1
Allgemein [ General ] / Fernbedienung mit lirc: lircd-uinput starten und Tastenwiederholung
« on: August 31, 2025, 20:32:14 »
Der Tipp ein sleep einzubauen war sehr gut.
Vor allem Dank für die Beschreibung wie das zu machen ist. Bin in systemd noch nicht wirklich drin.
Die Verbindung zum Socket funktioniert jetzt zuverlässig und damit auch die Fernbedienung. Somit war das wohl tatsächlich das Problem.
Mein zweites Problem konnte ich auch lösen.
Einfach im systemd Starter an den Startaufruf die Option -a anhängen.
ExecStart=/usr/sbin/lircd-uinput -a
Dann wird nach standardmäßig 200ms ein _EVUP mit gesendet (also z.B. KEY_UP_EVUP).
Dies wird im Kerneltreiber als Buttonrelease interpretiert.
Vielleicht hilft es ja jemandem der auch darauf stößt.
Vor allem Dank für die Beschreibung wie das zu machen ist. Bin in systemd noch nicht wirklich drin.
Die Verbindung zum Socket funktioniert jetzt zuverlässig und damit auch die Fernbedienung. Somit war das wohl tatsächlich das Problem.
Mein zweites Problem konnte ich auch lösen.
Einfach im systemd Starter an den Startaufruf die Option -a anhängen.
ExecStart=/usr/sbin/lircd-uinput -a
Dann wird nach standardmäßig 200ms ein _EVUP mit gesendet (also z.B. KEY_UP_EVUP).
Dies wird im Kerneltreiber als Buttonrelease interpretiert.
Vielleicht hilft es ja jemandem der auch darauf stößt.