Aber Du kannst ja mal Manuell das fehlende Paket installieren:
Code: [Select]
apt install libgraphicsmagick++3
Claus
« Last Edit: November 15, 2015, 12:25:29 by clausmuus »
MLD 5.5 - Raspberry PI - 7" Touch TFT - Squeeze Play
MLD 5.5 - lirc yaUsbIR - OctopusNet - XFX GeForce 9300 mit Intel E3200 - 2GB RAM - 12TB HDD - Lian Li PC-C37B - Samsung LE40A559

Offline Casey

  • Newbie
  • *
  • Posts: 7
    • View Profile
Vompclient / Protocol mismatch s:300 c:302
« Reply #8 on: November 15, 2015, 14:51:25 »
Hab client-vomp für den rpi1 erneut heruntergeladen, keine Änderung, nach einem apt install startet der Vompclient aber sofort.
Das sind die angezeigten nicht erfüllten Abhängigkeiten gewesen.

apt install libgraphicsmagick3 libgraphicsmagick++3:armhf-rpi libjbig0 libtiff5 libjasper1 libjpeg8 libwmf0.2-7 libjpeg62-turbo

Nach dem kopieren der Pakete aus cache nach dpkg klappt auch der nachfolgende Start aus der Ramdisk ohne Probleme.
Dann kommt allerdings das nächste Problem, die Audioausgabe ist sehr stark verzerrt und der Client ist auch mehrmals abgestürzt.
Mit der nicht mehr erhältlichen uralten Version läuft es aber nach wie vor.

Gruß ...

Offline Casey

  • Newbie
  • *
  • Posts: 7
    • View Profile
Vompclient / Protocol mismatch s:300 c:302
« Reply #9 on: November 18, 2015, 18:28:52 »
Ich habe heute nochmal mld für den rpi und rpi2 heruntergeladen und etwas weiter getestet und probiert.
Es sieht so aus das nichts mehr nachinstalliert werden muss und beide rpis ohne Probleme starten und sich auch verbinden.
Der Sound ist ebenso auf beiden verzerrt, sowohl Analog als auch HDMI.
Im ersten Versuch habe ich für den rpi die Firmware aus dem MLD Archiv gegen die von Openelec 6.0 ausgetauscht was keine Änderung brachte.
Im nächsten Versuch kam dann die 5.0.0 stable auf dem rpi2 dran dort habe ich nur den 300er Vompclient und die wenigen neuen Abhängigkeiten mit hineinkopiert.
Wieder startete alles problemlos, die Soundverzerrungen waren auch wieder vorhanden.
Ich gehe momentan davon aus das die Probleme zwischen 5.0 stable und 5.0 testing mit dem 300er Vompclient oder davon abhängigen Paketen dazu gekommen sind kann das aber leider nicht nachweisen da der 302er Vompclient sich bei mir ja nicht verbinden mag.
Die Abstürze des Clients haben meiner Meinung nach auch mit dem Sound zu tun da sie bevorzugt beim umschalten zwischen HDMI und Analog auftreten.
Ein MLD 4.0.1 mit Vompclient und Openelec 6.0 Firmware läuft direkt tadellos, mit etwas Glück werde ich auch durch die neue Firmware schon einige der MPEG2 Dekoderstörungen los wenn es mal wieder Empfangsstörungen gibt.

Mir fällt momentan nichts ein was ich sonst noch an Tests beitragen könnte wenn du auch keine Idee hast. Oder möchtest du das Thema lieber abhaken?
Für den Fall gäbe es ja sogar noch Alternativen zu testen wenn es die neue Firmware mit dem 4.0.1er MLD auch nicht richtet, zum Beispiel Openelec per VNSI mit Softwaredekoder auf dem rpi2.

Gruß ...

Offline clausmuus

  • Administrator
  • Expert Member
  • ********
  • Posts: 20222
    • View Profile
    • ClausMuus.de
Vompclient / Protocol mismatch s:300 c:302
« Reply #10 on: November 23, 2015, 14:29:31 »
Hi,

ich werde das bei Gelegenheit selber testen und schauen wo die Sound Probleme her kommen, bzw. ob die mit einem 302'er Server auch auftreten. Andernfalls muss ich mal schauen, was beim Wechsel auf die älteren Sourcen schief gegangen ist, oder ob ich noch weiter zurück gehen muss.

Claus
MLD 5.5 - Raspberry PI - 7" Touch TFT - Squeeze Play
MLD 5.5 - lirc yaUsbIR - OctopusNet - XFX GeForce 9300 mit Intel E3200 - 2GB RAM - 12TB HDD - Lian Li PC-C37B - Samsung LE40A559

Offline clausmuus

  • Administrator
  • Expert Member
  • ********
  • Posts: 20222
    • View Profile
    • ClausMuus.de
Vompclient / Protocol mismatch s:300 c:302
« Reply #11 on: February 17, 2016, 17:24:02 »
Hi,

ich kann den Grund für die Audio Fehler nicht finden. Deshalb habe ich jetzt auch den Testing wieder auf die neuste Vomp Version zurück gestellt.
Damit bleibt der leider nicht kompatibel zu anderen vomp Server.

Claus
MLD 5.5 - Raspberry PI - 7" Touch TFT - Squeeze Play
MLD 5.5 - lirc yaUsbIR - OctopusNet - XFX GeForce 9300 mit Intel E3200 - 2GB RAM - 12TB HDD - Lian Li PC-C37B - Samsung LE40A559

Offline Casey

  • Newbie
  • *
  • Posts: 7
    • View Profile
Vompclient / Protocol mismatch s:300 c:302
« Reply #12 on: March 21, 2016, 21:16:05 »
Moin,

ist zwar schade, aber trotzdem vielen Dank für den Versuch das Problem zu beheben.
Wenigstens ist der Fehler nachvollziehbar, dachte schon es liegt nur an mir. :-)
Hatte in der Zwischenzeit auch viel anderes auf dem Plan, sonst hätte ich mich schon eher zurückgemeldet.
Einen schönen Abend und viel Erfolg weiterhin, MLD ist insgesamt eine super Sache.

Gruß ...

[1] MLD-5.x / General / Vompclient / Protocol mismatch s:300 c:302
 



Users Online Users Online

0 Members and 1 Guest are viewing this topic.