Recent Posts

11
Allgemein [ General ] / Keinen digitalen Ton mehr in Kodi
« Last post by Schwabe on July 27, 2025, 16:37:07 »
Ich habe noch keinen MLD Snapshot gemacht. Habe mich damit noch nicht auseinandergesetzt.
Ich habe halt vom März diesen Jahres die MLD Installationsdatei auf einem USB-Stick. Selbst wenn ich mit dieser MLD neu installiere fehlt schon die Audio-Einstellung im Kodi ohne dass ich irgendwelche Updates oder sonstiges zuvor gemacht habe.

Wer könnte denn bzgl. einer früherer Kodi-Version per flatpack Kommandozeilen Tool weiterhelfen?
12
Allgemein [ General ] / Keinen digitalen Ton mehr in Kodi
« Last post by clausmuus on July 27, 2025, 15:48:23 »
Dass könnte mit dem flatpack Kommandozeilen Tool möglich sein. Selber habe ich sowas noch nicht gemacht.
Oder auf einen älteren MLD Snapshot wechseln, und dann gezielt nur einzelne Teile updaten.
13
Allgemein [ General ] / Keinen digitalen Ton mehr in Kodi
« Last post by Schwabe on July 27, 2025, 15:45:23 »
Hallo Claus,

wie kann ich denn zum Testen auf einen älteren Stand von Kodi zurück?
14
Allgemein [ General ] / Keinen digitalen Ton mehr in Kodi
« Last post by clausmuus on July 26, 2025, 09:12:43 »
Wir haben nichts mehr am Kodi Paket geändert, seitdem das mit dem Ton oob funktioniert (seit einigen Monaten).
Da das Audio Device direkt an Kodi durchgereicht wird, vermute ich die Änderung im Kodi Flatpak oder direkt im Kodi.
15
Allgemein [ General ] / Keinen digitalen Ton mehr in Kodi
« Last post by Schwabe on July 26, 2025, 00:10:16 »
Hallo,

mir ist heute aufgefallen, dass unter Kodi mein AV-Receiver nicht mehr erkannt wird und ich so auch keine Einstellung unter Audio bzgl. Passthrough für digitalen Ton habe.
Ich wollte seit langem mal wieder ein Film schauen, aber es wird nur Stereoton abgespielt und kein digitaler Mehrkanalton (Dolby, DTS) ausgegeben.
Bei meiner Erstinstallation ging der Ton zu meiner Freude direkt ootb (out of the box). Es scheint sich nun durch die vielen Updates hier was geändert zu haben.

Wer kann helfen?

Grüße Schwabe
16
Ich habe das jetzt als Voreinstellung eingebaut (ab Morgen verfügbar). Die Änderung wirkt sich aber nur bei der ersten Installation der Plugins aus.
17
@claus
Ich habe das gerade mal mit der nVidia GT1030 sowohl mit vdpau und FullHD als auch mit cuvid und UHD getestet.
Da gibt es das Problem beim Scrollen mit der bisherigen Einstellung "nein" für "Use workaround for HWAccelerated OSD" nicht.
Aber auch mit "Use workaround for HWAccelerated OSD" auf "ja" gibt es kein Problem und ich finde, dass das Scrollen mit dieser Einstellung sogar etwas flüssiger funktioniert.

Aus meiner Sicht spricht nichts dagegen, "Use workaround for HWAccelerated OSD" standardmäßig auf "ja" zu setzten.
18
Allgemein [ General ] / Aufnahmenscan nach Neustart
« Last post by clausmuus on July 25, 2025, 09:17:19 »
Ich habe eine Erkennung hinzugefügt, wenn der nfs Mount erfolgt ist. Dann wird per svdrpsend ein Neueinlesen der Aufnahmen angestoßen.
Du könntest mal prüfen ob ein "svdrpsend.sh UPDR" auf der Konsole erst zurück kommt, wenn der Scan abgeschlossen ist.
Du könntest auch mal testweise in der /lib/systemd/system/after-nfs-mounts.service vor Zeile 8 dies einfügen:
Code: [Select]
ExecStartPre=/usr/bin/sleep 10
19
@franky,
magst Du auch noch prüfen, ob die "Use workaround for HWAccelerated OSD" Einstellung auch bei Nvidia Systemen nicht stört?
20
Allgemein [ General ] / Aufnahmenscan nach Neustart
« Last post by Highlander on July 25, 2025, 08:08:09 »
Hallo Claus,

bei mir kommt nach einem Neustart nach dem MLD-Logo ein schwarzes Bild, und dann rattert das NAS los. Nach 2-3 Minuten kommt dann das Bild.

Wobei ich meine, dass das nicht jedes Mal passiert.

Ich werde noch ein paar mehr Infos sammeln und melde mich dann wieder. Ich dachte, du hättest vielleicht etwas geändert  ;)

Viele Grüße,
Uwe