Show Posts

This section allows you to view all posts made by this member. Note that you can only see posts made in areas you currently have access to.

Messages - orgel

1
@ MegaX, die 0.92 ist die alte Version vom VNSI. Die neue ist die 1.0, das siehst Du wenn Du auf die die Einstellungen gehst dort kannst Du das VDR OSD aufrufen ähnlich wie beim command Plugin. Das ging bei der 0.92 noch nicht, funktionieren tut die aber meines Wissens nach nur mit Gotham.

Gruß
Orgel

2
Entwicklung [ Development ] / peer plugin
« on: November 17, 2013, 09:10:32 »
Das mit den Downloads scheint im Augenblick nicht zu gehen (Adresse im Skript anpassen ?), die Downloads im SVN sind vorhanden. Deswegen sollte es auf True stehen.

LG
Orgel

3
Entwicklung [ Development ] / peer plugin
« on: November 15, 2013, 21:26:43 »
Hallo Karsten,

normal steht unter Entwicklung alles was Du fürs erste wissen musst. Führe das mal durch was dort steht für z.B. die 3.0.3. Dann kannst Du dir zum Verständnis mal die anderen Addons ansehen wie diese aufgebaut sind, dass ist nicht so schwer wie es aussieht. Wenn Du dann das Addon fertig hast kannst Du es einem von uns schicken, wir testen es dann mal und wenn es ok ist schiebt einer von uns das auf den Devel Server. Vielleicht kann Dir dann Claus auch mal ein Konto einrichten wenn es soweit ist.

LG
Orgel

4
Hallo Karsten,

wenn das Aufwecken über ACPI nicht geht versuche es mal über NVRAM. Ansonsten sind hier noch einige Möglichkeiten beschrieben.

LG
Orgel

5
Du hast ein EFI System, dann solltest Du mal versuchen eine Partition /boot/efi anzulegen mit ca. 200 MB mit der Partitionsnummer 1 und der Kennung ef00, FAT 32, wichtig boot-Flag setzen nicht vergessen.

LG
Orgel

6
Allgemeines [ General ] / Regelmäßige Video Chats
« on: October 28, 2013, 00:01:23 »
Hallo Claus,

ich mache das die Woche mal mit den Foren Links im Wiki unter den FAQ's und schaue auch gerade nach ob es noch andere alte verweise gibt.

LG
Orgel

7
Entwicklung [ Development ] / Medibuntu
« on: October 22, 2013, 21:03:53 »
Ab Ubuntu 13.10:
Code: [Select]
sudo apt-get install libdvdread4
sudo /usr/share/doc/libdvdread4/install-css.sh

Gruß
Orgel

8
Allgemeines [ General ] / Installation von USB-Stick
« on: October 12, 2013, 08:43:28 »
Hallo th0rst3n,

Du musst beim installieren vom Stick darauf achten das, die SF Karte ausgewählt ist sonst haut MLD das auf das erste beschreibbare Medium in Deinem Fall der USB Stick.

LG Orgel

9
Allgemeines [ General ] / Von Openelec Nach Mld Wechseln.
« on: September 21, 2013, 11:25:48 »
Ich habe das mal in einer VM probiert MLD über OpenELEC zu installieren, egal wie ich das auch probiert habe es ging immer schief. Das ganze liegt einfach an der GPT Tabelle. Ich habe mich jetzt nicht genauer mit GPT und wie es funktioniert beschäftigt aber ich vermute einfach mal das es auf der ersten Partition eine Tabelle ablegt wo was zu finden ist auf der ersten und zweiten Partition, grundsätzlich war die zweite Partition nicht mehr zu finden nach dem ich die erste mit fdisk formatiert habe.

LG Orgel

10
Allgemeines [ General ] / Von Openelec Nach Mld Wechseln.
« on: September 18, 2013, 10:45:43 »
Ich sichere die Filme und Aufnahmen jetzt mal und installiere dann die MLD 3.0.3. Das kann halt ein paar Stunden dauern, ich solte mir irgendwann doch mal einen NAS zulegen.

LG Orgel

PS: ich will dieses OpenELEC loswerden und einen reinen VDR für TV schauen wiederhaben  :))  

11
Allgemeines [ General ] / Von Openelec Nach Mld Wechseln.
« on: September 15, 2013, 17:27:48 »
Hier die komplette Ausgabe von cat /proc/partitions unter MLD 3.0.3:
Code: [Select]
major minor  #blocks  name

   7        0      10000 loop0
   7        1        684 loop1
   7        2        392 loop2
   7        3       4212 loop3
   7        4       2248 loop4
   7        5       1952 loop5
   7        6         36 loop6
   7        7         44 loop7
   8        0    7680000 sda
   8        1    7678976 sda1
  11        0    1048575 sr0
   8       16  976762584 sdb
   8       17     247808 sdb1
   8       18  976497664 sdb2
   7        8       1188 loop8
   7        9         84 loop9
   7       10       3996 loop10
   7       11       2760 loop11
   7       12      15480 loop12
   7       13          8 loop13
   7       14       2528 loop14
   7       15         24 loop15
   7       16         56 loop16
   7       17       5572 loop17
   7       18        120 loop18
   7       19       7612 loop19
   7       20      21908 loop20
   7       21        284 loop21

LG Orgel

12
Allgemeines [ General ] / Von Openelec Nach Mld Wechseln.
« on: September 15, 2013, 10:48:42 »
Hier die komplette Ausgabe von fdisk -l unter MLD 3.0.3:
Code: [Select]
Disk /dev/sda: 7864 MB, 7864320000 bytes
30 heads, 33 sectors/track, 15515 cylinders
Units = cylinders of 990 * 512 = 506880 bytes

   Device Boot      Start         End      Blocks  Id System
/dev/sda1   *           3       15516     7678976   c Win95 FAT32 (LBA)

Disk /dev/sdb: 1000.2 GB, 1000204886016 bytes
255 heads, 63 sectors/track, 121601 cylinders
Units = cylinders of 16065 * 512 = 8225280 bytes

   Device Boot      Start         End      Blocks  Id System
/dev/sdb1               1      121602   976762583+ ee EFI GPT
Wie soll ich die root Partition mounten wenn MLD nur die Daten Partition erkennt und als sdb1 ausgibt obwohl es sdb2 sein sollte.

LG Orgel

13
Allgemeines [ General ] / Von Openelec Nach Mld Wechseln.
« on: September 14, 2013, 18:23:01 »
Klar habe ich Interesse daran wie ich das hin bekomme ohne gdisk, ich will OpenELEC los werden.

LG Orgel

PS: jetzt kommt wieder irgendwas Blödes wo ich nicht dran gedacht habe :computertod  

14
Allgemeines [ General ] / Von Openelec Nach Mld Wechseln.
« on: September 14, 2013, 16:52:09 »
Also das Problem ist das es sich um eine GPT Partition handelt (fdisk kann damit nicht umgehen). Das bedeutet für mich ab hier steige ich aus. Ich habe nicht nur einen von der Sorte mit Filmen und Aufnahmen sondern gleich 6 und die alle um kopieren und wieder zurück kopieren, nein Danke da bin ich ja fast ne ganze Woche nur am hin und her kopieren.

LG Orgel

@ Claus, Du kannst mir dann auch wieder ganz normale Benutzter rechte geben.

15
Allgemeines [ General ] / Von Openelec Nach Mld Wechseln.
« on: September 09, 2013, 00:23:49 »
Beide Partitionen sind ext4 Filesysteme, eine nennt sich flash und ist die Rootpartition und die andere Storage. Halt jetzt fällt mir was ein Root ist ReadOnly, sollte aber normal beim einhängen kein unterschied machen oder ? Werde die morgen mal Formatieren und dann sehen was passiert.

LG Orgel