1 [2] Archiv / MLD 3.x / General / Soundgraph iMon und Harmony als MCE einrichten
 

Offline essor

  • Newbie
  • *
  • Posts: 15
    • View Profile
Soundgraph iMon und Harmony als MCE einrichten
« Reply #15 on: January 08, 2014, 17:48:22 »
Update: Habe jetzt mal ein anderes Profil auf die Harmony 525 gespielt, HP X5400MCE.

Damit funktioniert das Steuerkreuz wie es soll und die Ziffern 0-9, die anderen komischerweise funktionieren nicht.

Ist doch irgendwie merkwürdig, hat jemand ähnliche Probleme gehabt?
MLD 3.0.3
Asus M3N78-VM
AMD Athlon II X2 235e
Corsair F60 64GB SSD
Crucial Ballistix DDR2 2GB
Sparkle GT430
Mystique Cabix-C2 (KNC One TV-Station DVB-C)
Technisat Cablestar 2 HD

Offline MegaX

  • Administrator
  • Expert Member
  • ********
  • Posts: 1822
    • View Profile
Soundgraph iMon und Harmony als MCE einrichten
« Reply #16 on: January 08, 2014, 22:00:50 »
Ich hatte damals auf meiner 300er das Microsoft Windows Media Center Profil und damit hat es funktioniert.

Klar ein paar Tasten musste ich umbelegen im Profil aber ansonsten ging alles wie gewollt.


MegaX
Gruß MegaX

Hardware (show / hide)

Offline essor

  • Newbie
  • *
  • Posts: 15
    • View Profile
Soundgraph iMon und Harmony als MCE einrichten
« Reply #17 on: January 09, 2014, 00:54:52 »
Mit dem normalen MCE Profil passiert entweder gar nichts oder die Hoch{Runter Taste wechselt 3 Kanäle.

Was mich wundert ist die Ausgabe von ir-keytable -t

Code: [Select]
MLD> ir-keytable -t
Testing events. Please, press CTRL-C to abort.
1389224983.909607: event MSC: scancode = 800ff424
1389224983.909607: event key down: KEY_PROG2 (0x0095)
1389224983.909607: event sync
1389224984.013602: event MSC: scancode = 800ff424
1389224984.013602: event sync
1389224984.263790: event key up: KEY_PROG2 (0x0095)
1389224984.263790: event sync

Das ist die Ausgabe vom einmaligen Drücken der Menü Taste!

Kann es sein dass die FB den Befehl zweimal sendet und sich das Menü deswegen nicht öffnet und ich deswegen denke die Taste funktioniert nicht?
MLD 3.0.3
Asus M3N78-VM
AMD Athlon II X2 235e
Corsair F60 64GB SSD
Crucial Ballistix DDR2 2GB
Sparkle GT430
Mystique Cabix-C2 (KNC One TV-Station DVB-C)
Technisat Cablestar 2 HD

Offline MegaX

  • Administrator
  • Expert Member
  • ********
  • Posts: 1822
    • View Profile
Soundgraph iMon und Harmony als MCE einrichten
« Reply #18 on: January 09, 2014, 01:33:37 »
Ich teste das morgen mal bei mir was ir-keytable -t ausgibt. Heut hab ich echt keine Lust mehr.

Keine Sorge, wir kriegen den Kuchen schon noch gebacken ;)


MegaX
Gruß MegaX

Hardware (show / hide)

Offline essor

  • Newbie
  • *
  • Posts: 15
    • View Profile
Soundgraph iMon und Harmony als MCE einrichten
« Reply #19 on: January 09, 2014, 16:40:25 »
Hatte gestern Abend auch keine Lust mehr,
bin inzwischen ein bisschen gefrustet >:(

Hast du mal geguckt was ir-keytable -t bei dir sagt wenn du eine Taste einmal drückst,
vielleicht hilft das ja weiter um der Sache auf den Grund zu ommen.

essor
MLD 3.0.3
Asus M3N78-VM
AMD Athlon II X2 235e
Corsair F60 64GB SSD
Crucial Ballistix DDR2 2GB
Sparkle GT430
Mystique Cabix-C2 (KNC One TV-Station DVB-C)
Technisat Cablestar 2 HD

Offline MegaX

  • Administrator
  • Expert Member
  • ********
  • Posts: 1822
    • View Profile
Soundgraph iMon und Harmony als MCE einrichten
« Reply #20 on: January 09, 2014, 17:27:32 »
Ja ich habs mal getestet und es kommen auch bei mir die Befehle doppelt in ir-keytable -t an:
Code: [Select]
MLD> ir-keytable -t
Testing events. Please, press CTRL-C to abort.
1389284194.407021: event MSC: scancode = 800ff40d
1389284194.407021: event key down: KEY_MENU (0x008b)
1389284194.407021: event sync
1389284194.511017: event MSC: scancode = 800ff40d
1389284194.511017: event sync
1389284194.615013: event MSC: scancode = 800ff40d
1389284194.615013: event sync
1389284194.865010: event key up: KEY_MENU (0x008b)
1389284194.865010: event sync
1389284203.598980: event MSC: scancode = 800ff419
1389284203.598980: event key down: KEY_STOP (0x0080)
1389284203.598980: event sync
1389284203.702976: event MSC: scancode = 800ff419
1389284203.702976: event sync
1389284203.806974: event MSC: scancode = 800ff419
1389284203.806974: event sync
1389284204.056012: event key up: KEY_STOP (0x0080)
1389284204.056012: event sync
1389284204.814974: event MSC: scancode = 800ff416
1389284204.814974: event key down: KEY_PLAY (0x00cf)
1389284204.814974: event sync
1389284204.926969: event MSC: scancode = 800ff416
1389284204.926969: event sync
1389284205.030970: event MSC: scancode = 800ff416
1389284205.030970: event sync
1389284205.280011: event key up: KEY_PLAY (0x00cf)
1389284205.280011: event sync
1389284206.798959: event MSC: scancode = 800ff414
1389284206.798959: event key down: KEY_FASTFORWARD (0x00d0)
1389284206.798959: event sync
1389284206.902955: event MSC: scancode = 800ff414
1389284206.902955: event sync
1389284207.014955: event MSC: scancode = 800ff414
1389284207.014955: event sync
1389284207.264010: event key up: KEY_FASTFORWARD (0x00d0)
1389284207.264010: event sync
1389284211.142933: event MSC: scancode = 800ff415
1389284211.142933: event key down: KEY_REWIND (0x00a8)
1389284211.142933: event sync
1389284211.246929: event MSC: scancode = 800ff415
1389284211.246929: event sync
1389284211.496010: event key up: KEY_REWIND (0x00a8)
1389284211.496010: event sync

Das stört aber beim vdr nicht, da kommt der Tastendruck nur einmal an. Der Rest wird geschluckt.
Bleib ich natürlich länger auf der Taste kommt das auch öfters beim vdr an.

Mir fällt grad was ein:
Du kannst doch bei der Harmony im Setup-Program die Empfindlichkeit einstellen. Vielleicht hilft da was.

Ich hab leider kein Windoof mehr auf der Kiste sonst hätte ich mal schauen können wie ich welche Taste bei der Harmony belegt hatte.

Aber sag mal es gibt doch auch das Imon Profil bei der Harmony. Versuch doch das mal.
Mußt halt in der rc_maps.cfg die Keymap ändern.


MegaX
Gruß MegaX

Hardware (show / hide)

Online clausmuus

  • Administrator
  • Expert Member
  • ********
  • Posts: 20224
    • View Profile
    • ClausMuus.de
Soundgraph iMon und Harmony als MCE einrichten
« Reply #21 on: January 12, 2014, 11:37:28 »
Hi MegaX,

hast Du mal versucht das noch einmal auf nem frischem System nachzustellen? Und dann genau aufzuschreiben welche Schritte nötig sind...
Können wir davon irgendwas automatisieren bzw. ne Hinfestellung über's Webif geben, z.B. die Möglichkeit diesen FB Empfänger und Profile auszuwählen? Oder können die fest mit eingebaut und automatisch erkannt werden?

Claus
MLD 5.5 - Raspberry PI - 7" Touch TFT - Squeeze Play
MLD 5.5 - lirc yaUsbIR - OctopusNet - XFX GeForce 9300 mit Intel E3200 - 2GB RAM - 12TB HDD - Lian Li PC-C37B - Samsung LE40A559

Offline essor

  • Newbie
  • *
  • Posts: 15
    • View Profile
Soundgraph iMon und Harmony als MCE einrichten
« Reply #22 on: February 14, 2014, 15:34:09 »
Hi,
melde mich nach langer Zeit mal wieder um Rückmeldung zu geben.

Irgendwie habe ich den Eindruck dass in dem ganzen Fernbedienungsthema noch arg der Wurm drin ist.

Ich habe wie MegaX vorgeschlagen nicht nur das iMon Profil auf der Harmony, sondern auch noch die Original iMon FB die hier noch rumlag ausprobiert.

Was soll ich sagen, es ist wie verhext,mit der Harmony und iMon Profil und selbst mit der originalen iMon FB funktionieren nur die Hoch/Runter bzw. Links/Rechts Tasten am Steuerkreuz.

Selbes Verhalten mit der MLD 4!

Als wenn die Keytables ignoriert werden.

Das einzige was funktioniert ist die Umstellung des Empfängers auf RC-6 Protokoll wenn ich die MCE benutzen will, aber die MCE FB funktioniert eben nicht.

Dann habe ich versucht die FB anzulernen, wie von EasyVDR gewohnt. Leider klappt auch das nicht, Lirc XKey gehen gar nicht nach dem Neustart, nur KBD.

Wenn mann dann nach der Aufforderung eine Taste auf der FB drückt, verschwindet das Menü und der VDR lässt sich auch nicht mehr über Keyboard steuern.

Was wahrscheinlich logisch ist, weil KBD für Keyboard steht, kann dass sein?

Ich wünschte die FB würde funktionieren weil ich die MLD klasse finde aber ohne FB nutzt sie nicht viel.

Habt Ihr Entwickler vielleicht schon einen Lösungsansatz oder von ähnlich hartnäckigen Fällen gehört?

MfG

essor
MLD 3.0.3
Asus M3N78-VM
AMD Athlon II X2 235e
Corsair F60 64GB SSD
Crucial Ballistix DDR2 2GB
Sparkle GT430
Mystique Cabix-C2 (KNC One TV-Station DVB-C)
Technisat Cablestar 2 HD

Online clausmuus

  • Administrator
  • Expert Member
  • ********
  • Posts: 20224
    • View Profile
    • ClausMuus.de
Soundgraph iMon und Harmony als MCE einrichten
« Reply #23 on: February 14, 2014, 16:00:11 »
Hi,

ich werde in absehbarer Zeit den ganzen Fernbedienungskram überarbeiten, bzw. prüfen wo nachgebessert werden muss. Das wird sich aber noch nen paar Wochen hin ziehen, das das ganze Thema recht komplex ist.

Claus
MLD 5.5 - Raspberry PI - 7" Touch TFT - Squeeze Play
MLD 5.5 - lirc yaUsbIR - OctopusNet - XFX GeForce 9300 mit Intel E3200 - 2GB RAM - 12TB HDD - Lian Li PC-C37B - Samsung LE40A559

Offline MarMic

  • Administrator
  • Expert Member
  • ********
  • Posts: 4822
    • View Profile
Soundgraph iMon und Harmony als MCE einrichten
« Reply #24 on: February 14, 2014, 18:10:28 »
nur so aus dem bauch raus -> hast du zwischen maus/tastatur auf der remote umgeschaltet? die hat so nen knopf mittig über dem pad

greetz MarMic
SZVDR HD: Intel e5300@1,2ghz - Gigabyte GA-EP41-UD3L - 2GB ddr2 800 - Gainward G210 512mb - Silverstone LC16MR - DVBSky S952 - Astra 19,2 - MLD 5.4

WZVDR HD: Intel g1610@1,6ghz - Intel DH61BE - Scythe Big Shuriken 2 - 4GB ddr3 1333 - Asus GT610 1024mb - Chieftec Hi-Fi HM-02 - Tevii s480 - Astra 19,2 - MLD 5.4


1 [2] Archiv / MLD 3.x / General / Soundgraph iMon und Harmony als MCE einrichten
 



Users Online Users Online

0 Members and 1 Guest are viewing this topic.