Show Posts

This section allows you to view all posts made by this member. Note that you can only see posts made in areas you currently have access to.

Messages - Frog

1
Das war´s, die Clients verbinden sich wieder  :)
Vielen Dank für den schnellen Support!!!

Der Dateimanager war auch ein guter Hinweis.
Dann geht es jetzt weiter mit dem Testen.

Kurze Frage nebenbei. Ich habe auf der MLD5.1 immer VDR-AdminAM genutzt um die Suchtimer zu verwalten. Das Plugin gibt es nicht aber das Live-Plugin ist doch ähnlich oder?

Gruß Daniel

2
So, ich habe die Pakete geprüft und es wurde auch eine Aktualisierung für das VNSI-Plugin angezeigt. Leider hat dies das Problem nicht behoben.

Habe dann das Plugin nochmal deinstalliert und neu installiert = keine Verbesserung.
Anschließend habe ich noch die Paketquelle auf "claus" gestellt und auch nochmal neu installiert = keine Verbesserung.

Komischerweise kam ich auch nicht von meinem Windowsrechner über den Explorer auf den Server um die config-Datei zu prüfen bzw. anzulegen.
Sollte ich vielleicht das System nochmal neu aufsetzen um Fehler durch das herumprobieren auszuschließen?

3
@Claus
Nein also Ausfälle wie du sie beschreibst hatte ich bis jetzt nicht. Lediglich wird die günstige m.2 SSD nicht erkannt weshalb ich die Installation erst einmal auf eine SATA SSD gelegt habe. Allerdings lief der Rechner auch noch nicht richtig um zu testen.

@Herbert
Was ich noch vergessen hatte zu schreiben. Ich hatte auch einmal KODI auf dem Server installiert um zu schauen wie es sich auf dem Selben Rechner verhält und mit der lokalen IP im VNSI-Plugin hat sich der PVR-Manager verbunden.
Werde dein Tipp versuchen. Heute allerdings nicht mehr.

4
Hallo und erst mal ein dickes Lob an alle MLD Entwickler. 8)

Bei uns lief gefühlt seit Ewigkeiten ein VDR-Headless-Server mit MLD5.1 und einer TBS6982. Als Clients kamen Raspis mit Libreelec zum Einsatz. Die Familie hat sich inzwischen an den Komfort (Suchtimer etc.) gewöhnt.
Da die Hardware langsam mucken macht soll ein neuer Server aufgebaut werden.
Mainboard: Asrock n100m
DVB-S2: TBS6904SE

Nun zum Problem:
Hatte zuerst eine MLD5.5 aufgesetzt jedoch die TBS-Karte nicht zum laufen bekommen. Module wurden zwar geladen aber ich konnte kein TV-Bild bekommen. VNSI-Server war aber erreichbar.
Dann habe ich die MLD6.5 installiert. Nach längerem herumspielen konnte ich am Server (Monitor angeschlossen) Live-TV schauen. Sehr schön, heißt Hardware scheint zumindest zu funktionieren :)
Anschließend Pakete für die Serverfunktion installiert.

Mit keinem meiner KODI-Clients ist der PVR-Manager über VNSI erreichbar. Einstellungen X-mal geprüft.
Testweise SVDRP mit easystream am Laptop getestet. Zugriff möglich.
Der Server ist also prinzipiell erreichbar aber ich habe das Gefühl das ein Problem mit dem VNSI-Plugin vorliegt.

Hat jemand eine Idee? Oder Ähnliche Erfahrungen?

Grüße Daniel