Recent Posts

21
Ich habe in der '/etc/settings.json' per  "sed"-Befehl den Intel-Treiber eingestellt. Es funktioniert!
 
22
Gerhard,

nach eingen Tests habe ich herausgefunden, dass die Video-Option va-api-egl an dem Darstellungsproblem von tvguide schuld ist.
In Verbindung mit dem Xorg-Treiber modesetting und dem iHD Treiber muss softhddevice mit der Option va-api-egl gestartet werden, damit überhaupt ein OSD verfügbar ist.
Bei der Treibereinstellung "intel" mit den alten Treiber startet softhddevice mit va-api (ohne egl) und damit hat tvguide dann kein Problem.
Sorge ich aber dafür, dass softhddevice bei der Treiber-Eistellung "intel" nicht mit va-api sondern va-api-egl startet, gibt es wieder das Problem.

Letztendlich liegt es aber an tvguide, das offensichtlich ein Problem mit dem HW beschleunigten OSD-Handling bei va-api-egl hat.
Es gibt aber auch eine Lösung bei Verwendung von va-api-egl.
In den Plugin-Einstellungen von tvguide gibt es unter "Allgemeine Einstellungen" die Option "Use workaround for HWAccelerated OSD", die per default auf "nein" steht.
Stellt man dort auf "ja" um, ist das Problem auch mit va-api-egl verschwunden.

Bei tvguide hilft also diese Plugin-Option, wenn in Verbindung mit dem iHD-Treiber von softhddevice va-api-egl verwendet wird.
Und tvguideng hat ja sowieso kein Problem mit "iHD" und va-api-egl.

Gruß Klaus

PS: In der /etc/vdr/setup.conf ist das die Option
tvguide.useHWAccel = 1
Stört übrigens auch nicht beim Start von softhddevice mit va-api.
23
Allgemein [ General ] / Aufnahmenscan nach Neustart
« Last post by clausmuus on July 24, 2025, 16:32:31 »
Das sollte weiterhin unabhängig von einander sein. Ich habe mein System mit der Großen Platte aber schon einige Monate nicht mehr aktualisiert. Beim Stand vom Anfang des Jahres läuft der Scan bei mir noch im Hintergrund ab.
24
Die Einstellungen die im Webif vorgenommen werden, können auch auf der Konsole mit dem setting Tool geändert werden. In Deinem Fall per "setting set display.forceDriver intel".
25
Allgemein [ General ] / Aufnahmenscan nach Neustart
« Last post by Highlander on July 24, 2025, 13:11:06 »
Hallo Claus,

nach einigen anderen Problemen mit M2 und mit meiner MAX hab ich jetzt den MLD wieder am Start, und mir ist Folgendes aufgefallen:

Der Scan aller Aufnahmen nach dem Einschalten lief "früher" im Hintergrund, seit Neustem kommt das Bild erst nach dem Scan. Was bei mir doch eine ganze weile dauert...

Lässt sich das konfigurieren?

Viele Grüße,
Uwe
26
Hallo Gerhard,
mir war schon klar, dass Du ein CoffeeLake System (CoreI 8/9) mit UHD630 iGPU hast.
Bei solchen iHD fähigen GPUs wird automatisch auch der iHD VAAPI Treiber verwendet.
Um den alten Intel-Treiber mit i965 VAAPI-Treiber zu verwenden, muss man "intel" konfigurieren.
Ich habe jetzt auch mit so einem System mit UHD630 sowie einem anderen mit UHD605 getestet.

Mit tvguideng kann ich dein Problem, getestet mit beiden skindesigner Skins, nicht nachvollziehen.
Bei der Installation von tvguideng wird ja auch skindesigner mit installiert, da tvguideng nur mit einem skindesigner Skin funktioniert.

TVGuideNG mit Skindesigner schaut aber auch komplett anders aus, als TVGuide in den von dir geposteten Bildern mit dem Problem.
Diese Bilder entsprechen genau dem Design des "normalen" tvguide Plugin, das mit den andern Skins (nicht skindesigner) funktioniert. 

Ich vermute daher, dass du nicht tvguideng sondern tvguide installiert hast und keinen skindesigner Skin sondern einen anderen Skin verwendest.

Ich habe dann mal tvguideng incl. skindesigner deinstalliert und tvguide (ohne ng) installiert und zusammen mit verschiedenen Skins (u.a. LCARS, Simple, FlatPlus, nOpacity) getestet.
Unabhängig vom Skin kann ich da dein Problem beim Scrollen nachvollziehen.
Und wie bei dir, gibt es das Problem nur mit der Treiber-Einstellung "auto" oder "iHD".
Mit der Einstellung "intel" ist das Scrollen ohne Probleme möglich.

Beim Testen ist mir auch aufgefallen, dass jetzt mit VDR 2.7.6 der Skin nOpacity, an dessen Design sich ja auch tvguide orientiert, wieder einwandfrei funktioniert.

Welchen Skin verwendest Du eigentlich?

Gruß Klaus
27
Danke Roland.
Habe es gefunden. Mal sehen ob ich den Eintrag per Script automatisieren kann.
Gruß Gerhard
28
Hi Gerhard,

ich glaube das steht im /etc/settings.json

Gruß,
  Roland
29
Hallo Klaus,
in meinem ThinkCentre M720q ist die Grafik "intel UHD630" verbaut.
Hier noch einmal dazu die Bilder.
Gruß Gerhard
30
Hallo Gerhard,

wo das genau gespeichert wird kann ich dir auch nicht sagen.
Da weis Claus besser bescheid, aber ich vermute das wird über das WebIF und dessen Einstellungen gespeichert.
Mit der Einstellung "intel" wird der "alte" Intel Xorg-Treiber und der "alte" i965 VAAPI-Treiber verwendet.
Mit "auto" wird bei deinem System der modesetting Xorg-Treiber mit dem "iHD" VAAPI-Treiber verwendet.
Ich verwende bei Intel-Systemen bis zur 9. CoreI Generation, die mit den alten Treibern laufen wegen der subjektiv besseren Bildqualität immer die Einstellung "intel".
Ich könnte morgen mal auch mit "auto" oder "iHD" testen, ob ich dein Problem mit tvguideng nachstellen kann.
Heute komme ich leider nicht mehr dazu.

Gruß Klaus