1
Hardware / Schlechter DVB-S Empfang
« on: September 25, 2023, 00:11:19 »
Hallo,
mein Nachbar hat seit einigen Monaten einen schlechter werdenden Sat Empfang. Zuerst ging bei einem TV der ARD (oder ZDF) Empfang nicht mehr, dann hatten auch andere TV Geräte im Haushalt Empfangsprobleme, dann fiel der Empfang am PC komplett aus und inzwischen gehen auch an den TV Geräten nur noch die öffentlich Rechtlichen Sender fehlerfrei.
Er verwendet einen Quattro-LNB mit 8-Fach Multischalter. Die freie Sicht der Sat Schüssel zum Satelliten habe ich überprüft.
Als Fehler Ursache könnte ich mir vorstellen, dass der Switch defekt ist, beim LNB nicht mehr alle Ausgänge richtig funktionieren, eines der Antennenkabel oxydiert oder die Schüssel verdreht ist. Wobei letzteres eher unwahrscheinlich ist, da die Schüssel relativ windgeschützt platziert ist und dort seit 20 Jahren hängt.
Nur wie kann ich genauer eingrenzen wo der Fehler liegt? Da es sich ja um einen Quattro-LNB Handelt, ist auf jeden Ausgang ja nur ein Teil der Frequenzen verfügbar. Kann ich die einzelnen Ausgänge einfach direkt an den DVB Tuner anschließen, und dann die Sender durchprobieren, bis ich einen finde der im entsprechenden Bereich liegt? Wie gehe ich da am sinnvollsten vor?
mein Nachbar hat seit einigen Monaten einen schlechter werdenden Sat Empfang. Zuerst ging bei einem TV der ARD (oder ZDF) Empfang nicht mehr, dann hatten auch andere TV Geräte im Haushalt Empfangsprobleme, dann fiel der Empfang am PC komplett aus und inzwischen gehen auch an den TV Geräten nur noch die öffentlich Rechtlichen Sender fehlerfrei.
Er verwendet einen Quattro-LNB mit 8-Fach Multischalter. Die freie Sicht der Sat Schüssel zum Satelliten habe ich überprüft.
Als Fehler Ursache könnte ich mir vorstellen, dass der Switch defekt ist, beim LNB nicht mehr alle Ausgänge richtig funktionieren, eines der Antennenkabel oxydiert oder die Schüssel verdreht ist. Wobei letzteres eher unwahrscheinlich ist, da die Schüssel relativ windgeschützt platziert ist und dort seit 20 Jahren hängt.
Nur wie kann ich genauer eingrenzen wo der Fehler liegt? Da es sich ja um einen Quattro-LNB Handelt, ist auf jeden Ausgang ja nur ein Teil der Frequenzen verfügbar. Kann ich die einzelnen Ausgänge einfach direkt an den DVB Tuner anschließen, und dann die Sender durchprobieren, bis ich einen finde der im entsprechenden Bereich liegt? Wie gehe ich da am sinnvollsten vor?